Seite 1 von 1
20v .ersatz verteiler läufer.wegen defeckt ???
Verfasst: 13.02.2008, 20:23
von mr.polisch
der orginale ist defeckt und ja wie bekannt.
geklebt.
welchen passenten sollte man als ersatz nehmen
ist das der.052 905 225c 10 mm.
oder doch lieber einen anderen.
uns sollte der auch wieder fest geklebt werden.mit sec kleber oä.
danke erstmal.........
hatte mal was von 12 mm gehört
wer weis bescheit
Verfasst: 13.02.2008, 20:29
von Bjoern
Den passenden gibts in dem Shop von Audi 100 online
Verfasst: 13.02.2008, 20:35
von mr.polisch
brauch montag einen.
sonst dauert es ewig. oder
Verfasst: 13.02.2008, 20:43
von Carsten 200 20V Avant
Es ist der 11mm Finger. Kann ich dir Morgen sofort Zusenden. Bei Interesse bitte PN.

Verfasst: 13.02.2008, 22:50
von JUST FOR FUN
habe meinen 11mm ganz normal bei bosch geholt u. ohne kleben wieder rein.
wenn er stramm draufgeht,hab ich keine bange,das er abfliegt

Verfasst: 14.02.2008, 11:05
von MichaelR
Moin Gerd...
Das hab ich damals auch gedacht...und es hat 1500km gehalten. Das eigentliche Problem ist das der Verteiler leicht nach unten geneigt ist und somit der Finger durch die Vibrationen und der Schwerkraft langsam aber sicher nach unten wandert. Ein Tropfen Kleber rein und gut is die Sache
Gruß
Micha
Verfasst: 14.02.2008, 11:18
von Olli W.
Genau, Michael!
Deswegen sind die beim V8 auch geklebt, und bei vielen anderen Motoren mit wagerecht/nach unten geneigt eingebauten Verteiler.
welchen passenten sollte man als ersatz nehmen
ist das der.052 905 225c 10 mm
Die 10mm beziehen sich auf den Schaftdurchmesser, wo der Finger drauf gesteckt wird, nicht auf die Breite der Kontaktfläche!
Zur Info:
der 20V Finger hat wie der 10V Finger bei den neueren 5-Zylindern, einen 10mm Schaft, aber eine 11mm breite Kontaktfläche. Die AKNE Nummer ist aber falsch, da sie für einen Finger steht, mit 17/18mm breiter Kontaktfläche, nämlich den Finger für den 10V (NF/RT/MC).
Und dann gibt es noch einen Finger mit 14mm Schaft für die älteren 5-Zylinder, wie z.B. KV/KU, wobei man aber aufpassen muss, welcher Verteiler verbaut wurde - teilweise auch schon mit 10mm Schaft.
Wer einen NF/MC/RT/NG hat, brauch sich darüber keine Gedanken machen - der 225C passt immer.
Gruss,
Olli