Seite 1 von 1

NF 2 springt nicht mehr an, Hilfe!

Verfasst: 27.02.2008, 22:10
von Ceag
Hallo Mitbekloppte ;)

Als ich gestern von der Arbeit nach Hause fuhr, nahm mein Sporti das gas nicht immer richtig an. Als ich dann nach zwei Kilometern den Wagen kurz verlies und danach starten wollte, lief der Wagen wie ein Sack Nüsse. Als ich dann losfahren wollte, ging der Motor aus. Daraufhin habe ich den Wagen zu meiner Halle bringen lassen (ADAC) und wollte es dann nocheinmal versuchen, ihn zu starten. Er lief. Ich fuhr nun in die Halle und beschloss mich heute darum zu kümmern.
Da ich mich vorher in der Selbstdoku schlau gemacht habe, suchte ich nach Falschluftquellen. Ich reinigte das LLRV und setzte einen anderen Ölmeßstab ein. Desweiteren habe ich die alten Zündkerzen durch neue (leider auch Alte) ersetzt und das komplette Zündgeschirr erneuert.

Der Wagen will aber nicht mehr anspringen.

Ich bräcuhte da mal nen heißen Tipp.


Gruß


Jens

Verfasst: 27.02.2008, 22:20
von duck141
Hallo,

--> Kaltstartventil (sofern vorhanden; Fahre einen NF 1)
--> Dichtungen ESV

Gruss tom

Moin

Verfasst: 27.02.2008, 22:22
von level44
aber drehen tut er oder gar nix ...

Verfasst: 27.02.2008, 22:23
von level44
duck141 hat geschrieben:Hallo,

-->
Kaltstartventil (sofern vorhanden
; Fahre einen NF 1)
--> Dichtungen ESV

Gruss tom

Ist auch beim NF2 vorhanden ...

Verfasst: 27.02.2008, 22:26
von duck141
Danke Uwe,

Wieder was gelernt :-D

Verfasst: 27.02.2008, 22:27
von Ceag
Hallo zusammen,

-ESV´s wäre möglich, aber die Anschlüsse sind schon so verrostet, das ich die bestimmt nich heile von eineinander losbekomme.

@level44:

Ja, er dreht noch. Benzinpumpe läuft auch.


Gruß

Jens

Verfasst: 27.02.2008, 22:33
von larsquattro
hast du schonmal den zündfunken kontrolliert ob überhaupt einer kommt und der auch ausreichend ist

könnte auch der hallgeber sein

gruss Lars

An das ...

Verfasst: 27.02.2008, 22:39
von level44
KSV glaub ich nicht, da würde er trotzdem anspringen wenn auch erstmal unwillig ...



Verteilerkappe & Läufer sind i.O.

Verfasst: 27.02.2008, 22:41
von Ceag
Hi Uwe,

wie gesagt, Zündgeschirr ist neu. Alle Leitungen, die Kappe und der Finger.


Gruß

Jens

Verfasst: 27.02.2008, 22:46
von level44
Ceag hat geschrieben:Hi Uwe,

wie gesagt, Zündgeschirr ist neu. Alle Leitungen,
die Kappe und der Finger.
Gruß

Jens

Markenartikel oder No Name ...

hatte bei mir mal den Fall das er nach dem Wechsel nicht mehr ansprang worauf ich den alten krempel wieder mit erfolg weiterverwendete ...
rüste wenn möglich noch mal zurück und probiere nochmal zu starten ...

NF2 springt nicht mehr an....

Verfasst: 28.02.2008, 09:49
von madmax
Hallo Jens,

deiner Fehlerbeschreibung nach hört es sich für mich an als ob dein Motor nicht genügend Sprit bekommt.

Prüf doch mal ob die Pumpe anläuft und ob an der Einspritzanlagen Sprit ankommt. Kraftstoffpumpenrelais okay, Kraftstofffilter okay,...

Viel Erfolg :D

Grüße Mark

Verfasst: 28.02.2008, 17:19
von Ceag
Hallo zusammen,

das Zündgeschirr ist von Beru. Der Benzinfilter ist vor 10 tKm erneuert worden und das Relais arbeitet, den die Pumpe läuft.



gruß


jens

Verfasst: 28.02.2008, 18:32
von chaosmm
Evtl hat dein Drucksteller den Geist aufgegeben. Wenn du einen zr Probe hast, einfach mal dranschrauben.

Hatte so einen Fall erst vor ner Woche,da war der Drucksteller eines Passat 5Zylinder total kaputt,der lief auch nimmer.

Verfasst: 28.02.2008, 22:37
von Ceag
Hi Chaosmm,

wo sitzt der Drucksteller?

Hab das Problem heute für das Erste beheben können. Der Grund: Beim Einbau des Verteilerfingers ist etwas schief gelaufen, so das er sich schief gelaufen hat.

Jetzt läuft der Wagen zwar wieder, allerdings habe ich vorhin bei laufendem Motor den Öldeckel abgenommen und als Resultat darauf, ging die Drehzahl runter fing sich aber kurze Zeit später wieder. Als ich den Deckel dann wieder drauf schraubte, ging die Drehzal abermals in den Keller und danach für längere Zeit auch 2000 U/min.

Das wird wohl auch ein falschluft Problem sein, nehme ich an?


Gruß

jens

Verfasst: 28.02.2008, 22:58
von level44
Ceag hat geschrieben:Hi Chaosmm,
wo sitzt der Drucksteller
?

Hab das Problem heute für das Erste beheben können. Der Grund: Beim Einbau des Verteilerfingers ist etwas schief gelaufen, so das er sich schief gelaufen hat.

Jetzt läuft der Wagen zwar wieder, allerdings habe ich vorhin bei laufendem Motor den Öldeckel abgenommen und als Resultat darauf, ging die Drehzahl runter fing sich aber kurze Zeit später wieder. Als ich den Deckel dann wieder drauf schraubte, ging die Drehzal abermals in den Keller und danach für längere Zeit auch 2000 U/min.

Das wird wohl auch ein falschluft Problem sein, nehme ich an?


Gruß

jens

Moin Jens

das ist der Drucksteller, wo der Stecker drangeht ...

Bild

ansonsten mal alle Schläuch und luftführende Gummiteile prüfen ...