Seite 1 von 1

Frontscheiben wechsel

Verfasst: 27.02.2008, 15:57
von Christoph
Hallo Leute.

hab mir jetzt auch nen Account angelegt, dass ich ned immer über den meines Bruders schreiben muss. Gab missverständnisse... ;-) LOL

So hab auch gleich ne Frage zum Wechsel der Frontscheibe. Bei nem 87er Avant.

Kann man dass selber machen ?

Was kostest ne neue / gebrauchte (Welcher Typ)

Was kostest der Spass in der Werkstatt ?

Hab hier schon einiges gelesen über raustreten und so.... ;-)

Gruß Chris


Ps: Sorry falls ich nen Tread übersehen habe in dems eh schon steht...

Verfasst: 27.02.2008, 16:18
von turbaxel
Suche: Frontscheibe und Wechsel, nach beiden Begriffen suchen ergibt:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... be+wechsel

;)

Verfasst: 27.02.2008, 16:35
von Christoph
Danke , den hab ich schon angelesen...

Dass ich mir keine von nem billigonkel ausm Inet bestelle ist klar.

Aber ich meinte, was der andere tread nicht klärt, vor allem den Typ der scheibe.


Muss ich für meinen 87er ne Scheibe von nem 87er nehmen ?
Gibts unterschiede zum NFL ?

Aufm Schrottplatz hätt ich nen Avant mit ner Intakten Scheibe gesehen.

Kann ich die verwenden ?

Dass ich mir eben nur den Gummi usw. neu kaufen müsste.

Hab mit ner Werkstatt geredet, der meinte die billigste Variante ist ihm alle teile zu bringen, und er baut sie dann ein. Soll so um die 150€ kosten.

Gruß

Verfasst: 27.02.2008, 17:34
von turbaxel
Also,

ich habe per Egay einen Lieferanten in München gefunden. Der bot dort eine C4 Scheibe an, hatte jedoch auch noch welche für den C3.

Neu, mit Grunkeil, passend bei allen C3 (egal welcher, nur ohne 'Siglachrom').

Kosten 160 Euro für Scheibe + Scheibenrahmen aus Chrom. Zusätzlich kommt nur noch Scheibenkleber. Ich würde -je nach Auto- keine gebrauchte nehmen. Beim Ausbau lässt sich eine Zerstörung fast nicht vermeiden. Ich habe mal eine einzelne Nähnadel an der A-Säule in den Kleber geschoben. KNACK :(

Mein Lieferant nützt Dir jetzt leider nichts, da das -mittlerweile- seine letzte Scheibe von C3 war. Also mal bei Egay googeln :P

Zum Scheibentausch kannst Du mal den Lomp und den Karl S. hier im Forum kontaktieren, die haben es selber gemacht. Mit zwei Personen kein Thema.

Grundsätzlich ist ürbigens der Frontscheibentausch eines der Dinge, die ich möglichst von einer sehr vertrauenswürdigen Person machen lassen würde. Das schliesst den blutigen Amateur genauso aus wie den Glaspfuscher um die Ecke. Beide beschädigen nämlich den Scheibenrahmen beim Ausbau und nach zwei, drei Jahren rostet der. Übel.

Verfasst: 27.02.2008, 19:45
von Bernd F.
Schön zu erkennen, daß ich meine Scheibe nicht ohne völlige Zerstörung rausbekommen habe.

Bild


Statt mit dem gedrehten Draht zu sägen, haben Wir versucht, den wie eine Rasierklinge durch den Kleber zu ziehen.
Geknackt hat die Scheibe schon beim einführen der Fädelnadel.

Das einsetzen der "neuen" Scheibe war nicht sonderlich schwer (und ist auch heut immernoch dicht).

Bild

Gruß
Bernd

Verfasst: 27.02.2008, 21:00
von Hannes
Mit nem Schneiddraht hab ich bis jetzt jede Scheibe, sofern die vorher nicht schon kaputt war, ohne Probleme rausbekommen.
Die Dinger hätte man sofort in nen anderen Wagen packen könne.

Bei nem Chromramen wirds wohl nicht so leicht gehen, ist aber auch möglich ohne die Scheibe zu zerstören.

Also entweder Schneiddraht oder Fein - Multimaster mit !SCHMALER! Klinge.


Für 150 Euro SB bekommst doch schon ne neue Scheibe + Einbau
(Versicherung etc. )

Verfasst: 27.02.2008, 22:33
von Alex83
abend kurze neugierige (vielleicht doofe) zwischenfrage.....

Wenn die Frontscheibe diesen Chromrahmen hat, kann man den wiederverwenden oder kommt mit der neuen Scheibe auch ein neuer Chromrahmen mit rein ?

Verfasst: 28.02.2008, 00:07
von turbaxel
Ein entschiedenes Jein ;)

Ich habe einen Neuen genommen, ist doch bei dem oben genannten Preis kein Thema. :)

Verfasst: 28.02.2008, 13:41
von Christoph
Schonmal Danke...

wegen dem mit der Versicherung... nja ne karre die Kurzfristig sehr günstig für den Winter organisiert wurde.... und jetzt im Aufbau ist....

Teilkasko versichern ???

Diese Autos sind doch egal in welchem Zustand bei Gutachten sowieso nur noch um die 1000.- € wert... und man bekommt doch bei nem Unfall sowieso nix mehr für. (Diagnose ADAC bei defektem Zündsteuergerät -> wirtschaftlicher Totalschaden -> Leihwagen über ADAC Plus nur 1 Tag)

@ Bernd F. du wohnst nicht zufällig in der nähe des Bayerischen Waldes ?


Vielleicht kann mir ja einer von euch beim wechsel helfen. Meldet euch einfach per PM.

Gruß

Verfasst: 28.02.2008, 15:12
von Alex83
turbaxel hat geschrieben:Ein entschiedenes Jein ;)

Ich habe einen Neuen genommen, ist doch bei dem oben genannten Preis kein Thema. :)

Jo gut.....heißt also man muss vorher wenn man es nicht bei audi machen lässt dort hin um sich den chromrahmen zubesorgen....denke doch mal nicht das karglas sowas zur hand hat, oder doch ?

Verfasst: 28.02.2008, 17:33
von Bernd F.
Christoph hat geschrieben:@ Bernd F. du wohnst nicht zufällig in der nähe des Bayerischen Waldes ?
Hmm, Wir könnens ja mal mit nem Online-Wechsel probieren :roll: :D

Ok, der war flach!

Gruß
Bernd *nichganzsoernstgemeint ;-) *

Verfasst: 28.02.2008, 19:38
von Hannes
Den Chromrahmen heile aus dem Wagen zu bekommen ist fast unmöglich.
Oder man braucht halt 3-4 Stunden mehr für den Ausbau.
Speziell in den Ecken kann es einigen Probleme geben wenn man (nur) Draht zur Verfügung hat.


Für MAX. 300 Euro sollte man alle Teile zusammenhaben
-Scheibe
-Chromrahmen
-Kleber
-Primer
-Draht
- zwei 1m lange Streifen Klebeband ;)

Verfasst: 28.02.2008, 19:54
von Christoph
Bernd F. hat geschrieben:
Christoph hat geschrieben:@ Bernd F. du wohnst nicht zufällig in der nähe des Bayerischen Waldes ?
Hmm, Wir könnens ja mal mit nem Online-Wechsel probieren :roll: :D

Ok, der war flach!

Gruß
Bernd *nichganzsoernstgemeint ;-) *

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D