Seite 1 von 1
Türöffner Hinten
Verfasst: 17.01.2008, 22:51
von 5 Zylinder sind genug
Nabend!!!
mir ist vor längeren das Plastikteil abgebrochen wo der Türöffner verschraubt ist. jetzt hängt das ganze Gedöns raus und geht mir auf den Senkel. Wie kann ich das am schönsten beheben oder gibts da ne Möglichkeit die Komponente zu tauschen oder muss ich mir diese komplette leiste von einem Schlachter holen???
Verfasst: 18.01.2008, 07:56
von kaspar
Hallo,
kannst Du vieleicht ein Bild einstellen?
Ich kann mir momentan nicht vorstellen, was Du genau meinst
Gruß
Roland
Verfasst: 18.01.2008, 08:30
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin!
für eine fundierte Antwort sollten wir vieleicht wissen, wieviel Restmaterial noch vorhanden ist. Wenn "nur" die Fläche rausgebrochen ist, in welcher sich die Bohrung für die Schraube befindet, dann kann das mit bspw. einem Blechwinkel repariert werden, den man dann an den Resten vernietet o.ä.
Die "Leiste" wie Du sie benennst gibt es nicht, die Türverkleidung ist komplett aus einem Guss. D.h. Du müßtest Dir wenn schon einen andere Türpappe organisieren.
Aber stell doch mal ein Bildchen rein, damit wir sicher sein können um was genau es geht.
Gruß
Jens
Verfasst: 18.01.2008, 14:25
von 5 Zylinder sind genug
Jo das mit dem blech hab ich mir auch schon mal überlegt hoffe nur das da nicht zu viel Spannung draufkommt und weiter reißt.
Bild ist nicht so gut geraten wegen der handykamera sorry.
Verfasst: 18.01.2008, 15:00
von Uwe
Hi,
das habe ich bei mir vorn. Ich habe einen Blechstreifen "herumgebogen" gebohrt und dann mit einer Blechschraube angezogen. Hält wie neu

Verfasst: 18.01.2008, 15:06
von 5 Zylinder sind genug
das Problem ist das er auch an der unterseite angersissen ist bis zu der biegung kann ich das vll. mit nem guten Kleber wieder festmachen und dann ne Klammer (wie die originale nür länger) aus Blech gebogen und einfach drübergesetzt?
Verfasst: 18.01.2008, 15:08
von Uwe
Ich denke das sollte klappen.