Seite 1 von 1
Audi 200 20v beschleunigt nicht mehr so stark
Verfasst: 10.02.2008, 12:32
von hunter
Hallo,
Ich habe irgendwie das Gefühl (und nicht nur ich) dass mein 20v nicht mehr so stark beschleunigt wie in den ersten Tagen. Den vollen Ladedruck erreicht er, die Höchstgeschwindigkeit auch aber halt nicht so schnell. Tippe mal auf ein Leck in den Turboschläuchen, oder was denkt ihr ?
Verfasst: 10.02.2008, 12:44
von Robbie
mach mal bitte den drucktest. zu 99% wird da ein leck sein (--> schlauch zum druckrohr)
Verfasst: 10.02.2008, 19:36
von kpt.-Como
Oder der kleine dünne Unterdruckschlauch vom Pop-Off zum Anschluss an der Ansaugbrücke gleich (hinter) neben der Drosselklappe.
Das Dingen wir ja neben dem Druckrohr geführt!
Verfasst: 11.02.2008, 08:15
von NilsLuedemann
Moin!
Sorry, daß ich da etwas von hunters Problem abschweife:
Diese dünne Druckleitung, die vom SUV zum Druckrohr läuft, kann man die auch als Zubehör-Variante aus Silikon (so wie die ganzen anderen Samco und Venair Druckschlauchagen) bekommen?
Hab gerade mal in meinem 2004er ETOS zu Hause nachgeschaut, und gesehen, daß diese Leitung damals schon über 50 EUR netto zuzügl. noch mal 21 EUR für diese Hitzeschutz-Textilhülle, die man darüber zieht, gekostet hat; und billiger geworden ist das bestimmt nicht. Gibts da ne Alternative, wisst Ihr das?
Danke für Info, und eine schöne Woche, sowie viel Glück bei der Fehlerfindung an hunter! (bin auch noch am Suchen nach den letzten 01, bar Ladedruck bei meinem 3B)
Verfasst: 11.02.2008, 08:27
von MichaelR
Moin Moin
Ich habe leider auch vor 3 Monaten nach einer echten Alternative gesucht aber das Originalersatzteil ist von der Qualität her echt ungeschlagen. Hab vieles ausprobiert, auch von Samco...kannste vergessen. Ich an Deiner Stelle würd in den sauren Apfel beißen und den Originalschlauch kaufen...dann kannst Du sicher sein das er wieder die nächsten 300000km hält (bevor das E-Teil auch vom Freundlichen eratzlos gestrichen wird

)
Lieben Gruß
Micha
Verfasst: 11.02.2008, 11:07
von kpt.-Como
Tja, was soll ich sagen.
Meiner einer hat diesen dünnen Unterdruckschlauch seinerzeit erneuert.
Allerdings NICHT als ORGINALTEIL und zu AUDIpreisen sondern schön aus'm Zubehör.
Was allerdings fehlt ist die Hitzeschutzhülle.
Die bei Audi warscheinlich aus PLATIN ist, bei dem Preis.
Und meinen "kleinen" hat's noch nie gestört.
Also nicht immer sind ORGINALTEILE sinnvoll und auch NUR verwendbar.
Wobei mir wieder einfällt was eigentlich an so einem Schläuchlein ORGINAL sein soll.

Denn AUDI hat die NIE hergestellt!
Wie so vieles.

Verfasst: 11.02.2008, 11:54
von NilsLuedemann
Hehe, stimmt wohl...
Deswegen überlege ich ja auch, das gegen ne neue Leitung durchzutauschen. Vielleicht gibts das ja als Meterware im passenden Maß aus dem Silikon-Verbundmaterial, aus dem auch die Samco Druckschläuche sind, so daß man das passend bestellen kann. Hitzbeständig soll das Zeugs ja angeblich sein. Und günstiger wahrscheinlich auch. Weiß das jemand von Euch?
Verfasst: 12.02.2008, 14:42
von NilsLuedemann
Moin!
Bin fündig geworden, bei
www.gt-motorsport.net!
Die haben universale, mehrlagige Silikonschlauchagen, ähnlich dem Samco und Venair Zeugs, zu verkaufen, als Meterware. Und die Preise sind wirklich fair...
Wisst Ihr aus dem Kopf, welchen Durchmesser diese Druckleitung, die zwischen Schubumluftventil und Saugrohr gesteckt wird, hat? Waren das 3 oder 4 mm?
Verfasst: 12.02.2008, 14:58
von MTMOlli
Setz Dich mit BlauerDonner aus dem Forum in Verbindung, der macht das mit diesen Schläuche.
Verfasst: 12.02.2008, 17:35
von Andre H.
Hi!
Als meine Leitung durch war,habe ich mir bei einer ortsansäsigen Werkstatt gegen eine großzügige Spende von 2€ für die Kaffeekasse einen Meter stinknormalen 4 mm-Unterdruckschlauch mit Gewebeummantelung geholt;das Wellrohr,was den Schlauch schützt,geht in der Regel auch nicht kaputt sondern der Schlauch wird an den Stellen,wo er durch die Ösen am Druckrohr geführt wird,brüchig.
Samco hin oder her,aber an dieser Stelle rausgeschmissenes Geld,genau wie das teure Originalzeugs.Für den Preis wechsel ich bei Bedarf lieber alle 2-3 Jahre den Schlauch und gehe vom "gesparten" lecker essen

Verfasst: 12.02.2008, 20:51
von NilsLuedemann
Kann Dir nicht widersprechen, aber ich hab das Ganze jetzt bestellt bei GT-Motorsport, in 4 mm Stärkte.
@ MTMOlli: ich glaube, ich habe da genau die Adresse gefunden, die Du empfohlen hast.
Und @ Andre: ich zahle jetzt für 3m von dieser Schlauchage aus Silikon 16 EUR incl. Versand. Das ist mir mein geliebter Kutter allemal wert...
Verfasst: 12.02.2008, 23:43
von peavy
Hallo Hunter,
wenn es alles andere NICHT war, dann bitte auch mal an den Kat als mögliche Fehlerquelle denken. Ich hatte das jüngst und von den einst so munteren 174 AAH-PS blieb noch gerade genug für Tempo 120 - und da war nur einer von zwei Kats zu
Gruß
Stefan
Verfasst: 13.02.2008, 07:58
von MichaelR
Ok...jetzt bin ich auch im richtigen Film...im oberen Fred meinte ich den Silikondruckschlauch vom N75 zum Wastegate ... für den Schlauch zum SUV habe ich auch ganz normale Unterdruckgewebeleitung genommen und hält bereits 5 Jahre
Lieben Gruß
Micha