Seite 1 von 1

Thermoschalter Kühler NF?

Verfasst: 20.02.2008, 18:04
von chaosmm
Hi!
Ich hab vor einiger Zeit einen 82° Thermostat und einen 95/105° Thermoschalter gekauft und alles letzte Woche eingebaut. Nun stand ich heute im Stau und der Lüfter sprang wider Erwarten nicht an. Konnte nur noch daumendrücken und Heizung voll aufdrehen.

Da ich schnell Ersatz brauchte und der alte normale Schalter beim Ausbau gelitten hat bin ich zu Audi gefahrn und hab mir wieder einen Normalen geholt. Gebracht hab ich den alten Grauen und bekommen hab ich den neuen Schwarzen mit der Nummer 191 959 481 A, der als ersatz für den alten grauen dient. Nur stehen da jetzt 84°-95°/91°-102° drauf. Das heißt,der Lüfter springt mit dem bei 84° schon an???

Kann ich den einbauen?

Verfasst: 20.02.2008, 18:09
von fivebanger
Die beiden Zahlenspannen bedeuten doch eigentlich Stufe 1 und Stufe 2 des Lüfters?

Gruss

Steffen

Verfasst: 20.02.2008, 18:13
von chaosmm
Keine ahnung,nehm ich auch an.
Achso: der Alte und der Neue sind beide 3-polig. Nu die Farbe ist anders und die Gradzahlen.

Wann geht der schwarze denn dann an? Ich blick da nich so ganz durch^^!

Re: Thermoschalter Kühler NF?

Verfasst: 20.02.2008, 18:20
von level44
chaosmm hat geschrieben:Hi!
Ich hab vor einiger Zeit einen 82° Thermostat und einen 95/105° Thermoschalter gekauft und alles letzte Woche eingebaut. Nun stand ich heute im Stau und der Lüfter sprang wider Erwarten nicht an. Konnte nur noch daumendrücken und Heizung voll aufdrehen.

Da ich schnell Ersatz brauchte und der alte normale Schalter beim Ausbau gelitten hat bin ich zu Audi gefahrn und hab mir wieder einen Normalen geholt. Gebracht hab ich den alten Grauen und bekommen hab ich den neuen Schwarzen mit der Nummer 191 959 481 A, der als ersatz für den alten grauen dient. Nur stehen da jetzt 84°-95°/91°-102° drauf. Das heißt,der Lüfter springt mit dem bei 84° schon an???

Kann ich den einbauen?
Wie ich es kenne sind die niedrigeren Zahlen die Ausschalttemp. und die höheren die Einschalttemp. ...
mich wundert jetzt nur die Überschneidung ...

Re: Thermoschalter Kühler NF?

Verfasst: 20.02.2008, 18:46
von Carsten 200 20V Avant
chaosmm hat geschrieben:Hi!
Ich hab vor einiger Zeit einen 82° Thermostat und einen 95/105° Thermoschalter gekauft und alles letzte Woche eingebaut. Nun stand ich heute im Stau und der Lüfter sprang wider Erwarten nicht an. Konnte nur noch daumendrücken und Heizung voll aufdrehen.

Da ich schnell Ersatz brauchte und der alte normale Schalter beim Ausbau gelitten hat bin ich zu Audi gefahrn und hab mir wieder einen Normalen geholt. Gebracht hab ich den alten Grauen und bekommen hab ich den neuen Schwarzen mit der Nummer 191 959 481 A, der als ersatz für den alten grauen dient. Nur stehen da jetzt 84°-95°/91°-102° drauf. Das heißt,der Lüfter springt mit dem bei 84° schon an???

Kann ich den einbauen?
Den kannst Einbauen.
Die Zahlen heißen:
1 Stufe geht an bei 95°, aus bei 84°
2 Stufe geht an bei 102°, aus bei 91°

Das sind die original Werte bei VW und Audi, also absolut richtig. :wink:

Verfasst: 20.02.2008, 18:49
von chaosmm
Alles klar, wunderbar. Dankeschön

33 Euro hat der mittlerweile gekostet...

Ich hab noch ein Mysterium: Zwar hab ich auch am Lüfter 2 Stufen, diese laufen beim Überbrücken aber beide gleich schnell :D woher kommt das? Es funktionert zwar auch so wunderbar,aber komisch ists trotzdem.

Verfasst: 20.02.2008, 18:55
von Carsten 200 20V Avant
Mit Elektriktriktrik :D kenn ich mich nicht aus, da müssen andere Antworten.
Den anderen Thermoschalter gib zurück, muß noch Garantie drauf sein und von den Temperaturwerten war der falsch. :wink:

Verfasst: 20.02.2008, 22:24
von level44
chaosmm hat geschrieben:Alles klar, wunderbar. Dankeschön

33 Euro hat der mittlerweile gekostet...

Ich hab noch ein Mysterium: Zwar hab ich auch am Lüfter 2 Stufen, diese laufen beim Überbrücken
aber beide gleich schnell
:D woher kommt das? Es funktionert zwar auch so wunderbar,aber komisch ists trotzdem.
Moin moin ...

bist Du sicher daß gleich schnell ... hör nochemol genau hi ...

Hast Du Klima ...

Verfasst: 20.02.2008, 23:22
von chaosmm
So, habe es in der Dunkelheit nochmals probiert. Stecker vom Schalter abgezogen und überbrückt. Steckplatz 1+2 hört sich exakt genau gleich an wie 1+3...Also beide Stufen drehen genau gleichschnell...wobei ich es als schnell empfinde,also es hört sich schon nach Stufe 2 (Also "Orkan" an), die 1. Stufe kenn ich ausm Passat Syncro und die ist schon seeeehr langsam. Ist aber bei meinem 44er nicht vorhanden. Noi,der hat keine Klima!

Eigentlich kann es mir auch recht sein, wenn er gleich auf Orkan läuft, dieses Gedümpel ist ungefähr genauso überflüssig wie die Zwischenstufen beim Staubsauger :D

Verfasst: 20.02.2008, 23:44
von Olli W.
Hallo,

sollte der Schalter tatsächlich kaputt sein, bekommst Du natürlich einen Neuen - reparieren kann man den ja nicht.
Kann sicher immer mal passieren, dass von 100 oder 200, einer defekt ist - da hab ich keinen Einfluss drauf, da ich die Teile ja auch nicht baue und aus verständlichen Gründen auch nicht jeden vorher testen kann.
Mit Elektriktriktrik webbbs smile Very Happy kenn ich mich nicht aus, da müssen andere Antworten.
Den anderen Thermoschalter gib zurück, muß noch Garantie drauf sein und von den Temperaturwerten war der falsch.
Nicht, dass Du selber auch solche Schalter und Thermostate verkaufen würdest, die ja dann sicher auch alle "falsch" sind, gelle?
Ich hab noch ein Mysterium: Zwar hab ich auch am Lüfter 2 Stufen, diese laufen beim Überbrücken aber beide gleich schnell webbbs smile Very Happy woher kommt das? Es funktionert zwar auch so wunderbar,aber komisch ists trotzdem.
Normal ist das nicht, denn der Lüfter läuft ja über einen Vorwiderstand (im Gegensatz zu jemand anderen kenne ich mich ein wenig mit Elektrik aus), der die Geschwindigkeit bestimmt, in dem er mehr oder weniger Strom zum Motor durchlässt.

Über den Schalter werden auch nur die beiden höchsten Stufen geschaltet; die 2. und die 3. (Orkan).
Stufe 1. wird über die Klima aktiviert (runder Stecker vorn, Nähe Kühler) und/oder über den 2 pol. Fühler hinten am Ventildeckel (beim NF).

Stufe 1 hat also mit dem Geber am Kühler nix zu tun.

Bei eingeschalteter Zündung(!) muss der Lüfter auf versch. Stufen laufen, je nachdem, wo man brückt. Wenn nicht, stimmt etwas mit der Verkabelung nicht, bzw, ein Lüfterrelais ist defekt oder der Vorwiderstand.

Bei ausgeschalteter Zündung kann der Lüfter höchstens auf einer - nämlich der 1. - Stufe laufen, weil kein Signal über Klemme X kommt - egal wo man brückt.

Ein Blick in den Stromlaufplan schafft Klarheit.

Wenn bei ausgeschalteter Zündung/nach Abstellen des heissen Motors der Lüfter auf den beiden höchsten Stufen laufen würde, wäre die Batterie schnell leer.

Gruss,
Olli

Verfasst: 21.02.2008, 15:48
von Carsten 200 20V Avant
Olli W. hat geschrieben:
Mit Elektriktriktrik webbbs smile Very Happy kenn ich mich nicht aus, da müssen andere Antworten.
Den anderen Thermoschalter gib zurück, muß noch Garantie drauf sein und von den Temperaturwerten war der falsch.
Nicht, dass Du selber auch solche Schalter und Thermostate verkaufen würdest, die ja dann sicher auch alle "falsch" sind, gelle?


Gruss,
Olli
Ja sicher Verkaufe ich auch Thermoschalter und wenn es um einen Serien Thermoschalter geht, dann bekommt man bei mir auch ein Serien mit original Werte 95°/102° und dazu noch Markenteil von Wahler. :wink:

Ein Serien Thermoschalter mit 95°/105° gibt's Serie nicht im Audi. :roll: ;)

Verfasst: 15.06.2008, 20:35
von mbonsai
Hallo Olli,

habe das Thema mit interesse verfolgt. Nun meine Frage : Bei meinem 100 NF Avant habe ich auch wie Ihr beschrieben habt einen 3 poligen Fühler. Allerdings gibt es bei mir nur eine Lüfterstufe. An oder Aus. Ist da noch was kaputt oder kann man die 2. Stufe nachrüsten? Habe keine Klima aber AHK. Anzeige bleibt immer so bei 95°C. Lüfter schaltet halt dauernd ein in der Stadt oder Stau. Hast Du einen Schaltplan vom NF? Habe einige Bücher aber nirgens passt es 100%. Schlüssel Nr. 0588 _ 481. Wurde nur wenige Monate gebaut.

Gruss
Michael

Verfasst: 15.06.2008, 21:16
von mbonsai
Nochmal was. Habe gelesen das es da einen Vorwiedrstand gibt und wenn es nicht funktioniert und der Lüfter voll anläuft kommt die Motordrehzahl ins stottern. :( Ist bei mir genau so. :?

Gruss
Michael