Seite 1 von 1
Original Lenkräder 200 20V
Verfasst: 29.02.2008, 09:18
von Tmidi 200 20V
Hallo,
ich versuche gerade herauszufinden, welche Original-AUDI-Lenkräder im Jahr 1990 für den 200 20V angeboten wurden.
Ich habe zwar einen Originalkatalog für die Sonderausstattungen, da ist aber nichts zufinden, außer das Standardlenkrad in Leder.
Ich hatte mal einen 200 20V, der ein Audi Sport Lenkrad hatte, weiß aber nicht, ob das Original war. Das Lenkrad in meinem 200 20V Avant ist nicht mehr so schön und ich möchte es vielleicht ersetzen.
Danke und gute Fahrt...
Daniel
Verfasst: 29.02.2008, 17:41
von Jörg V.
Hallo Daniel,
in der AKTE finde ich das Sportlenkrad 893419091P
und ein Nardi Holzlenkrad ohne Nummer. Dürfte in etwa diesem entsprechen:
[url]
http://cgi.ebay.de/Nardi-Holzlenkrad-Le ... dZViewItem[/url]
Gruß
Jörg
Verfasst: 29.02.2008, 19:24
von Bjoern
Verfasst: 29.02.2008, 19:53
von chaosmm
Ich find das aber voll hässlich, das fasst ja mal gar nicht in die moderne Optik eines Facelift 44ers.
Also ohne langweilig wirken zu wollen aber...
Verfasst: 29.02.2008, 20:00
von Pollux4
...ich würd schlichtweg das Uri-Sportlenkrad nehmen. Das ist Zeitgenössisch+Zeitlos, liegt sehr gut in der Hand UND sieht, obwohls ein Sportlenkrad, sehr edel aus.
Diese vertrockneten dürren Holzlenkräder find ich auch zum ....davonlaufen, auch wenn ich mir jetzt wohl mal wieder den einen oder anderen Feind gemacht hab
VLG Pollux4
Verfasst: 29.02.2008, 20:09
von Manu F.
Hi
Ich kann mich da Stefan nur anschließen, solche Holdinger sind ja ein absolutes no go.....Zumindest für mich
Für mich gäbe es da nur 2 vernünftige sportlenkräder von audi.
1. das urquattro 3 speichen lenkrad
oder aber das 3 speichen vom S2/S4 etc.
mfg Manu
Verfasst: 29.02.2008, 20:12
von duck141
Bin ganz deiner Meinung
Da mein ich mit meinen Elefantenhänden ins leere zu greifen
Re: Also ohne langweilig wirken zu wollen aber...
Verfasst: 29.02.2008, 20:30
von freer1der
Pollux4 hat geschrieben:
Diese vertrockneten dürren Holzlenkräder find ich auch zum ....davonlaufen, auch wenn ich mir jetzt wohl mal wieder den einen oder anderen Feind gemacht hab
VLG Pollux4
nicht mich!
für mich eines der Schönsten, wenn nicht sogar das Schönste:
Greetz Alex
Re: Also ohne langweilig wirken zu wollen aber...
Verfasst: 29.02.2008, 20:34
von duck141
für mich eines der Schönsten, wenn nicht sogar das Schönste:
Greetz Alex
Lecker
Auch haben will

Verfasst: 29.02.2008, 21:18
von mr.polisch
wie wäre es mit dem.
ehemals nardi vorgänger.orginal italy.mit voll alu nabe

Verfasst: 29.02.2008, 22:14
von duck141
Lechts, sabber, mach mir nur den mund wässrig

Re: Also ohne langweilig wirken zu wollen aber...
Verfasst: 29.02.2008, 23:12
von Andi
freer1der hat geschrieben:
für mich eines der Schönsten, wenn nicht sogar das Schönste:
Greetz Alex
totale Zustimmung - habbich im "SQ"
und dann hätte ich da noch das...eigentlich für 44er...

Verfasst: 01.03.2008, 12:25
von Daemonarch
Näh, vier Speichen gehen mal gar nicht!
Verfasst: 01.03.2008, 12:38
von chaosmm
Also 4 gefallen mir auch nich...das S2 Lenkrad sieht gut aus.
Aber Andi...was ist mit deiner Drehzahl los

?
Re: Also ohne langweilig wirken zu wollen aber...
Verfasst: 01.03.2008, 18:54
von Tmidi 200 20V
nicht mich!
für mich eines der Schönsten, wenn nicht sogar das Schönste:
Greetz Alex
Danke für die Infos! Das Lenkrad oben finde ich sehr schön. Mich stört am Standardlenkrad vor allem, dass es so dünn ist. Die Form der Prallplatte finde ich eigentlich sehr schön, aber der Kranz ist einfach zu dünn.
Ich möchte aber trotzdem ein Originallenkrad haben, das es auch als Sonderausstattung bei AUDI gab und nicht irgendein Zubehörteil oder etwas, was viel später auf den Markt kam.
In meinem ersten 200er 20V, den ich leider gegen einen Wand gefahren habe, war ein Lenkrad, das so aussah wie das unten. Ist das das "Urquattro-Lenkrad" und hätte man es damals auch im 200er 20V bestellen können?
Grüße
Daniel

[/quote]
Re: Also ohne langweilig wirken zu wollen aber...
Verfasst: 01.03.2008, 19:03
von Pollux4
Tmidi 200 20V hat geschrieben: Ist das das "Urquattro-Lenkrad" und hätte man es damals auch im 200er 20V bestellen können?
Grüße
Daniel
Ja, das ist das Uri-Sportlenkrad das auch im 20V-Uri drin war.
Ob man das offiziell für ne 20V-Limo/Avant ab Werk hätte bestellen können glaub ich nicht.
VLG Pollux4
Verfasst: 02.03.2008, 02:26
von Andi
chaosmm hat geschrieben:Also 4 gefallen mir auch nich...das S2 Lenkrad sieht gut aus.
Aber Andi...was ist mit deiner Drehzahl los

?
da war der kleine noch unumgebaut...und ein 2E2 Vergaser im Warmlauf dreht etwas höher.zumal wenn das Dehnstoffelement fritte ist
Habe ich heute nicht mehr das problem, a) ist so ein element nicht da und b) werden etwaige zu hohe drehzahlen mit gemisch ersäuft

Verfasst: 02.03.2008, 16:12
von 200A220
Ich hatte in meine ersten 200 ein momo sportlenkrad. Lag sehr angenehm in der Hand. Da gab nur ein Problem : Krämpfe des Nackens. Ein Teil des KI war versteckt. Wie seht es aus mit ein uri sportlenkrad?
Verfasst: 02.03.2008, 16:16
von NilsLuedemann
Moin!
@Andi: Wie heisst dieses 4-Speichen Lenkrad? Find das gar nicht mal so übel, das von Mr. Polish ebenso...
Verfasst: 03.04.2008, 20:21
von Morti
Hallo und sorry,
muss den Fred leider noch mal hochholen

...
... um zu fragen welche Lenkräder man über VAG, zu Zeiten des VFL, kaufen konnte.
Beispielbilder wären natürlich supaaa

.
MfG der Karsten
Verfasst: 07.04.2008, 19:25
von Vite
Verfasst: 07.04.2008, 19:41
von Christian S.
Hallo,
von den BBS habe ich auch ein paar in meinen Fahrzeugen, hauptsächlich in den Passat/Quantum. Allerdings ohne Holz, es gab Versionen mit Leder farbig, Leder gelocht, Alcantara etc.
Es gibt bzw. gab vom BBS zwei versch. 3-Speichen Designs, bei denen sich die Form des Bumerangs etwas unterschied. Das in der ebay-Auktion ist das geradere, das andere entspricht von der Form her dem S2/S4 Audi-Sportlenkrad. Man kann bei den BBS-Lenkrädern übrigens auch den Hupendeckel vom S2/S4 Lenkrad einbauen, mit Audi Emblem.
Gruß
Christian S.
Verfasst: 07.04.2008, 19:49
von level44

absolute Zustimmung ... hab nur sonst kein Wurzelholz ...
da hab ich mich 1992 für dieses entschieden, gehört zwar zu Nardi, unter dem Airbrush stand aber Personal

...
nu fehlt mir nur ein gscheiter Hupenknopf ...

Verfasst: 07.04.2008, 20:07
von Morti
da hab ich mich 1992 für dieses entschieden
Das Ding sieht aus, wie das vom Uri!?
MfG Karsten