Seite 1 von 1

Rückleuchten?!

Verfasst: 05.02.2008, 21:01
von 20vturboquattro
Hi

Hat der 200 Limo 20V das selbe Problem mit der Abdichtung der Rückleuchten wie das 90er Coupe.

Weil ich Wasser naja Feuchtigkeit in den Seiten wangen des Kofferaums habe.
Das Problem hatte ich beim 90er Coupe auch Dichtband gekauft und Gut wars.

Gruss Dennis

Re: Rückleuchten?!

Verfasst: 05.02.2008, 21:06
von Pollux4
20vturboquattro hat geschrieben:Hi

Hat der 200 Limo 20V das selbe Problem mit der Abdichtung der Rückleuchten wie das 90er Coupe.

Hey Dennis !


Sagen wir es so: wenns anständig gemacht wurde wirds innen auch nicht nass :wink:


VLG Pollux4

Verfasst: 05.02.2008, 21:16
von 20vturboquattro
Also ich habe daran nichts gemacht ich denke es wird zeit für ne neue dichtschnur weil die beim coupe auch nach ner zeit leicht bis mittelschwer porös und Salzstangen mässig werden.

Nochmal zur frage<== Also kann es sein das da die Dichtschnur im Dutt ist.

Verfasst: 05.02.2008, 21:40
von Erik-DD
mein Stiefbruder hatte das Problem mal.
Er hatte die Rückleuchten getauscht an seinem 80er(B4) und beim Schlossumbau einfach deren Dichtugn vergessen. So isses während Regen und Fahrt im Heck nass geworden :wink:

Das beste ist sich in den Kofferraum reinzulegen und jemand von draussen alle Kanten, Spalte usw. mit ner Gießkanne abspülen zu lassen. Drinnen hockst de dann mit der Taschenlampe und schaust wann du nasse Füsse bekommst :D
Gruß, der Erik

Verfasst: 05.02.2008, 21:41
von level44
20vturboquattro hat geschrieben:Also ich habe daran nichts gemacht ich denke es wird zeit für ne neue dichtschnur weil die beim coupe auch nach ner zeit leicht bis mittelschwer porös und Salzstangen mässig werden.

Nochmal zur frage<==
Also kann es sein das da die Dichtschnur im Dutt ist.
Kann sein ....

Kann aber auch sein daß das Wasser irgendwo an der C-Säulennaht unter der Blende reinläuft ... taste mal mit den Fingern das Blech im Kofferraum von unten (Hutablage, über Deckelfeder usw.) in der nähe der Scheibenecken ab ...
Wenn Du nasse Finger hast, dann so weiter wie von Erik beschrieben ...

Verfasst: 05.02.2008, 21:42
von viermaal
das ist doch kein dichtung aber barendreck :roll: drin :wink:

Verfasst: 05.02.2008, 21:46
von level44
viermaal hat geschrieben:das ist doch kein dichtung aber
barendreck
:roll: drin :wink:

Den Bärendreck nennt man bei Audi Dichtschnur wenn es für die Lampenabdichtung ist, hat eine eigene ET-Nr. ... :wink:

Verfasst: 05.02.2008, 22:02
von viermaal
level44 hat geschrieben:

Den Bärendreck nennt man bei Audi Dichtschnur wenn es für die Lampenabdichtung ist, hat eine eigene ET-Nr. ... :wink:
oke danke :oops:

möglich

Verfasst: 06.02.2008, 07:24
von timundstruppi
bei meinem b3 war es aber die kleine lüftungsklappe unter der stoßstange.

gruß tw