Servolenkung Frage
Verfasst: 26.02.2008, 13:51
Hallo Leute,
kurze Audi (aber nicht 44) Frage. Vielleicht hat ja jemand trotzdem eine gute Idee oder ähnliche Erfahrung am 44er.
Habe noch ein 97er Audi V6 Cabrio mit Servo. Wenn der Wagen kalt ist (über Nacht stand) funktioniert die Servo ohne Probleme. Leichtgängig,direkt ohne Spiel. Fährt optimal. Wird der Wagen jedoch warm (betriebstemperatur) geht die Lenkung immer schwerer. Hab das Gefühl ich muß beim Lenken dann über gewisse Druckpunkte rechts/links hinweg und habe plötzlich Lenkungsspiel. Fährt sich wie mit verstellter Spur..total eierig. Absolut kein fahren so.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Lenkgetriebe ist dicht, Spurstangen sind neu, Pumpe macht keine Geräusche, Servoflüssigkeit eben gewechselt...keine Verbesserung.
Gruß
Holzi
kurze Audi (aber nicht 44) Frage. Vielleicht hat ja jemand trotzdem eine gute Idee oder ähnliche Erfahrung am 44er.
Habe noch ein 97er Audi V6 Cabrio mit Servo. Wenn der Wagen kalt ist (über Nacht stand) funktioniert die Servo ohne Probleme. Leichtgängig,direkt ohne Spiel. Fährt optimal. Wird der Wagen jedoch warm (betriebstemperatur) geht die Lenkung immer schwerer. Hab das Gefühl ich muß beim Lenken dann über gewisse Druckpunkte rechts/links hinweg und habe plötzlich Lenkungsspiel. Fährt sich wie mit verstellter Spur..total eierig. Absolut kein fahren so.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Lenkgetriebe ist dicht, Spurstangen sind neu, Pumpe macht keine Geräusche, Servoflüssigkeit eben gewechselt...keine Verbesserung.
Gruß
Holzi