Frage zum LLK...
Verfasst: 31.01.2008, 20:22
Hallo,
ich habe es jetzt bestimmt schon 2 Jahre lang, dass mein 20V beim Öldruckgeber neben der Ölwanne etwas ölversifft ist - habe mich immer gewundert wie er da etwas schwitzen kann - hatte ihn daraufhin auch ersetzt, aber trotzdem weitergeschwitzt - vor einer Woche konnte ich dann sehen, dass das Öl wohl vom unteren Anschluss des LLK runtergelaufen war, er sah nämlich da auch etwas ölversifft aus.
Wie gesagt, muss da schon min. 2 Jahre so sein...besteht da jetzt eine "gefährliche" Undichtigkeit am unteren LLK-Anschluss, oder kann er da ruhig etwas ölverschwitzt sein?
Ich habe auf jeden Fall keine Leistungsprobleme, ruckeln oder gezische (trotz @bt-Chip) - und denke, dass ich bei einer Undichtigkeit, schon längst den Lader hätte schrotten müssen in den 2 Jahren, oder doch nicht?
Der Mechaniker meinte auf jeden Fall, dass sei keine Undichtigkeit nur weil er da etwas Öl schwitzt - was meint ihr?
Grüße,
Curt
Grüße,
Curt
ich habe es jetzt bestimmt schon 2 Jahre lang, dass mein 20V beim Öldruckgeber neben der Ölwanne etwas ölversifft ist - habe mich immer gewundert wie er da etwas schwitzen kann - hatte ihn daraufhin auch ersetzt, aber trotzdem weitergeschwitzt - vor einer Woche konnte ich dann sehen, dass das Öl wohl vom unteren Anschluss des LLK runtergelaufen war, er sah nämlich da auch etwas ölversifft aus.
Wie gesagt, muss da schon min. 2 Jahre so sein...besteht da jetzt eine "gefährliche" Undichtigkeit am unteren LLK-Anschluss, oder kann er da ruhig etwas ölverschwitzt sein?
Ich habe auf jeden Fall keine Leistungsprobleme, ruckeln oder gezische (trotz @bt-Chip) - und denke, dass ich bei einer Undichtigkeit, schon längst den Lader hätte schrotten müssen in den 2 Jahren, oder doch nicht?
Der Mechaniker meinte auf jeden Fall, dass sei keine Undichtigkeit nur weil er da etwas Öl schwitzt - was meint ihr?
Grüße,
Curt
Grüße,
Curt