Hilfsrahmen vom MC in NF ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
XL-85

Hilfsrahmen vom MC in NF ?

Beitrag von XL-85 »

Servus !

Bein meinem Audi 100 Sport NF ist der Hilfsrahmen derart vergammelt und verrostet und der Stabi natürlich auch jetzt ist meine Frage passt der Hiflsrahmen vom Audi 100 Sport Quattro MC in den NF ?

Gruß Steffen
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Passt.


Gruß,
Fabian
Miro

Beitrag von Miro »

Holla,

mal rein Interessehalber eine Frage dazu.

Sind die Hilfsrahmen der 5 Zylinder, speziell Typ 44, allgemein untereinander austauschbar? Oder nur von bestimmten Motor-/ Fahrzeugvarianten?

Danke.

LG, Frank
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Wäre mir neu, daß die nicht alle zu tauschen sind.
Selbst Vorface und Facelift sollten passen.

MfG Mike
Miro

Beitrag von Miro »

Moin,

Besten Dank.

LG, Frank
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also auch z.B. Vorfacer Quattro in NAchfacer fronti oder umgekehrt, sind auch alle bei den 4 zylindern un d5 endern die gleichen?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Friese

Beitrag von Friese »

die vorderachsen sind doch eh alle relativ gleich (mit kelinen ausnahmen an stabis/federbeinen etc.) AFAIK haben alle 44er den gleichen Hilfsrahmen. ?!
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Ich weiss noch zumindest für den NF aus SOTE, dass es nach Teilenummer zwei unterschiedliche Träger gibt - war Getriebeabhängig.

Aber das heisst ja nicht zwingend, dass es nicht passt - die Unterschiede kenne ich nicht.

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
XL-85

Beitrag von XL-85 »

Servus !

Ich werde jetz mal den Hilfsrahmen ausem MC ausbauen und unter den NF hinheben dann bin ich auf der sicheren Seite.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Die Agregatsträger der 5Zylinder...

Beitrag von Pollux4 »

...egal ob Fronti Schalter/Automatik oder Quattros sind alle gleich, selbst der alte 5T von ´80 hatt(e) den selben Träger wie z.B. der 200 20V von ´91


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Wie gesagt, der Unterschied ist mir nicht bekannt:

Bild

Wird aber sicherlich passen, wenn das Fabian und Pollux sagen

Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Antworten