Seite 1 von 1
Servoschlauch undicht...?
Verfasst: 03.02.2008, 11:07
von pornomafia
Bei meinem 200er 20V ist der Druckschlauch von der Servopumpe zum Lenkgetriebe undicht...laut VAG soll dieser "Druckschlauch" 168,-Euro kosten.Da würde sich doch eine reperatur beim Pumpenbauer lohnen,oder?Kennt vielleicht jemand ne möglichkeit den Schlauch preiswerter zu bekommen?
MFG Rico
Verfasst: 03.02.2008, 11:33
von kaspar
Hallo Rico.
dieser Schlauch ist ein sogenannter Dehnschlauch, der sich wie der Name sagt, bei Druckspitzen leicht ausdehnt u. im Prinzip wie ein Stoßdämpfer wirkt. Wenn dieser Schlauch durch einen normalen aus einer Hydraulikwerkstatt ersetzt wird, kanst Du dich gleich von den Dichtungen Deiner Servopumpe verabschieden
Wie bereits mein Opa sagte "Wer billig kauft, kauft zweimal"
Gruß
Roland
Verfasst: 03.02.2008, 12:19
von Audi220V'89
Hallo,
ja, der hat sich bei mir auch erst kürzlich verabschiedet, und ich musste beim Freundlichen anständig berappen, nachdem ich mich nach dem nennen des Preises von einem echtem (Preis)Schock erholt hatte - der Wechsel des Schlauchs an sich, ist aber auch nicht von schlechten Eltern, also eine echte Plage sozusagen - aber nichts für ungut, da muss man eben durch bei unseren alten Schätzchen.
Grüße,
Curt
Verfasst: 03.02.2008, 12:48
von pornomafia
Der Pumpenbauer(Fa.Sulzer)verwendet ja auch einen Dehnschlauch.
Verfasst: 03.02.2008, 13:49
von Miro
Mahlzeit,
habe an meinem 200-er vor 2 Jahren genau diesen Schlauch beim Hydraulikspezie neu machen lassen. Bis Dato Null (0) Probleme.
Am V- 8 hatte ich auch mit diesem Schlauchstück Theater, hat er auch gemacht und danach war Ruhe.
Er wollte für die Arbeit und das Material was bei 30 - 40 Euronen. Passende O-Ringe bzw. Dichtungen waren im Preis auch dabei.
Keine Ahnung ob der sowas noch macht. Viele andere Hydraulikbuden machen keine Lenkungsteile wegen Sicherheitsgarantie oder so.
Er fährt/fuhr übrigens auch Typ 44.
LG, Frank
Verfasst: 03.02.2008, 16:06
von jürgen_sh44
wenn nach dem "tausch" kurz darauf wieder was leckt,
siebe ch3ecken , überdruckventil tauschen etcpp.
wenn du glück hast ist es wirklich nur alterung, wenn pech zuviel druck, und da schwächste gibt nach.
Pro zu den hohen preisen:
Die Original-Hydraulik hält über 15Jahre, also meckern auf hohem Niveau.
(Druckspeicher aussen vor)
Verfasst: 03.02.2008, 19:03
von audiquattrofan
Servus
Ich mach mir die schläuche selber auf der arbeit, und hatte bis jetzt auch noch nie probleme damit,
Wir reparieren LKW´s und Baumaschinen gelegentlich außerdem auch so Fortsmaschinen.
Also einfach mal in Nutzfahrzeug werkstätten fragen
mfg
Peter