Seite 1 von 1

Problem mit schlechter Leistung bei NF gelöst

Verfasst: 20.02.2008, 19:49
von kaspar
Hallo,

Da mein NF letztes Jahr mit schlechter Motorleistung geglänzt hat, habe ich alles geprüft u. gewechselt was mir zu diesem Thema eingefallen ist.

Zündgeschirr, Kappe, Finger und Kerzen. Ergebnis :evil:

Luftfilter, Drucksteller, Benzinfilter und Benzinpumpe inkl. Rückschlagventil. Ergebnis: :evil:

Dichtigkeit Ansaugtrakt u. Abgasführung. Ergebnis: :evil:

Überprüfung sämtlicher Kabel auf Bruchstellen u. alle Unterdruckleitungen inkl. Gummischläuche ausgetauscht. Ergebnis: :evil:

Danach hatte ich echt keine Lust mehr u. habe ihn (was ich sowieso immer mache) über Winter abgemeldet.

Jetzt habe ich wieder begonnen ihn aus dem Winterschlaf zu wecken und habe meinem Besten als erstes eine neue Lambdasonde von NGK (97€) spendiert. Und wie hat er es mir gedankt? Er läuft wie neu vom Band :shock: Keinerlei Leistungsverlust mehr u. seidenweicher Motorlauf :-D

Ich könnte mir echt in den A.... treten, dass ich nicht bereits letztes Jahr auf die Lambdasonde gekommen bin. Hätte mir viel Ärger und Zeit erspart. :(

Aber dafür jetzt: Very Happy :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Gruß
Roland

Verfasst: 20.02.2008, 20:28
von Erik-DD
na dann herzlichen Glückwunsch und fröhliches dahinbrausen mit der neugewonnen Fahrfreude! :-D

Problem mit schlechter Leistung bei NF gelöst

Verfasst: 20.02.2008, 22:12
von oelreserve
Hallo Kaspar,

wie hat sich Deine "schlechte Motorleistung" geäussert? Ich frage, weil mein NF in der Spitzenleistung auch nicht das gelbe vom Ei ist...und ich somit noch immer auf Fehlersuche bin.
Btw. kennt jemand in oder um Hamburg einen Werkstattmenschen, der sich noch sehr gut mit dem NF auskennt?! Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Viele Grüße

Verfasst: 20.02.2008, 22:43
von BAUM4477
Lambda wars bei mir auch.
Mit der Zeit werden die träge. Am Oszi sieht die Spannung zunächst i.O. aus. Die Sonde regelt aber tatsächlich völlig neben der Spur.

Testen, ob's an der Lambda liegt ist eigentlich ganz einfach.

- Motor und Zündung aus
- Stecker der LS an der Spritzschutzwand abstöpseln
- Zündung und Motor an
- fahren

Macht vorallem obenrum mehr Spaß, da mehr Anfettung möglich.

Vergleich auf ebener Strecke:

mit Lambda : 205km/h lt. Tacho
ohne Lambda: bei 215km/h Fuß vom Gas genommen (Winterräder :wink: )

Grüße,

BAUM4477

P.S. Lambda wieder anklemmen nicht vergessen 8)

Re: Problem mit schlechter Leistung bei NF gelöst

Verfasst: 21.02.2008, 06:41
von kaspar
oelreserve hat geschrieben:Hallo Kaspar,

wie hat sich Deine "schlechte Motorleistung" geäussert? Ich frage, weil mein NF in der Spitzenleistung auch nicht das gelbe vom Ei ist...und ich somit noch immer auf Fehlersuche bin.
Bei mir war es so, als ob Ihm bei Belastung der Sprit ausgeht bzw. nicht genügend ankommt. Der Fehler war auch nicht ständig. Er ist immer mal kurzzeitig normal gelaufen. Klar die Sonde war 18 Jahre alt und somit verschlissen.

Aber wenn ich die Lebensdauer der Sonde mit dem Preis vergleiche, muss ich sagen, Kosten im niedrigem Bereich (5,40€ / Jahr).

Wenn ich das mit den Reparatur bzw. Austausch Kosten unserer geliebten :evil: Girling Bremssättel Vergleiche :wink:

Gruß
Roland