Seite 1 von 1

Wassereinbruch Kofferraum - Stoßstangenhalterung undicht

Verfasst: 11.02.2008, 19:15
von Nico
Seit ich vor ca 2 monaten meine Stoßstange demontiert und montiert habe, habe ich einen Wassereinbruch im Kofferraum bei Regen.

Vergebens habe ich gesucht (Tankstutzen, Kotflügel, Rückleuchten).

Jetzt habe ich es endlich gefunden. Wenn man die Kunststoffverkleidung abnimmt, hat man in der Mulde Kofferraum-rechts ein breites rechteckiges Kunststoffteil. An diesem richtung Rückleuchten unten sifft es raus. Ich muss das Teil (oder die Dichtung) bei der Montage oder Demontage irgendwie beschädigt haben.

Das Teil ist wie ein Gitter und hohl. Es ist irgendwie mit einer Gummimatte abgedeckt. Wenn man diese leicht nach hinten drückt, könnte man, wenn die Stoßstange ab wäre nach draußen drücken.

Hatte jemand schonmal Probleme mit diesem Teil und wenn ja, wie hast derjenige es dicht bekommen. Dumme Ecke finde ich. Ich hab schon dran gedacht einmal mit Silikon und das Rechteck herum, glaube aber nicht, dass das Silikon auf dem Lack hält.


Gruß

Nico

Re: Wassereinbruch Kofferraum - Stoßstangenhalterung undicht

Verfasst: 11.02.2008, 20:29
von level44
gullinico hat geschrieben:Seit ich vor ca 2 monaten meine Stoßstange demontiert und montiert habe, habe ich einen Wassereinbruch im Kofferraum bei Regen.

Vergebens habe ich gesucht (Tankstutzen, Kotflügel, Rückleuchten).

Jetzt habe ich es endlich gefunden. Wenn man die Kunststoffverkleidung abnimmt, hat man in der Mulde Kofferraum-rechts ein breites rechteckiges Kunststoffteil. An diesem richtung Rückleuchten unten sifft es raus. Ich muss das Teil (oder die Dichtung) bei der Montage oder Demontage irgendwie beschädigt haben.
Das Teil ist wie ein Gitter und hohl. Es ist irgendwie mit einer Gummimatte abgedeckt. Wenn man diese leicht nach hinten drückt, könnte man, wenn die Stoßstange ab wäre nach draußen drücken.
Hatte jemand schonmal Probleme mit diesem Teil und wenn ja, wie hast derjenige es dicht bekommen. Dumme Ecke finde ich. Ich hab schon dran gedacht einmal mit Silikon und das Rechteck herum, glaube aber nicht, dass das Silikon auf dem Lack hält.


Gruß

Nico
Hi Nico ...


Das nennt sich Zwangsentlüftung was Du da siehst, und die muß einerseits die Luft rauslassen, zB. beim Türen schliessen, andererseits aber Regen.-Wasserdicht sein. Also guck mal ob Du den Gitterrahmen an der Karosse dichtbekommst so daß aber die "Membran" ihren zweck erfüllen kann ... :wink:

Edit ... Guck mal ob das Gitter von innen mit dem äusseren verschraubt ist, nimms wenn es geht ab und dichte mit Dichtschnur, Bärendreck o.ä. von aussen neu ab oder frag nach ob es in Orig. eine Moosgummidichtung dafür gibt. Ich hatte selbst noch keine Probs. damit, deshalb sind m. A. nur als Tipps zu werten.

Verfasst: 12.02.2008, 09:11
von kaspar
Hallo,

Das Wasser kommt zwar aus dem Gitter, aber die Fehlerursache ist aussen unter der Stoßstange zu finden.
Da sitzen Wasserabweiser aus Kunststoff, die verhindern, daß Spritzwasser in die Entüftung gespült wird.
Diese Kunststoffteile lösen sich gerne von der Karosserie.
Also Stoßstange abbauen u. Wasserabweiser wieder festkleben (Elastischen Kleber bzw. Silikon verwenden).

Gruß
Roland