20V Batterie über Nacht leergezutzelt --> Ursache?
Verfasst: 23.01.2008, 16:08
Moin.
kurze Vorgeschichte. Wollte ursprünglich das KI ausbauen um die Platinen nachzulöten, Tempomat- und Wischerhebel zu überholen.
Weiter als bis zur Lenkstockabdeckung bin ich nicht gekommen, da ich die Schrauben fürn Airbag nicht lösen konnte.
Also: KI war gelöst und alle Abdeckungen. Da es nicht weiterging alles wieder zusammengeschraubt und gefahren.
Nach einiger Zeit bemerkte ich ein "elektrisches" Tickern links aus dem Bereich des Tempomat Hebels. Immer mal wieder im Intervall, dann garnicht mehr.
So, heute will ich ihn starten, kurzes Anspringen, dann gingen die Lichter aus.
Batterie leer.
Hab mich schon überall durchgelesen, aber noch keine Lösung gefunden.
Möglicherweise n Kurzer irgendwo im Lenkstockschalter.
Angeblich wäre auch der ABS-Regler mitverantwortlich, der Strom zieht.
Habt ihr ne Ahnung, was das sein kann?
Bin für jede Hilfe dankbar.
PS: Wo finde ich einen Schaltplan fürs ABS?
Danke im Voraus!
Laura
kurze Vorgeschichte. Wollte ursprünglich das KI ausbauen um die Platinen nachzulöten, Tempomat- und Wischerhebel zu überholen.
Weiter als bis zur Lenkstockabdeckung bin ich nicht gekommen, da ich die Schrauben fürn Airbag nicht lösen konnte.
Also: KI war gelöst und alle Abdeckungen. Da es nicht weiterging alles wieder zusammengeschraubt und gefahren.
Nach einiger Zeit bemerkte ich ein "elektrisches" Tickern links aus dem Bereich des Tempomat Hebels. Immer mal wieder im Intervall, dann garnicht mehr.
So, heute will ich ihn starten, kurzes Anspringen, dann gingen die Lichter aus.
Batterie leer.
Hab mich schon überall durchgelesen, aber noch keine Lösung gefunden.
Möglicherweise n Kurzer irgendwo im Lenkstockschalter.
Angeblich wäre auch der ABS-Regler mitverantwortlich, der Strom zieht.
Habt ihr ne Ahnung, was das sein kann?
Bin für jede Hilfe dankbar.
PS: Wo finde ich einen Schaltplan fürs ABS?
Danke im Voraus!
Laura