Lackierung der Motorhaube. Wieviel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
ben
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 461
Registriert: 19.09.2005, 22:39
Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
Kontaktdaten:

Lackierung der Motorhaube. Wieviel?

Beitrag von ben »

Moin!

Ich habe mal wieder was: Neulich bei dem Sturm hier ist eine Mülltonne vom Nachbarbetriebt gegen mein Auto gestürmt (Stoßstang vorne), der Deckel ist aufgeflogen und auf die Motorhaube geklatscht. Fazit: ein Fettes Kratzer-Array bis auf die Grundierung. Smart-Repair is nich.

Jetzt gehen die Angebote von angeblichen 380 Euro bis zu tatsächlichen 710 fürs neu lackieren. Die 380 stammen (ohne weiteren Beleg) vom verantwortlichen Nachbarbetrieb, die 710 von der Werkstatt meines Vertrauens (allerding wußten die, das es an eine Versicherung geht).

Sie haben insgesamt 5 Stunden Arbeit und 161 Euro Material zzgl. Ust. angesetzt. Dann ist da noch eine Indexabweichung von 160%. Was'n das?

Frage ist nun, kann eine Gleichwertige Arbeit überhaupt für 380 Euro incl. Ust. und unschwarz gemacht werden?

Vielen Dank und Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

380 Euro halt ich für eine Motorhaubenlackierung (ohne Rechnung) zwar für möglich, allerdings steh ich für meinen Teil der Herausgabe "meines" beschädigten PKW an den Schädiger sehr skeptisch gegenüber.

Ich unterstell demjenigen automatisch unterbewußt Pfusch nach Vorsatz, weil die ja so günstig wie möglich wegkommen wollen. :?
220vt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 22.03.2007, 00:13
Fuhrpark: Audi 220V Avant + Limo

Beitrag von 220vt »

Hy Ben,
frag mal bei Hofer in Elmschenhagen an, für Uni Schwarz schätze
ich die Kosten bei Ihm auf Runde 300,- mit Rechn. , der Rest ist Verhandlungssache.....
Achso Eichkoppelweg 99
MfG Marc
Benutzeravatar
ben
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 461
Registriert: 19.09.2005, 22:39
Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Moin moin zusammen!

Tschuldigung für die späte Reaktion!

@Erik-DD: Tja das fürchte ich eben auch. Ich glaube ja noch nicht, daß man für reguläre 380 Euro incl. USt die gleiche perfekte Arbeit abgeben kann, wie meine Stammwerkstatt sie liefert.

@Marc: Hi Marc! Danke für den Tipp. Da werde ich dann auch nochmal anfragen. Nur, Metallic is ja doch immernoch 'n anderer Schnack. Mal gucken was die sagen. Hey, das ist aber Kronshagen. Cool das ist ja bei meiner Arbeit fast umme Ecke. PS: Zu den Spiegeln/Kabelbaum komme ich wohl erst im Sommer...

Viele Grüße und Dank
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Antworten