Reh legt Audi komplett lahm ...
Verfasst: 29.01.2008, 23:35
Hallo Leute,
da ist man mal ein paar Tage weg und schwupps lässt sich die Frau ein Reh vor den Audi laufen ...
Der Schaden war zum Glück recht gering - mal abgesehen vom Reh
Scheinwerfer und NebelSW rechts waren hinüber und ein kleiner Riß in der Plastik-Stoßstange (dieser billige Mist - aber Hauptsache im Wagenlack..
).
Dazu noch 2 Plastikteile für die Luftführung (um den SWerfer rum).
Nach einer Woche waren auch schon alle Teile zusammen, also heute Abend alles brav eingebaut.
Nu ist alles wieder an Ort und Stelle, da will das gute Stück gar nicht mehr anspringen ... Null Strom.
Die Batterie hat noch kein Jahr auf dem Buckel, aber ein bisschen Laden kann nicht schaden. Stutzig war ich gleich, da der Ladestrom nur gering war.
Also nochmal versucht: jetzt fällt mir ein Piepen auf beim Umdrehen des Zündschlüssels. (hmmm, das war noch nie da)
Probiere gleich das Licht (geht alles wie gewünscht), doch nach ein paar Sekunden piepst es wieder und mit einmal ein schreckliches Brummen (Motor läuft nicht - nur Zündung ein) und ganz fix ist wieder gar kein Saft da, so dass nichtmal das Radio angeht und die Kontrollleuchten nur schwach glimmen. Motor geht gar nix.
Da gibt es do so seltsame Wegfahrsperren, die den Strom abklemmen, die Batterie entladen und was weiss ich nicht noch alles anstellen???
Nun ist auch in diesem Audi eine kleine rote Diode auf die Verkleidung vom Lenkrad geschraubt - sieht recht nachgerüstet aus.
Freilich gibt es keine Beschreibung zu dem Ding - wie es funzt und wozu es eigentlich gut ist.
Der Audi stand jetzt eine Woche in der Garage und der Schlüssel steckte im Zündschloss. Die Batterie was zwischendurch auch mal abgeklemmt.
Kennt sich einer damit aus? Wie wird das Teil bedient, damit es nicht meint, es müsste sich bemerkbar machen?
Kann es ein Grund sein, dass ich über die Beifahrerseite ausgestiegen bin (die linke Seite ist ja an der Garagenwand, damit rechts für die Reparatur mehr Platz war)?
Gruß
Helmut
da ist man mal ein paar Tage weg und schwupps lässt sich die Frau ein Reh vor den Audi laufen ...
Der Schaden war zum Glück recht gering - mal abgesehen vom Reh
Scheinwerfer und NebelSW rechts waren hinüber und ein kleiner Riß in der Plastik-Stoßstange (dieser billige Mist - aber Hauptsache im Wagenlack..
Dazu noch 2 Plastikteile für die Luftführung (um den SWerfer rum).
Nach einer Woche waren auch schon alle Teile zusammen, also heute Abend alles brav eingebaut.
Nu ist alles wieder an Ort und Stelle, da will das gute Stück gar nicht mehr anspringen ... Null Strom.
Die Batterie hat noch kein Jahr auf dem Buckel, aber ein bisschen Laden kann nicht schaden. Stutzig war ich gleich, da der Ladestrom nur gering war.
Also nochmal versucht: jetzt fällt mir ein Piepen auf beim Umdrehen des Zündschlüssels. (hmmm, das war noch nie da)
Probiere gleich das Licht (geht alles wie gewünscht), doch nach ein paar Sekunden piepst es wieder und mit einmal ein schreckliches Brummen (Motor läuft nicht - nur Zündung ein) und ganz fix ist wieder gar kein Saft da, so dass nichtmal das Radio angeht und die Kontrollleuchten nur schwach glimmen. Motor geht gar nix.
Da gibt es do so seltsame Wegfahrsperren, die den Strom abklemmen, die Batterie entladen und was weiss ich nicht noch alles anstellen???
Nun ist auch in diesem Audi eine kleine rote Diode auf die Verkleidung vom Lenkrad geschraubt - sieht recht nachgerüstet aus.
Freilich gibt es keine Beschreibung zu dem Ding - wie es funzt und wozu es eigentlich gut ist.
Der Audi stand jetzt eine Woche in der Garage und der Schlüssel steckte im Zündschloss. Die Batterie was zwischendurch auch mal abgeklemmt.
Kennt sich einer damit aus? Wie wird das Teil bedient, damit es nicht meint, es müsste sich bemerkbar machen?
Kann es ein Grund sein, dass ich über die Beifahrerseite ausgestiegen bin (die linke Seite ist ja an der Garagenwand, damit rechts für die Reparatur mehr Platz war)?
Gruß
Helmut
