Seite 1 von 1

Druckpunkt wandert ab... HBZ?

Verfasst: 07.02.2008, 18:56
von Martin -- 220V
hallo zusammen

habe das Phänomen dass mien druckpunkt der Bremse weiter und weiter nach hinten vershwindet - bremswirkung ist optimal nur das Ansprechverhalten ist halt zum Kotzen.

Ist da der HBZ hinüber?

Verfasst: 07.02.2008, 19:25
von Erik-DD
klingt für mich irgendwie eher nach der BOMBE :-)

Bist du in letzterer Zeit mal ne längere Strecke gefahren? Mein HBZ ist vor kurzem Hopps gegangen.
Bremswirkung war bei Fahrtantritt auch normal. Aber wenns im Motorraum so langsam warm wird geht der kleine Zylinder/Kolben nicht mehr zurück nach'm Bremsen. Die Klötze bleiben also teilweise an die Scheiben gedrückt.
Gleichzeit hat B-Pedal um diesen "Weg", also die ersten Millimeter/Zentimeter bei Betätigung, keinen Widerstand. Man titt ins sprichwörtliche Leere.

Ob es der HBZ ist, kannst du feststellen, wenn du diesen mit Wasser übergiest sobald das Problem auftritt. Nimm ruhig reichlich(0,7-1l).
Ist dein problem dann weg, war's der HBZ.
Aber ich glaub bei dir eher an die Bombe.

Verfasst: 07.02.2008, 21:21
von Martin -- 220V
na wunderbar.

Nein bei Wärme keine schleifenden bremsen - kenn ich aus´m 200er quasi automatische Handbremse im Stau.

Also die bombe - kostet ja fast garnix. :?

danke für die hilfe

Und bei Paul...

Verfasst: 07.02.2008, 21:26
von Pollux4
Martin -- 220V hat geschrieben: Also die bombe - kostet ja fast garnix. :?

...dann nur noch die Hälfte von "fastgarnix" :lol: :D



VLG Pollux4


P.S. Hier hast du die Seite von PAUL:

klickstduhier

Re: Und bei Paul...

Verfasst: 07.02.2008, 22:06
von cabriotobi
Pollux4 hat geschrieben:
Martin -- 220V hat geschrieben: Also die bombe - kostet ja fast garnix. :?

...dann nur noch die Hälfte von "fastgarnix" :lol: :D



VLG Pollux4


P.S. Hier hast du die Seite von PAUL:

klickstduhier
FALSCH, ein Drittel :twisted: :lol: :D

Verfasst: 08.02.2008, 00:37
von Erik-DD
Wenns denn die Bombe ist!? Versprechen will ich dir das blind nicht. :oops: allerdings vermute ich dass bei dir, weil ich eben mit dem HBZ grad meine Erfahrungen gesammelt :? hab und den deshalb auschließen würde.
Groß was anderes kann das Problem m.M.n. auch nicht verursachen!?

Wart mal noch bis sich dazu nen Profi geäußert hat. :D

Testen kann man die Bombe m.W. auch indem bei laufendem Motor im Stand mehrmals kräftig druchgetreten wird. Verhärtet sich das Pedal schon nach kurzer Zeit und kommt gegebenenfalls ein Summton(?) und leuchtet im Kombi das Warnsymbol auf...dann mußt du tauschen.
Bezugsquellen wurden ja schon genannt.

Gruß Erik :wink:

Verfasst: 08.02.2008, 08:25
von mAARk
Hallo,

Der Druckspeicher, wenn er denn defekt ist, verursacht doch ein hartes Pedal. Aber keinen abwandernden Druckpunkt.

Hier ist die Rede von normalem Bremsverhalten, aber einem abwandernden Druckpunkt - da tippe ich ganz stark auf ein (internes) Leck im HBZ.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 08.02.2008, 10:19
von kaspar
mAARk hat geschrieben:Hallo,

Der Druckspeicher, wenn er denn defekt ist, verursacht doch ein hartes Pedal. Aber keinen abwandernden Druckpunkt.

Hier ist die Rede von normalem Bremsverhalten, aber einem abwandernden Druckpunkt - da tippe ich ganz stark auf ein (internes) Leck im HBZ.

Ciao,
mAARk
Da kann ich leider nur Zustimmen.
Bombe = hartes Pedal
HBZ = abwandernder Druckpunkt

Gruß
Roland