ewig beschlagende (neue) Frontscheibe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

ewig beschlagende (neue) Frontscheibe

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hallo,
letzten Herbst habe ich eine neue Frontscheibe reingesetzt - gemäß Anbieter in deutscher Herstellung.

An sich ist diese Fronscheibe auch 1A - Klar, gerade, keine Brechungen - nichts, was mir negativ auffallen würde, außer, daß selbige deutlich schneller als andere Scheiben beschlägt.

Vermutlich scheint da noch was vom Produktionsprozess irgendwas drauf, was das Beschlagen hervorruft.

Ich habe sie schon mehrfach gereinigt:
Seifenwasser
Verdünnung
Benzin
diverse Glasreiniger

...jedoch läßt sich das nicht wirklich verhindern.

Kennt jemand das PRoblem und hat einen Tip zur Abhilfe?


Gruß Wisskop
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Moin,
prüfe doch mal Deinen Wärmetauscher der Heizung.
Wenn der undicht ist, beschlagen die Scheiben auch!

Gruß!

Thorsten
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Thorsten Scheel hat geschrieben:Moin,
prüfe doch mal Deinen Wärmetauscher der Heizung.
Wenn der undicht ist, beschlagen die Scheiben auch!
Jepp, dann sollte ich doch aber zumindest etwas Kühlwasserverlust haben, oder?


Also was auffällig ist:
Der Wagen steht einfach nur da - Dach leicht angeklappt - normaler Tag, keine Sonne, Wind oder irgendwas "richtungsgebundenes" - alle Scheiben frei, außer Frontscheibe beschlagen....
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi,
eine geringe Undichtheit reicht da völlig aus!
Ich hatte das gleiche Problem bei einem BMW. Auch der hatte keinen sichtbaren Kühlwasserverlust!
Wenn Deine Umluftklappe auf Frischluft steht und die Luftkanäle sauber und Wasserfrei sind, bleibt da nur noch der Wärmetauscher übrig.

Gruß!

Thorsten
pornomafia

Beitrag von pornomafia »

Hallo...mache ca. 20 scheiben pro monat.Das Problem kenne ich...wenn die Scheibe nicht richtig Dicht sitzt....sprühe mal den außeren rand der Scheibe mit Spüli ein...dann einfach von innen mit Druckluftpistole gegen den Rand blasen...dann siehst du wo undicht. :-D
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

werde mal gucken

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Danke für die Erfahrungswerte - ich werde mal mit den Hinweisen genauer gucken...nur nichtmehr heute => Sonntags-Faul ;-)
Gruß Wisskop
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Ich kenne das Problem auch.. Meine neue Scheibe ist sehr schnell dicht- allerdings aussen...
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Audi 100 Avant

Beitrag von Audi 100 Avant »

So ein problem habe ich auch ungefähr beschlägt auch schnell aber es ist auch so wenn ich stehe nicht beschlagen aber ein schmierfilm drauf und bekomme den nicht weg. Das ist im dunkeln so nervig.
Antworten