Seite 1 von 1

Standgas unrund

Verfasst: 08.02.2008, 21:23
von lager150
Hallo
Bei meinen Audi 100 2,3l MKB:NF hat seit gestern ein schei*** Standgas.
Im kalten zustand ist alles in Ordnung aber wenn er warm ist fängt er an zu sägen. Macht man die Zündung aus und startet den Motor wieder läuft er erst
normal aber nach ca einer Minute fängt er wieder an zu sägen.
Habe alle Schläuche schon mit Bremsenreiniger besprüht aber nichts ist passiert. LLRV, Hallgeber habe ich ausgetauscht. :cry:
Solangsam drehe ich am Rad.
Gruß
Alex

Verfasst: 08.02.2008, 22:04
von Markus 220V
Hat der nen Fehlerspeicher? Check mal den Luftmassenmesser.

Verfasst: 08.02.2008, 22:55
von Hannes
Hallo Alex,

zum Thema Fehlerauslesen gibbet auch die Selbst-Doku :)

- Lesen wie man den (flüchtigen)Fehlerspeicher ausliest
- Testfahrt machen
- Auto Anlassen! und Fehlerspeicher auslesen


Was hat denn deiner eig. fürn Baujahr?

Verfasst: 09.02.2008, 07:09
von lager150
Den Fehlerspeicher habe ich ausgelsen und nichts angezeigt (4444)
der Mengenteiler wurde auch ausgetauscht hat aber nichts gebracht.
Was kann man noch machen?
Gruß
Alex

Verfasst: 09.02.2008, 07:11
von lager150
Sorry
Das Baujahr ist 89. :oops:

Verfasst: 09.02.2008, 08:11
von Klaus T.
lager150 hat geschrieben:Den Fehlerspeicher habe ich ausgelsen und nichts angezeigt (4444)
der Mengenteiler wurde auch ausgetauscht hat aber nichts gebracht.
Was kann man noch machen?
Gruß
Alex

Moin Alex,


das deutet definitv auf Falschluft hin.


Zieh den 2poligen Temp.-Fühler (oberhalb des Multifuzzi - oberer Kühlwasserschlauch) ab - wenn sich da alles beruhigt, ersetze ihn.


Ist die Kurbelgeh.-Entlüftung ist 100% o.k?

Die Lufthutze hat altershalber gern mal Risse im unteren Bereich.

Der DKS (v. mittleren Pin aus gemessen) muß möglichst unter 0,5 Ohm haben.

Sinnvoll ist ein Austausch O-Ringe an den ESV u. die Muttern der VDD nachzuziehen (sind oftmals locker .....ich habe die einfachen Muttern durch selbstsichernde ersetzt) .