Seite 1 von 1

Fuel Cut Off MC1 und erhöhter Ladedruck

Verfasst: 05.03.2008, 19:41
von audiquattrofan
Servus

Bei meinen Turbo Quattro MC1 ungechipt mj 89, war als ich in gekauft habe der schlauch vom wastegate unten und zwar der am wg-deckel. war abgerissen, hab in dann wieder drauf gemacht, und bin ne runde gefahren, geht sau gut das ding, bringt aber 1,6 bar Ladedruck was er aber net soll und geht bei 1,6bar (lt. BC) ind den Fuel Cut Off, also hab ich den schlauch wieder runter gemacht, und er bringt 1,4 bar (lt. BC) läuft sauber springt auch sauber an.

Er geht gut und beschleunigt sauber hoch aber nur wenn der schlauch drunten ist, ist er drauf gehts wieder von vorne los,

Hab mich dann ein wenig belesen und Festgestellt das die WG.Membrane defekt sein könnte, also heute hab ich ne neue bekommen, Danke Stefan! Eingebaut und siehe da die alte war schon porös. neue reingebaut, (hat sich auch net verdreht beim festziehen, also nicht zerstört.

schlauch wieder drauf und probefahrt, selber problem wie vorher 1,6bar und fuel cut off,

Ich hab bis jetzt folgendes gemacht

WG-Membran erneuert
Verschlauchung geprüft
Michelin-schlauch geprüft
Mit Bremsenreiniger abgesprüht
Durch die Suche und Selbst-Doku geschlagen und immer bei der WG_Memran gelandet (in der Selbst-Doku steht: 90% aller fälle, und was sind die anderen 10%? :-)

alles keine erfolge, werde die tage noch fehlerspeicher auslesen

Was könnte da noch sein?

Werd jetzt wie vorher ohne schlauch rumfahren. da geht er gut


mfg
peter

Hallo Peter ! Wäre es möglich...

Verfasst: 05.03.2008, 19:47
von Pollux4
...das dein Vorgänger ne zu starke Feder reingemacht hat bzw. die originale zu sehr mit Unterlegscheiben vorgespannt hat ?

VLG Pollux4

Verfasst: 05.03.2008, 19:54
von audiquattrofan
Servus

Wo sollen die Unterlegscheiben drín sein? Auf der membrane oder drunter?

Wieviel Windungen soll die originale feder haben? hab in der suche gelesen 6) mein hat nur 4 seh ich gerade auf den bild.

Kann es sein das nur die feder das ausmacht?


mfg

Peter

Verfasst: 05.03.2008, 19:54
von Phili MC
Hatte ich an meinem MC auch mal, dass der vorbesitzer die feder vorgespannt hat wie sau und er immer in den FCO ging

Wenn du den Deckel runter machst...

Verfasst: 05.03.2008, 20:04
von Pollux4
audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Wo sollen die Unterlegscheiben drín sein? Auf der membrane oder drunter?

Wieviel Windungen soll die originale feder haben? hab in der suche gelesen 6) mein hat nur 4 seh ich gerade auf den bild.

Kann es sein das nur die feder das ausmacht?
...und rumdrehst siehst du ne Inbusschraube und darunter so eine Art Sockel/Topf oder wie man das auch nennen mag und UNTER dem Sockel sollte/dürfte nichts mehr sein. Wenn du versuchst die Schraube aufzumachen nnd das relativ leicht geht dann wurde daran schon mal rumgeschraubt. Die ist normalerweise mit nen Sicherungsmittel reingeschraubt und sitzt BOMBENfest.

Wieviele Gewindegänge jetzt ne MC-Feder haben müsste kann ich dir aus dem Gedächnis raus nicht sagen (hab die noch nie nachgezählt) und müsste da erstmal nachsehn.
(hätten wir das früher gewusst dann hätt ich dir so ne Feder mitgeschickt aber das könnte ich immernoch machen)

Und natürlich kann allein die Feder an deinen Problem Schuld sein und ich würd fast wetten das das der Fall ist.


VLG Pollux4

Verfasst: 05.03.2008, 20:11
von audiquattrofan
Servus

Ok, danke für die infos, morgen hab ich leider keine zeit, und am freitag geh ich in die motorenteilehalle und schraub mir eins aus einen anderen MC motor raus, mal sehen ob da die feder andere windungen hat, und mit den unterlegscheiben schau ich auch mal,

Falls ich keine richtige Feder hätt was ich aber net glaub (in 2 MCs muss doch ne richtige feder drin sein) :-)
meld ich mich nochmal bei dir

http://www.pictureupload.de/originals/1 ... ny0013.jpg (im hintergrund die feder)

Die alte:

http://www.pictureupload.de/originals/1 ... ny0009.jpg

die großen riße hab ich rein gemacht beim ausbau

alt und neu:
http://www.pictureupload.de/originals/1 ... ny0010.jpg

mfg
Peter

Verfasst: 06.03.2008, 00:50
von Olli W.
Hallo,
Durch die Suche und Selbst-Doku geschlagen und immer bei der WG_Memran gelandet (in der Selbst-Doku steht: 90% aller fälle, und was sind die anderen 10%?
Die restlichen 10% sind entweder falsch angeschlossene Schläuche am N75 oder ein federtechnisch modifiziertes Wastegate.

Oder ein kaputter Schlauch zur WG Unterkammer.

Gruss,
Olli

Verfasst: 07.03.2008, 18:44
von audiquattrofan
Servus

Ok danke für die Hilfe, hab gerade aus einen schlachtmotor MC das WG zerlegt und festgestellt das die feder auch nur 4 windungen hat,

Werde heut mal den schlauch wechseln und das wg nochmal aufmachen und den deckel kontrollieren

mfg
Peter

Verfasst: 07.03.2008, 20:01
von Phili MC
Wobei mir auch gerade einfällt, dass ich an meinem ersten MC den ich hatte graue Haare kamen, der ging auch ständig in FCO (aber nicht immer)
Da war ich ein halbes Jahr lang nur am schrauben, diverse Wastegate´s und Membranen und schläuche getauscht, SG gewechselt und und und
Aber woran es nun lag haben wir nie herausgefunden, letztendlich hatte er dann getriebeschaden an der Automatik (ob ihm das ständige bocken wohl nich bekam?) Da waren wir am verzweifeln...

Verfasst: 07.03.2008, 21:00
von audiquattrofan
Servus

Also der Fehler ist gefunden,

Es war der schlauch vom N75 zum Wastegate, der war als ich in gekauft habe abgefressen/abgerissen, da habe ich in einfach abgeschnitten und drauf gesteckt, hab aber nicht gecheckt das das 2 schläuche sind dadruch hats den inneren Schlauch das Gewebe eingesaugt und verstopft, ich hab in heute mal kontrollmäßig ausgebaut und mit den Mund durchgeblasen und da kam nix an, also einen von einen Schlachtmotor genommen und dran gesteckt, Probefahrt und geht, bringt bei Vollgas 1,4bar, geht aber net wesentlich besser wie davor ohne schlauch, vom gefühl her geht er nicht besser, ist ja viel besser gegangen mit schlauch, dann aber FCO. Werde morgen mal den Multifuzzi tauschen, was kann ich noch tauschen? Werde dann auch mal Schlauchupdate machen.

mfg
peter