Seite 1 von 1

Schrauben der Kardanwelle

Verfasst: 26.01.2008, 09:26
von Phili MC
Hallo
sind die Schrauben der Kardanwelle an den Flanschen wiederverwendbar oder aufjedenfall zu ersetzen?
Gruß

Verfasst: 26.01.2008, 12:19
von matze
laut leitfaden gehören sie sihc ersetzt, ist aber kein problem sie 2-4 zu verwenden
mfg matze

Verfasst: 27.01.2008, 11:24
von Petrus
Hallo,

laut Audi sind es aber auch selbstsichernde Schrauben, die immer ersetzt werden müssen.

Also Phili, mach sie neu und gut ist.

Verfasst: 27.01.2008, 13:15
von fischi
Ich hab das Problem, daß ich die Schrauben grad nicht gelöst kriege. Zwei Inbusnüsse sind schon futsch. Gibts da nen heißen Tip?

@ fischi

Verfasst: 27.01.2008, 13:51
von siegikid
Hallo, da ich dies Problem schon des Öfteren hatte, habe ich entweder mit Gripzange gelöst, sollte aber eine Gute sein, nicht so n abgenudeltes Gerät, oder kleine Flex gebraucht, Köppe abgeflext und anschliessend bei der Montage Schrauben benutzt, die sonst zum Befestigen der Antriebswelle benutzt werden, die haben nämlich Innenvielzahn
man kann zum Lösen der Schrauben manchmal noch n 8er Innenvielzahn, ordentlich eingeschlagen, benützen, sonst hilft nur noch die o. a. Radikalkur

Verfasst: 27.01.2008, 14:32
von 5 Zylinder sind genug
Es gibt auch Spezialnüsse von der Firma Facom. Die setzt du auf den Zylinderschaft auf und die Krallen in den Nüssen ziehen sich schön rein. Sind auch sehr haltbar selbst bei heftigen Schlagschraubergebrauch.
Hab damit nur gute erfahrungen gemacht. Wenn man vorher den inbus noch nicht verhunzt hat kannst du sie sogar wieder schön reinschrauben.