Seite 1 von 1
Tacho Schwanken
Verfasst: 10.02.2008, 12:10
von Audi 100 Avant
Hy Leute,
Ich habe seit kurzem das Problem das mein Tacho anfängt zu schwanken und auch gleich mal so 10 km/h weniger. Aber auch nicht immer wo er das macht. Habt ihr Erfahrungen was das ist ist das der Geber am Getriebe oder der Tacho? Noch eine frage wisst ihr wie man den Geber austauschen kann.
Danke schon mal.
Verfasst: 10.02.2008, 15:20
von Hannes
Hallo Andy,
als erstes würde ich nach kalten Lötstellen im Kombi schauen.
Klick mich
Wenn der Fehler dann immer noch vorhanden sein sollte schreibst des einfach.
Viel Erfolg
Verfasst: 10.02.2008, 19:37
von Audi 100 Avant
Danke für den tip. Ich werde jetzt erst mal den geber austauschen. habe im momment net so viel zeit für das Armaturenbrett komplet auseinander zu bauen.
danke noch mal.
Weist du vllt wie man den geber ausbaut habe nix gefunden wir das geht??
Verfasst: 10.02.2008, 20:03
von Hannes
öhm andy,
das KI ist in max. 5 Minuten ausgebaut
und eben ein paar Lötstellen nachbessern kommt um einiges günstiger als irgendwelche Geber zu tauschen.
Zu mal ja noch nicht mal klar ist ob überhaupt einer defekt ist.
Um des KI auszubauen musst 8 Kreuzschrauben und 3 Stecker lösen.
Wenn du noch Fragen hast dann schreibst mir einfach ne PM
Verfasst: 10.02.2008, 20:56
von Markus 220V
Eben. Geber ist normal nie defekt und KI kommt bei jedem irgendwann.
Verfasst: 11.02.2008, 06:41
von wh944
Hannes hat geschrieben:
das KI ist in max. 5 Minuten ausgebaut
Hi,
also wenn man das KI das
erste mal ausbaut dauert es wahrscheinlich länger als 5 Minuten.
Ich schätze er braucht für alles (Ausbau, Zerlegung, Löten, Zusammenbau, Einbau) ca. 2-3 Stunden.
Gruss
Wolfgang
PS: wenn man das Lenkrad abbaut, tut man sich um einiges leichter.
Verfasst: 11.02.2008, 18:01
von Hannes
Jopp, Lenkradausbauen hilft.
Nur wichtig ist auch wieder die Mittelstellung zu treffen.
Ich will ja niemanden unterschätzen, aber wenn nur das nötigste zerlegt wird sollte es für den Anfang, meiner Meinung nach, reichen

Verfasst: 11.02.2008, 19:04
von jürgen_sh44
Ich habs einmal gemacht, ohne Lenkrad ausbauen, geht auch so ohne weiteren Aufwand mit etwas Gefühl=seitlich vorbeifädeln..
Verfasst: 12.02.2008, 09:36
von MTMOlli
jürgen_sh44 hat geschrieben:Ich habs einmal gemacht, ohne Lenkrad ausbauen, geht auch so ohne weiteren Aufwand mit etwas Gefühl=seitlich vorbeifädeln..
Kommt auf Dein Lenkrad an.

Beim Originalen könnts gehn. Sonnst is abbauen wirklich einfacher und man kann Kratzer am Plexiglas vermeiden.
Verfasst: 12.02.2008, 19:53
von Audi 100 Avant
vielen danke für die antworten ich werde man an einem der nächsten we dann mal danach schauen. Ich wollte den geber halt mal tauschen weil es gehiesen hat aus der VAG es könnte der auch sein. Der neue kostet in " net so viel, hatte mit mehr gerechnet er kostet bei VAG 21 Euro und paar cent.
Danke noch mal.
Verfasst: 13.02.2008, 23:16
von mr.faxe
Bei meinem war die Ursache eine stark korridierte Steckverbindung,
dort wo die Tachoeinheit auf die Platine gesteckt ist.
mfg
Faxe
Verfasst: 14.02.2008, 18:46
von Audi 100 Avant
Das werde ich dann ja sehen wenn ich es auseinander mache. also an geber ist nix oxidiert.
Ich hoffe das es nix großes ist genauso wo ich noch net weis warum er 4 mal mir auf der BAB der motor ausgegangen ist und direkt wieder an. weil ich möchte das auto behalten.
Verfasst: 07.03.2008, 22:04
von Audi 100 Avant
Ich habe herausgefunden das wenn er schwankt und ich gegen leicht gegen die Plastik scheibe klopfe das er wieder aufhört zu schwanken. Jetzt die frage denkt ihr das ist ne kalte Lötstelle auf der platine oder heher was am tacho das ich das net so einfach machen kann? weil ich will morgen da dran gehen das das endlich mal ein ende hat und ich ans nächste gehen kann.
Verfasst: 07.03.2008, 22:29
von level44
Audi 100 Avant hat geschrieben:Ich habe herausgefunden das wenn er schwankt und ich gegen leicht gegen die Plastik scheibe klopfe das er wieder aufhört zu schwanken. Jetzt die frage denkt ihr das ist ne kalte Lötstelle auf der platine oder heher was am tacho das ich das net so einfach machen kann? weil ich will morgen da dran gehen das das endlich mal ein ende hat und ich ans nächste gehen kann.

Verfasst: 08.03.2008, 02:31
von Hannes
Nach wie vor...
Wenn der Tacho noch nicht draußen war und nicht dran rumgeschraubt wurde tippe ich auf ne schwache Lötstelle.
Viel Erfolg heut

Verfasst: 08.03.2008, 09:00
von Audi 100 Avant
moin,
ok dann werde ich mal schauen und danke.
Wo wir die kalte lötstelle liegen ich habe das noch nie drausen gehabt?
danke für die antworten
Verfasst: 08.03.2008, 10:53
von level44
Audi 100 Avant hat geschrieben:moin,
ok dann werde ich mal schauen und danke.
Wo wir die kalte lötstelle liegen ich habe das noch nie drausen gehabt?
danke für die antworten
Moin ...
Du weist doch, es gibt immer ein erstes mal ...
nur keine Hektik, ´n gutes Auge und ne ruhige Hand ... mehr brauchste nich *...
*gibbet ja noch die SD gelle ...

Verfasst: 08.03.2008, 22:31
von Audi 100 Avant
abend,
Also es ist alles Top gelaufen mit euren guten antworten und dem SD konnte ja eigentlich nix schief gehen.
Jetzt muss ich mal warten ob das schwanken noch mal auftaucht und dann schauen was ich mache, aber ich hoffe ja das es jetzt vorbei ist.
Verfasst: 09.03.2008, 00:11
von MTMOlli
Audi 100 Avant hat geschrieben:abend,
Also es ist alles Top gelaufen mit euren guten antworten und dem SD konnte ja eigentlich nix schief gehen.
Jetzt muss ich mal warten ob das schwanken noch mal auftaucht und dann schauen was ich mache, aber ich hoffe ja das es jetzt vorbei ist.
Bei mir wars danach vorbei und er läuft jetz wieder ruhig wie ne 1.