Seite 1 von 1
Bei wieviel km Zahnriemen wechseln (NF)?
Verfasst: 15.02.2008, 12:33
von Mane318
Hallo!
Also mein NFQ hat jetzt 120tkm drauf, und jetzt hab ich mich gefragt bei wieviel km der Zahnriemen gewechselt werden muss? Der NFQ ist bis 105tkm scheckheftgepflegt.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Verfasst: 15.02.2008, 12:37
von MarcAudi200
Also ich meine mal gelesen zu haben alle 90 bis 120 Tkm .... Aber nagel mich da bitte nicht drauf fest
Ich würde ihn jetzt auf jeden fall bald machen !
Lg Marc
Re: Bei wieviel km Zahnriemen wechseln (NF)?
Verfasst: 15.02.2008, 12:51
von level44
Mane318 hat geschrieben:Hallo!
Also mein NFQ hat jetzt
120tkm drauf, und jetzt hab ich mich gefragt bei wieviel km der Zahnriemen gewechselt werden muss? Der NFQ ist bis 105tkm scheckheftgepflegt.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
soweit mir bekannt und gehandhabt, oder früher wenn er wegen Rep. mal runter muß ... dann lass ich ihn lieber wechseln statt wieder einbauen ...

Verfasst: 15.02.2008, 12:56
von cabriotobi
Damals hieß es 120tkm oder alle 6 Jahre

Verfasst: 15.02.2008, 12:59
von Gerhard
cabriotobi hat geschrieben:...<b>oder alle 6 Jahre</b>

der Nebensatz ist entscheidend.
Wenn der Riemen nunmehr 15Jahre alt ist (z.B. bei einem "Lowmilage" Auto) sollte der ungeachtet der Kilometerleistung in jedem Falle getauscht werden!
Grüße
Gerhard
Verfasst: 15.02.2008, 13:02
von cabriotobi
Gerhard hat geschrieben:cabriotobi hat geschrieben:...<b>oder alle 6 Jahre</b>

der Nebensatz ist entscheidend.
Wenn der Riemen nunmehr 15Jahre alt ist (z.B. bei einem "Lowmilage" Auto) sollte der ungeachtet der Kilometerleistung in jedem Falle getauscht werden!
Grüße
Gerhard
Ja klar, aber wieviele fahren hier mit älteren Riemen durch die Gegend ?
Schon klar, dass Gummi auch mal porös wird
Gruß
Tobi
*der deine Zahnriemen lieber vorher wechselt

*
Verfasst: 15.02.2008, 14:12
von brainless
Moin!
Ich "oute" mich mal: KG/MC, Bj.85, 350.000 km - erster Zahnriemen
Thomas
Verfasst: 15.02.2008, 14:30
von André
naja, offiziell gibt es keinen Wechselintervall für den ZR beim 44er, lediglich Zustand und Spannung prüfen, und beim Diesel ggf. nachspannen.
(der 1T dürfte ne Ausnahme sein, der wird einen haben; evtl. auch der 3B?)
.... allerdings waren die Wagen wohl auch auf max. 180tkm und 8 Jahre geplant.... da hat ma gute Chancen, dass er nicht am ZR stirbt...
ca. 120tkm oder 6-8 Jahre ist aber auf jeden Fall sinnvoll.
... und nach spätestens der Hälfte zumindest mal wirklich draufgucken, wie er aussieht!
Ciao
André
DAS ist wirklich....
Verfasst: 15.02.2008, 14:37
von Pollux4
brainless hat geschrieben:
Ich "oute" mich mal: KG/MC, Bj.85, 350.000 km - erster Zahnriemen
...sehr SEHR
SEHR mutig !
Das du da noch ruhigen Gewissens fahren kannst und keine Angst hast das das Ding grad im ungünstigesten Moment "ADE" sagt !?
VLG Pollux4
Re: DAS ist wirklich....
Verfasst: 15.02.2008, 15:08
von kaspar
Verfasst: 15.02.2008, 15:21
von PetricStarNF
Das muss ich mal Mitmischen, so Mein MC Gekauft 290tk mit wasserpumpenlager schaden der riehmen war noch der erste , also kan man davon ausgehen das vorher die WaPu geist aufgibt .
Ich erneuere ihn Beim Nf alle 80tkm sammt WaPu .Zahnriehmen ist doch günstiger alls nen anderen Motor oder Überholung .
MfG
Steve
Verfasst: 15.02.2008, 15:27
von chaosmm
Dass Gummi altert, kann jeder bestätigen, der einen Rentnerwagen mit unter 100tkm kauft.
In meinem Fall war der erste Zahnriemen meines 89er NF bei 83 tkm sowas von übel rissig,dass ich mit dem ca 50 km nach Hause fuhr und den Riemen noch vor dem Öl wechselte.
Davor hatte ich mal nen Typ89 NG, mit 70 tkm und damals 15 jahre alt, der Riemen sah fast noch schlimmer aus.
Wechsel ihn einfach,dann bist auf der sicheren Seite.
Verfasst: 15.02.2008, 17:35
von Mane318
Danke euch allen!

Verfasst: 15.02.2008, 17:57
von Markus 220V
Man muß sich ja nur mal so alte Riemen genau anschauen. Da sieht man schon das die nicht mehr viel taugen können. Hatte auch vor 3 Jahren nen NF mit 34 TKM gekauft und als erstes den Riemen gemacht.