Seite 1 von 1

Radlager wechseln am C4

Verfasst: 21.02.2008, 19:08
von Dominik (C4)
Hallo Audi-Gemeinde,

jetzt ist´s soweit: nach gut 300.000 km macht das rechte vordere Radlager an meinem C4 2.0 AAE (BJ 1992) schlapp.
Weiß zufällig jemand Antworten auf folgende Fragen: Welches Werkzeug brauche ich da? Kann man da einen Standard-Abzieher verwenden? Oder braucht man da gleich eine Presse? Und muss das ganze Federbein denn nun wirklich raus?
Aus meinem Bekanntenkreis habe ich nämlich vernommen, dass in der Kfz-Werkstatt da durchaus 2-3 Arbeitsstunden verrechnet werden. Zusammen mit den Lagern, die ich natürlich gleich an beiden Seiten erneuern würde, käme das sicher auf ein Sümmchen, das bei einem 15 Jahre alten Auto schon schmerzen würde...
Noch eine letzte Frage hätte ich: in der E-Bucht gibt es ja ein ganzes Arsenal an derartigen Radlagern. Die Preise: von - bis. Welches nehmen?

Schonmal 1000 Dank für die Hilfe!

Gruss

Dominik

Verfasst: 22.02.2008, 08:16
von der lomp
mahlzeit...

auf ebay radlager tät ich verzichten... beim teilehändler bekommste gute für 70-100 eur. zum wechseln ist ein ausbau des beines und ne gute standpresse eigendlich die sinnvollste variante. es gibt aber auch "mobile"pressen mit denen es klappen kann... 2-3 stunden für beide seiten sind durchaus realistisch.

grüssle

de lomp

wo kommst denn her? ggf findet sich jemand ausm forum zum helfen

Radlager C4

Verfasst: 22.02.2008, 19:11
von Dominik (C4)
Danke für die Antwort! Leider habe ich keine Presse, aber heute hat sich ein Kollege gefunden, der mir da helfen kann. Der hat eine Presse und auch schon Erfahrung im C4-Radlagerwechsel.
Danke nochmal!

Gruss

Dominik

Verfasst: 24.02.2008, 20:53
von MainzMichel
Auch ich würde nicht auf die eBay-Radlager zurückgreifen.
Es gibt Radlagerausziehwerkzeuge, die bestehen aus einer Art Glocke mit Hochdrucklager, einer Zugspindel und verschieden grossen Platten, um das Lager aus- & einzuziehen. Das funktioniert eigentlich ganz ordentlich. Es wird im eingebauten Zustand des Federbeines gewechselt. Man muss nur die Antriebswelle aus dem Lager ziehen.
Aber jemanden zu finden, der solch einen Auszieher hat und ihn noch verleiht, ist recht gering...

Adios
Michael

Radlager

Verfasst: 25.02.2008, 17:23
von Dominik (C4)
Servus MainzMichel,

Danke für Deine Hilfe! Ich werde dann wohl auf Stahlgruber-Teile zurückgreifen müssen...

Viele Grüße

Dominik