Seite 1 von 1

Lenkrad

Verfasst: 08.03.2008, 09:14
von Styler04
Hallo Leute,

ich habe mal wieder Talent bewiesen... Ich wollte einfach nur die Abdeckung des Lenkrads abnehmen und schwupps habe ich ein Stück Plastik abgerissen, was den Kontakt umhüllt.

Bild

Jetzt ist die Frage, kann man da noch was machen?

Gruß
Flo

Re: Lenkrad

Verfasst: 08.03.2008, 10:58
von level44
Styler04 hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe mal wieder Talent bewiesen... Ich wollte einfach nur die Abdeckung des Lenkrads abnehmen und schwupps habe ich ein Stück Plastik abgerissen, was den Kontakt umhüllt.

Bild

Jetzt ist die Frage, kann man da noch was machen?

Gruß
Flo

Moin moin Flo ...

das passiert schon mal, deshalb konnte man diese Hülsen auch nachkaufen ...
sind aber bestimmt eoE, bleibt also nur ein Ersatzteil eines anderen Original-Lenkrad.

Nur die Schraube rausdrehen und die neue Hülse wieder Festdrehen ... voila es funzt wieder :wink:

Edit: Diese Hülsen brauchste nur zum arretieren des Pralltopfes, es hält ja noch an 3 Punkten vorerst ... sieht halt net so prall aus ... :?

Verfasst: 08.03.2008, 14:04
von Styler04
Hi Uwe,

ach, so einfach ist das??? ich dachte die wären nur dran geklebt... :oops:

Hat den igendjmd. die Teilenummer???

Gruß
Flo

Verfasst: 08.03.2008, 14:21
von Hupsasa
Das wird die "ISOLIERBUCHSE" mit der TN: 321-419-779-A sein.Mein AKTE verrät mir leider den Preis nicht dazu aber das wird schon kein wirtschaftlicher sein :wink:

Lenkrad

Verfasst: 08.03.2008, 14:25
von Harald
2,68 € und laut Akte nicht entfallen!!!

Gruß Harald

Verfasst: 09.03.2008, 08:12
von Styler04
Guten Morgen,

vielen Dank an euch Jungs. :-D

Gruß
Flo

Verfasst: 09.03.2008, 16:49
von hansvonholstein
na, wenn wir schon (fast) beim thema sind...

issas normal, daß man mit aller kraft mittig auf die prallplatte drücken muß damit es hupt?? bei meinen anderen autowagen reichte ein antippen mit dem daumen irgentwo in speichennähe.

viell. kann ich da ja was feinjustieren. nur, nich daß mir auch das lenkrad zerbröselt dabei! :lol:

Verfasst: 09.03.2008, 17:26
von level44
hansvonholstein hat geschrieben:na, wenn wir schon (fast) beim thema sind...

issas normal, daß man mit aller kraft mittig auf die prallplatte drücken muß damit es hupt?? bei meinen anderen autowagen reichte ein antippen mit dem daumen irgentwo in speichennähe.

viell. kann ich da ja was feinjustieren. nur, nich daß mir auch das lenkrad zerbröselt dabei! :lol:

Moin ...

normal reicht wirklich ein Daumen ...

der Kontakt geht ja von der Pralltopfmitte (per Kabel zum Pralltopf) nach aussen zu den Speichen wenn ich nicht irre, ev. ist da was verbogen oder gebrochen ...
funzt es bei keiner Speiche mit dem Daumen ...