Seite 1 von 1

Ölfilm im Ansaugtrakt

Verfasst: 06.02.2008, 14:35
von 44qKG
Hallo ,

ich habe meinen einteiligen Krümmer demontiert und einen zweiteiligen eingebaut.

Ich habe dabei festgestellt, daß sich in allen Teilen des Ansaugtrakts bis in die letzte Ecke ein Ölfilm befindet.

Schlechtes Zeichen? Der Motor hat ca 180.000 weg und wurde nie gemacht.

Schafft der Umbau der Kurbelgehäuseentlüftung Abhilfe?

2. Frage: Weiß mir jemand bitte noch das Drehmoment ( Schrauben hab ich noch nicht angezogen ) für die ( SW12 ) Schrauben am Krümmer/ Zylinderkopf.

Danke
Johannes

Verfasst: 06.02.2008, 14:44
von Markus 220V
Beim 20V ist im Ansaugtrakt auch alles ölig. Ist normal.

Re: Ölfilm im Ansaugtrakt

Verfasst: 06.02.2008, 16:15
von Friese
44qKG hat geschrieben:
2. Frage: Weiß mir jemand bitte noch das Drehmoment ( Schrauben hab ich noch nicht angezogen ) für die ( SW12 ) Schrauben am Krümmer/ Zylinderkopf.
Ölfilm ist normal, wenns wirklich nur ein Film ist. Hast Du spürbaren Ölverbrauch?

Die SW12 Schrauben?? Du meinst sicher die Muttern oder? Ich glaube die kriegen etwa 20 Nm, ist aber nicht sooo relevant, zieh sie schön gleichmäßig handfest an.

Verfasst: 06.02.2008, 16:43
von kpt.-Como
Wer braucht schon Öl im Ansaugtrakt. :wink: :D

Bei meinem "kleinen" kommt von der KG-entlüftung NICHTS mehr in den Ansaugtrakt!

Verfasst: 07.02.2008, 07:23
von 44qKG
Danke für die Antworten, da bin ich ja schon mal beruhigt.

Aber ist gleich noch was aufgetaucht:

Jetzt habe ich ja nun zwei Lader da liegen. Beide haben spürbar Spiel an der Turbinenwelle. Es sind sicher einige Zentel, messen läßt sich das ja schlecht.

Hat jemand einen Grenzwert?

Johannes

Verfasst: 07.02.2008, 13:13
von Sedl
Na klar, hier

Gruß,
Christoph

Verfasst: 07.02.2008, 22:24
von 44qKG
ich blindes Huhn, ja das ist hilfreich da sind die beide wohl ok.

Danke für die Tips.

Dann wird mir das Wochenende auf jeden Fall nicht langweilig.

Johannes