Seite 1 von 1

Super oder Super Plus

Verfasst: 05.03.2008, 13:13
von Audi100 2.3
Ich habe vor kurzem den Audi 100, Bj '86, 2.3l von meinem Großvater geerbt. Meine Großmutter meinte, es wäre immer Super Plus getankt worden. Allerdings ist mir das ein wenig teuer.
Der Wagen hat einen nachgerüsteten geregelten Kat.

Meine Frage:

Kann ich problemlos Super tanken oder ist es wirklich sinnvoller bei Superplus zu bleiben?

Re: Super oder Super Plus

Verfasst: 05.03.2008, 13:16
von xbpv060
Audi100 2.3 hat geschrieben:Ich habe vor kurzem den Audi 100, Bj '86, 2.3l von meinem Großvater geerbt. Meine Großmutter meinte, es wäre immer Super Plus getankt worden. Allerdings ist mir das ein wenig teuer.
Der Wagen hat einen nachgerüsteten geregelten Kat.

Meine Frage:

Kann ich problemlos Super tanken oder ist es wirklich sinnvoller bei Superplus zu bleiben?
ist das nicht ein NF?! damit kannst du super tanken. steht aber auch auf dem tankdeckel welche oktanzahl du fahren solltest.

Verfasst: 05.03.2008, 13:17
von Phili MC
Kannst Super tanken, Super Plus bringt eigentlich erst was bei PS gesteigerten Motoren (Chip tuning oder ähnlich)
Super ist aber völlig ok...Habe ich in jedem meiner Audis getankt

Edit: Es gab auch vor dem NF einen 2,3 Liter, kenne den Kennbuchstaben aber nicht mehr auswendig (wars der HX oder SL oderso?)

Verfasst: 05.03.2008, 13:17
von hp1976
Super denke ich.
In meinem Tankdeckel steht (mindestens 95 Okt.) Das wäre "Normal Benzin"

2309 ccm

Verfasst: 05.03.2008, 13:21
von Olaf Henkel
Hi,

91 Oktan Normal

95 Oktan Super

98 Oktan Super Plus



MfG Olaf

Verfasst: 05.03.2008, 13:52
von Audi100 2.3
Also im Tankdecke steht nur "Bleifrei Super" habe keine Hinweise auf die Oktanzahl gefunden.
Dann werd ich in Zukunft auf Super umsteigen und hoffe mal, dass es dem Motor weiterhin gutgehen wird.

Vielen Dank

Verfasst: 05.03.2008, 15:39
von ly3d
Am besten fährst Du an die Tanke und nimmst den Rüssel, welcher der Beschreibung in Deinem Tankdeckel "Bleifrei Super" am nächsten kommt.
Das wäre in Deinem Fall dann "Super Bleifrei" und das entspricht wiederum 95Oktan. D.h. Du sparst ein paar Cent bezüglich Super Plus.

Gruß
Stefan

Verfasst: 05.03.2008, 15:46
von Bernd F.
Hallo!

Ein 86er mit nachgerüstetem gKat?
Hört sich nach KU an!
Der darf aber auch "normales" Super trinken.

Gruß
Bernd

Verfasst: 05.03.2008, 15:58
von Andi
Bernd F. hat geschrieben:Hallo!

Ein 86er mit nachgerüstetem gKat?
Hört sich nach KU an!
Der darf aber auch "normales" Super trinken.

Gruß
Bernd
Der KU mit Nachrüstkast DARF Super tanken WENN die Zündung darauf eingestellt ist (ist aber nicht vom Kat abhängig)

Super 95 Roz: 10° vOT
Super+ 98 Roz: 18° vOT (ab Werk)

also - entweder an die Tankklappe halten - oder was noch besser ist: gucken welcher MKB und hier posten :)

Verfasst: 05.03.2008, 16:24
von Bernd F.
Gut Andi, ich war eben nich ganz Vollständig!
Aber dafür seit Ihr ja da, zum Vervollstängigen ;-)

Gruß
Bernd *fixindenRLFgeschlunzt*