Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich hab ein Riesenproblem: Ich kann mit meinem Audi nicht mehr weiterfahren - er springt nicht mehr an
Verteilerfinger neu, Kappe neu, Benzinpumpenrelais neu aber er hat einfach keinen Zündfunken. Ich bin jetzt 2 1/2 Stunden draussen gewesen und jetzt weis ich echt nicht mehr weiter. Ich habe evtl. den Hallgeber im Sinn kann das sein? Er zündet übrhaupt nicht.
Der 100er steht am Anfang der A94 Richtung München, ich war nur kurz aufm Klo, bin davor auch schon ca. 100km gefahren und dann ging nichts mehr.
Ich habe weder viel Werkzeug dabei, noch Multimeter oder Schrauberfahrung am Verteiler, ich weis leider auch nicht wie lange ich das Auo dort stehn lassen kann. Ich bin total verzweifelt. Werkstatt kommt leider nicht in Frage da ich in letzter Zeit nur noch am Ersatzteile kaufen war und seit September wieder Schüler bin
Könnte mir vielleicht jemand beim reparieren helfen? Ich hätte auch ein Auto zum hinfahren (bin in Sendling) und ich hätte auch kein Problem mit gerechter entlohnung *g*
Viele Grüße,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAH
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein...
also wenn es der hallgeber ist kann man nicht viel machen. hallgeber kann man nicht reparieren,nur tauschen.
wenn du im adac oder avd bist, wäre es wohl das beste, das auto nach hause schleppen zu lassen. die können auch feststellen, was kaputt ist (zumindest eingrenzen und ausschliessen).
wenn du internetzugang hast, kannst du ja mal die selbstdoku durchstöbern.
ich bin zwar nicht so weit weg (passau), heute gehe ich aber nicht mehr raus.
wenn der hallgeber defekt ist, müsste das im fehlerspeicher zu finden sein.
Danke schon mal, heute muss nicht mehr sein da ich in unter der Woche mittlerweile in Sendling wohne, evtl morgen oder übermorgen wenn jemand Zeit hätte, ich wäre euch zu 1000Dank verpflichtet!!
Der Hallgeber ist bestimmt nicht billig und ich kann leider nicht sagen ob der wirklich schuld ist weil ich fast kein Werkzeug dabei habe..
Danke euch nochmal,
Christoph
Zuletzt geändert von Sedl am 20.11.2005, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Audi Coupe 2.8E - AAH
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein...
So, der 100er ist wieder fit
Danke an alle die mir geholfen haben /wollten und ganz besonders an Karl S. der heute 2 Stunden mit mir durch die Münchner Stadt gefahren ist um meinen 100er wieder herzurichten!
DANKE
Audi Coupe 2.8E - AAH
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017