Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mane318 hat geschrieben:Hallo!
Ich wollte mal fragen mit wieviel Drehmoment der Ventildeckel angezogen wird?
Bei meinen NF ist nämlich die Ventildeckeldichtung hinüber.
Hi,
Achtung, es gibt 2 Ausführungen. Zu beachten ist, dass bei den älteren die Korkdichtung verbaut war und bei den neueren eine Gummidichtung.
Ich hatte 2 verschiedene Gummidichtungen. Die eine Funzt mit den originalen Stehbolzen (die haben einen Absatz) die ander leider nicht, da musten Stehbolzen ohne Bund angefertigt werden.
Gruß -Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -