Seite 1 von 1
Tankbelüftung frei kriegen bzw überprüfen... Wie?
Verfasst: 02.02.2008, 10:53
von wooffy85
hallo! Hab hier grade ne ne diskussion laufen über Probleme mit gasannahme. (anderes Thema- vielleicht finde ich unter neuem Thema eine Antwort). Man hat mir gesagt dass es an der Belüftung des Tankes liegen kann. Weiß jemand wie man die schnell frei kriegt bzw überprüft ob sie frei ist??
Gruß Wooffy85
Verfasst: 02.02.2008, 11:13
von pogolie
Hallo..
Du brauchst eigentlich nur den Schlauch folgen..
Glaub der geht unterm Tank längs..
Macht daass denn bei deinem "Zischhhh", wenn du den Deckel aufmachst?
Das wäre dann auf jeden fall normal..
Jedenfalls bei den Audis die ich kenne
Verfasst: 02.02.2008, 11:20
von wooffy85
ja, bissi zischen tuts schon wenn ich den deckel aufmach.... das amcht er aber schon recht lange. hatte halt die diskussion dass er schlecht gas annimmt ,bzw überhaupt nicht mehr, und dann nach kurzem ausmachen wieder ein paar kilometer fährt und es dann nach und nach wieder schlimmer wird....
Verfasst: 02.02.2008, 12:46
von OPA_HORCH
Die Belüftung (= das Nachströmen der Luft bei Entleerung des Tanks) passiert meines Wissens über den Tankverschluß. Da ist ein Ventil integriert, das die Luft nur hineinläßt (ab einem gewissen Unterdruck).
Früher - bevor die große Umwelthysterie losging - machte das ein simpler Schlauch nach draußen, aber dabei entweichen natürlich auch die bösen, bösen Benzindämpfe einfach so - und deswegen führt dieser Schlauch heutzutage zum Aktivkohlebehälter, wenn ich nicht irre, und rettet damit unsere schöne Welt (hoffentlich...).
Der Sinn vom langen Gesabbel: Fahr' doch mal bei nur noch wenig gefülltem Tank ein Stückchen ohne Tankdeckel. Wenn die Beschwerden dann weg sind, hast du den Sünder...
Gruß Wolfgang
Verfasst: 06.02.2008, 20:47
von jürgen_sh44
..und bis deswegen die gasannahme schlecht wird,
brauchste nen sehr hohen unterdruck,
oder anders formuliert: die pumpe macht gute 5bar druckunterschied (im flüssigen),
da faltets mal geschmeidig den Metalltank zusammen wenn da nichts mehr als Ausgleich an Luft reingeht.
Etwas zischen ist völlig normal.
Ob da nun was rauskommt oder reingeht müsste man erstmal überhaupt am zischen erkennen können..
Schonmal jemand ein manometer mit an die Leitung zum AKF angeschlossen?
Verfasst: 06.02.2008, 20:58
von Sedl
Bei mir zischts auch bei beiden Audis, in etwa gleich stark vom Geräusch her.
Nur ob das rein oder rausgeht...
Man kann ja schlecht ein Feuerzeug hinhalten um zu sehen wohin sich die Flamme bewegt.. Wer jedoch auf russisch Roulette steht
Vielleicht hilft ein Taschentuch?
Gruß,
Christoph
Verfasst: 07.02.2008, 00:21
von Schienenquäler
Natürlich zischt die Luft REIN in den Tank - ein wenig Unterdruck ist völlig normal. Das Problem mit dem defekten Tankdeckel hatte ich auch mal - auf die einfachste Lösung kommt man meist zuletzt.........
Gruß Ben
Verfasst: 07.02.2008, 16:57
von Lupus
jürgen_sh44 hat geschrieben:..oder anders formuliert: die pumpe macht gute 5bar druckunterschied (im flüssigen),
und dann versuche mal den Tankdeckel aufzubekommen, bei 5 bar Unterdruck

#
Gruß, lupus