Seite 1 von 1
Motor geht aus sobald ich den öleinfüllstutzen öffne....
Verfasst: 08.02.2008, 22:41
von DonHendrik:-)
Moin moin wie schon in meinem titel steht geht bei mir wenn der motor läuft und ich den öleinfüllstutzen öffne der motor aus is das normal????
und wenn nein worann könnte es liegen???
Mfg Hendrik
Is
Verfasst: 08.02.2008, 22:45
von level44
normal
Verfasst: 08.02.2008, 22:47
von André
na, das kommt wie üblich auf den Motor an ....
Bei einigen Motoren, z.B. dem NF2 ist es normal und gehört im Prinzip so.
Die Luft über den Öldeckel (und auch Ölpeilstab) wirkt als Falschluft im Ansaugtrakt. Starke Falschluft bringt das System aus dem Konzept, und er kann ausgehen, zumindest muss er in der Drehzahl erstmal einbrechen.
Ciao
André
Danke André ...
Verfasst: 08.02.2008, 22:58
von level44
das war diplomatisch gekontert
Aber richtig beim NF2 jedenfalls und dem 2L. 4 Zyl. Vergaser im B4 meines Nachbarn auch.
Wenn man den Öldeckel sanft abdreht fällt die Drehzahl zwar ab und er schüttelt ein bissl, aber er stabilisiert sich wieder ...
Verfasst: 09.02.2008, 09:08
von Robbie
also bei meinem 20v nicht
da kann man die nockenwelle(n) fleißig drehen sehen

Verfasst: 09.02.2008, 09:44
von DonHendrik:-)
Also ich hab den 10v turbo und der geht sofort aus sobald ich den öffne...
Naja wenn ich damit nicht alleine bin kanns ja net schlimm sein

Verfasst: 09.02.2008, 13:50
von Hannes
Das ist auch ne gute möglichekeit um das LLRV zu testen.
Öldeckel ganz kurz anheben oder den Peilstab ziehen.
Vielleicht ist der Hendrik ja noch so frei und trägt nen MKB oder ähnliches nach

Verfasst: 09.02.2008, 17:28
von wooffy85
Meim NF1 machts auch nix aus, genau wie beim KU.
Aber mein damaliger MC1 ging aus ....
Gruß
Verfasst: 09.02.2008, 21:58
von meul10v
Kommt immer drauf an wohin die Kurbelgehäuse/Ventildeckelentlüftung geht....ob Turbo( stirbt nicht ab) oder Sauger
Verfasst: 09.02.2008, 22:02
von jürgen_sh44
meul10v hat geschrieben:Kommt immer drauf an wohin die Kurbelgehäuse/Ventildeckelentlüftung geht....ob Turbo( stirbt nicht ab) oder Sauger
Teil 1 stimmt schonmal, warum haste teil2 nicht weggelassen
Meinereiner hat nen Sauger,der nicht ausgeht
-und zwar weil die KGE vor dem Vergaser reingeht.
Ich bin ja der Meinung die Turbos sterben egal wie und warum immer schneller ab und aus

Verfasst: 09.02.2008, 22:48
von Markus 220V
Also beim 20V macht das gar nix aus.
Verfasst: 10.02.2008, 01:26
von Friese
ich glaub auch meiner registriert das nichtmal. man merkts nur beim drucktest, wenn der ölpeilstab nicht vernünftig drinsteckt

Verfasst: 10.02.2008, 01:57
von Olli W.
Bei meinem MC kann ich sowohl den Stab, als auch den Deckel ziehen und er geht nicht aus - weil ich genauso wie beim 20V ein Flammschutzsieb in der Entlüftung habe, was offenbar den Unterdruck begrenzt.
Allerdings kann man dann schön beobachten, wie sich das Tastverhältnis langsam ändert.
Gruss,
Olli
Verfasst: 10.02.2008, 18:25
von 200Turbo
Also mein 10V Turbo MC Fronti geht aus...sowohl beim Deckel öffnen und auch beim Stäbchen lupfen.
Verfasst: 10.02.2008, 19:36
von DonHendrik:-)
He Hannes es ist ein MC ob 1 oder 2 kein plan (leider)
Verfasst: 13.02.2008, 23:31
von Frogger 80
Moin moin
Also mein MC2 geht auch aus wenn ich den Öldeckel aufmache oder den Ölpeilstab ziehe. Der nette Mann vom Boschdienst sagt das ist normal weil der Unterdruck weg ist.
Gruß Mathias
Verfasst: 16.02.2008, 22:20
von powdersnow
also ich (RT) merke gar nichts wenn ich den Ölstab rausziehe, meiner ist im Standgas immer so unruhig wie ein Hund vorm Postler, aber ausgehen tut er nie! Sobald es ein bisschen wärmer wird werde ich das beheben!
Grüße Jakob