Seite 1 von 1

Höhengeber beim 220v prüfen?

Verfasst: 23.01.2008, 16:33
von Kai 20"
Hi!

Kann jemand sagen wie ich diesen überprüfen kann bzw. dessen Leitungen?

gruß Kai

Re: Höhengeber beim 220v prüfen?

Verfasst: 23.01.2008, 20:07
von Sinischa
Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben:Hi!

Kann jemand sagen wie ich diesen überprüfen kann bzw. dessen Leitungen?

gruß Kai
Hi

das wird schwierig :wink: einfach so durchmessen soviel ich bis jetzt gehört habe bringt nichts, da jeder einen anderen Wert hatte.
Beim defekt müsste der Ladedruck gesenkt werden und meistens im Fehlerspeicher ersichtlich sein!

Also Stecker abziehen runde fahren und fühle den Unterschied oder eben nicht ;)
Beim Stecker ab (oder defekt) nimmt der Steuergerät den Ersatzwert (hohe Meereshöhe).
d.h. wenn dein Fahrzeug beim abgestecktem Höhengeber sich genau gleich schlecht fährt bzw. kein Unterschied spürbar den wechseln, anschliessend Fehlerspeicher löschen. Nachteil von diesem Test er ist nicht auf einer Meereshöhe von ca. 3'000m hilfreich :lol:

Verfasst: 23.01.2008, 20:18
von Uwe
Hi,

guckst du hier.


Bild


Wobei der 20V IMHO keinen Höhengeber hat. Lt. ssp93 jedenfalls nicht.

Verfasst: 23.01.2008, 20:20
von Kai 20"
Hi!

Werde das mal tun. Habe immernoch LD um die 1,4-1,5bar im BC selten mal 1,6-1,7.

Fehlerspeicher ist leer und Multifunktionsgeber ist auch ok. Drucktest muß ich nochmal machen. Habe optisch nix gefunden. Alle Schläuche um den Lader+Schellen überprüft.

gruß Kai

Verfasst: 23.01.2008, 20:21
von Uwe
Hallooooo,

wie gesagt, der 20V hat keinen Höhengeber. Nur die KEIII arbeitet damit.

Verfasst: 23.01.2008, 20:25
von Kai 20"
Ich dachte bislang das schwarze Plastikteil unter dem Haubenentrieglunsgriff ist der Höhengeber?!

gruß Kai

Verfasst: 23.01.2008, 20:29
von Mario_B
nabend,
mal so zwischen rein gefragt, ich hatte das mit Mark schonmal. Ich hab keine ahnnung wo der bei mir sein soll. Zur Erklärung: Ich hatte meinen 4B rausgemacht und ein NF1 mit Kabelbaum und Steuergeräten umgebaut, da ist unten links an der a Säule auch kein Kabel oder Stecker übrig. Kann das nicht auch so wie bei BMW sein das der "Höhenmeter" im Steuergerät selbst sitzt, speziel beim NF1? Hat da evtl. jemand ne Teile NR. ?

mfb
Mario

Verfasst: 23.01.2008, 20:33
von Manu F.
man leute was schwatzt ihr da :roll:

Der 20V 3b hat sowohl einen höhengeber......#

Hinter der teppichverkleidung unten an der a-säule, etwa an der stelle wo das steuergerät sitzt nur eben auf der anderen seite.
Sprich links


mfg Manu

Verfasst: 23.01.2008, 20:35
von Uwe
Hi,

ich denke mal das ist die 853 919 562

Verfasst: 23.01.2008, 21:00
von Sinischa
Uwe hat geschrieben:Hi,

ich denke mal das ist die 853 919 562
jetzt denkst du richtig :wink:

Bild

Verfasst: 23.01.2008, 21:05
von Uwe
Hi,
interessant das da 3B steht. In der SSP93 ist beim 3B Motor kein Höhengeber erwähnt :shock:
Ich bin verwirrt.

Verfasst: 23.01.2008, 21:14
von Sedl
Im Stromlaufplan steht dass der Höhengeber an Pin 46 am SG kommt, also gehe ich davon aus das das so i.O. ist.


Gruß,
Christoph

Verfasst: 23.01.2008, 21:18
von Mario_B
Aber wo außer an der a-Säule unten li. kann der noch sein beim NF1 ???

Verfasst: 23.01.2008, 22:33
von Markus 220V
Klar hat der 20V nen höhengeber (siehe ssp 111- Motronic im 5 Zyl. 20V Turbomotor)

F96. Signal wird ausschließlich zur Ladedruckregelung verwendet und befindet sich im linken, vorderen Fußraum hinter einer Abdeckung der A-Säule

Ersatzfunktion:
Als Ersatzwert wird eine Höhe von 4000 Meter. Soll-LD wird damit auf seinen Min.Wert gesenkt.

Außerdem müsstest folgenden Fehler im Fehlerspeicher finden, wenn da was defekt ist:

2223

* Höhengeber,
* Kabel unterbrochen, oder Kurzschluss an +, oder an Masse
* Symptom: Leistungsverlust, Ladedruck wird nicht erreicht

Verfasst: 23.01.2008, 22:45
von André
Uwe hat geschrieben:interessant das da 3B steht. In der SSP93 ist beim 3B Motor kein Höhengeber erwähnt :shock:
Ich bin verwirrt.
Oh, jetzt stolper ich erst darüber.

Im SSP 93 geht es nicht um den 3B, sondern um nen 2l Sauger mit 20V, denke aus nem 80/90er. (der 7A war 2,3L, oder?)

Edit: mittlerweile gefunden, 2L 20V sollte der NM sein.

Ciao
André

Verfasst: 24.01.2008, 19:53
von Manu F.
André hat geschrieben:(der 7A war 2,3L, oder?)
ja....

Verfasst: 24.01.2008, 21:31
von Uwe
Ups :oops:
Mein Fehler.....
Wer lesen kann......:-)