Hallo!
Mein Saugschlauch vom Servobehälter zur Pumpe ist an den Überlappungen undicht. Kann das altersbedingt sein?
Hab mir auf jeden Fall schon einen neuen bestellt und werde ihn austauschen.
mfg mike
Saugschlauch undicht?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Hi,
die sabbern alle. Nach meiner Kenntnis soll das durch die befestigungsschelle kommen. Die quetscht den Gummischlauch. Wenn jetzt das Gummi altert wird es hart und reißt. Das kann die Schelle ohne nachziehen nicht ausgleichen. Zieht man sie nach hilft es leider auch nichts mehr.
Angeblich ist das bei neueren Fahrzeugen durch Federschellen gelöst worden. Ich hege da zwar meine Zweifel, aber lasse das mal so im Raum stehen.
Ich habe übrigen letztens von einem alten Meister den Tip bekommen dort noch einen Servoölfilter einzubauen. - Sowas gibt es tatsächlich.- Muss ich mal versuchen. Der soll Abrieb aus dem System zurückhalten.
Gruß
gez. Jürgen Ende
die sabbern alle. Nach meiner Kenntnis soll das durch die befestigungsschelle kommen. Die quetscht den Gummischlauch. Wenn jetzt das Gummi altert wird es hart und reißt. Das kann die Schelle ohne nachziehen nicht ausgleichen. Zieht man sie nach hilft es leider auch nichts mehr.
Angeblich ist das bei neueren Fahrzeugen durch Federschellen gelöst worden. Ich hege da zwar meine Zweifel, aber lasse das mal so im Raum stehen.
Ich habe übrigen letztens von einem alten Meister den Tip bekommen dort noch einen Servoölfilter einzubauen. - Sowas gibt es tatsächlich.- Muss ich mal versuchen. Der soll Abrieb aus dem System zurückhalten.
Gruß
gez. Jürgen Ende
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
@Jürgen Ende:
Evtl hilfts wirklich was,
der Abrieb ist das was den Behälter über die Jahre so eintrübt..
Evtl hilfts wirklich was,
der Abrieb ist das was den Behälter über die Jahre so eintrübt..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
