Seite 1 von 1

aus der kurbelentlüftung raucht es kräftig

Verfasst: 16.11.2005, 21:22
von arthur
hi leute,
heute hab ich die ventildeckelentlüftung und die kurbelgehäuseentlüftung in einem schlauch zusammengeführt (ins freie) und den eingang zum ansaugtrakt dicht verschlossen.
jetzt wundert es mich nicht mehr dass bei beschleunigung die motorleuchte kam und der fehlercode klopfsensor.
da nebelt es raus sagenhaft :shock:
das komische ist dass mir das ganze verdächtig wässrig vorkommt :shock:
ich hänge einen kleinen behälter drunter um zu analysieren ob es öl ist oder wasser(!)
in den alten schlauch der kurbelentlüftung hab ich rein geleuchtet uah welch ein dunkelgelb bräunlicher schlatz da drinnen ist...
ich habe am wochenende eine 600km fahrt vor mir und habe jedenfalls reichlich flüssigkeiten mit (öl, kühlerflüssigkeit)
cu arthur

Verfasst: 16.11.2005, 21:57
von Hans
Hallo, schau doch mal den Ölmeßstab an, ist da heller Schaum dran, kommt Kühlwasser in den Ölkreislauf. Das hatte mal mein 81er Coupe. Wo es aber genau passierte, ließ sich hinterher an der ausgebauten Kopfdichtung nicht sagen. Fakt war, daß das Problem mit einer neuen Kopfdichtung beseitigt war. Wasser im Ölkreislauf setzt die Schmierfähigkeit des Öls rapide herunter und führt unweigerlich zum Lagerschaden.

guter hinweis

Verfasst: 16.11.2005, 22:07
von arthur
servus,
ja guter hinweis vielen dank, muss ich genau beobachten.
nun ich hab meiner meinung nach ja ein zu dünnflüssiges öl drinnen (liquy moli 10W40) aber das kann täuschen.
cu arthur

Verfasst: 16.11.2005, 22:11
von Hans
Nochwas habe ich vergessen, im Winter kann durch Schwitzwasser auch ein wenig Schaum am Ölstab oder sogar am Ventildeckel sein.Das ist normal. Mein Coupe hatte dieses Problem damals im Sommer gehabt.

Verfasst: 16.11.2005, 23:07
von 1-2-4-5-3
sicher das dein MC noch gute Kolbenringe hat?
leg mal die Hand auf auf den Schlauch,oder Ausgang am Block,ob da richtig Druck raus kommt,oder nur ein bisschen,ist ja schliesslich kein Zweitackter dein MC,und sollte im Brennraum verdichten und nicht im Kurbelgehäuse.


gruss Matthias

Re: guter hinweis

Verfasst: 17.11.2005, 07:34
von rose
arthur (MC) hat geschrieben:servus,
ja guter hinweis vielen dank, muss ich genau beobachten.
nun ich hab meiner meinung nach ja ein zu dünnflüssiges öl drinnen (liquy moli 10W40) aber das kann täuschen.
cu arthur
Hi Arthur,
ich habe das LiquiMoli 10W40 mit MOS2 auch mal gefahren in meinem 20V. Damit war mein Ansaugtarkt geflutet mit Öl, wie als ob man einLeck hätte. Ich fand es eauch zu dünnflüssig, fats shcon zu wässrig. Bin nun auf 10W60Castro zum 15W40Castrol umgestiegen und da passt alles, wie ich finde.

Grüße tim

genau wie du sagst

Verfasst: 17.11.2005, 08:14
von arthur
hi,
genau, ich steige auch um, ist wirklich ein wasser...
cu arthur