Seite 1 von 1
Wo ist Zyl.1 am (erledigt)
Verfasst: 08.03.2008, 12:09
von Audi_44Q
Zündverteiler??
Die Zündfolge ist ja 1-2-4-5-3 beim 5-ender.
Am Zündverteiler muss ja auch dann so aufgelegt werden. Aber wo ist jetzt 1 und 2 usw.?
Wenn ich vom Kotflügel Fahrerseite auf die Verteilerkappe schaue, sind im Uhrzeigersinn gesehen unten zwei höhere Anschlüsse. Der ganz unten müsste doch 1 sein, oder? Und dann im Uhrzeigersinn weiterzählen. Also der erste hohe 1, der nächste 2, dann kommen die niedrigeren Anschlüsse mit 4, 5 und 3.
Denn nach wechseln der Kappe und des Verteilerfingers will er nicht anspringen.
Hallgeber oder ähnliches ist nicht beschädigt, lediglich die Anschlussreihenfolge kriege ich nicht auf die Reihe.
Kann einer von euch mal eben schnell helfen??
Danke
Verfasst: 08.03.2008, 13:36
von chaosmm
So,wie du schon sagtest, ist 1-2-4-5-3 die Zündfolge.
Zylinder 1 ist der am Zahnriemen, Zylinder 5 ist der hinten am Getriebe.
Nimm deine Verteilerkappe ab und dreh den Motor ein wenig in Laufrichtung durch,dann siehst du,in welche Richtung der Verteilerläufer dreht. Dann gehst du her und Stellst den Motor auf OT am 1. Zylinder. 1.Dazu in der Getriebeglocke die 0 beachten/Vorne am den Laufrädern der Keilriemen die Markierung beachten,diese muss mit dem kleinen Pickel an dem Blech dahinter fluchten. 2. Die Markierung des Nockelwellenrades muss auch mit der Ventildeckeldichtung fluchten. Das ist ne Kerbe, die in Blickrichtung von HINTER dem Abdeckblech nach vorne (Also quasi Blickrichtung VOM Getriebe NACH Zylinder 1) durch das Abdeckblech sichtbar ist.
So, da nun der Motor auf OT steht kannst du das Zündkabel des 1. Zylinders dort draufstecken auf die Verteilerkappe, wo der Anschluss wäre, wenn die Verteilerkappe nun schon montiert wäre und sich genau darunter der Verteilerläufer befinden würde, so dass der Läufer "Kontakt" mit genau diesem Anschluss hätte, auf dem das Kabel des 1. Zylinders montiert ist. Und dann in Laufrichtung des Verteilerfingers (hast du ja schno geprüft, siehe oben) die Zündkabel in der Reihenfolge 2-4-5-3 auf die Kappe stecken und fertig.
grüße Marius
so, er läuft.
Verfasst: 08.03.2008, 13:50
von Audi_44Q
An der Verteilerkappe kommt der erste Zylinder auf den ersten hohen Anschluss, so etwa 8:00 Uhr
2 auf ca. 11:30 Uhr
4 auf 13:00 Uhr
5 auf 16:00 Uhr
3 auf ca 18:00 Uhr
Nachdem ich drei oder viermal

umgesteckt habe, läuft er jetzt.
So, jetzt noch den Regler an der Lima tauschen

Verteilerausrichtung
Verfasst: 08.03.2008, 14:04
von Olli W.
Hallo Heinz- Walter,
am besten (finde ich) macht man das so, dass der erste Zyl. am Verteiler und somit auch die OT-Markierung quasi parallel zum Motor nach vorn in Fahrtrichtung zeigt. Die beiden erhöhten Anschlüsse an der Kappe (Zyl. 1 und 3) zeigen dann quasi zum Kotflügel, bzw, nach unten - siehe Bild.
Gruss,
Olli
Verfasst: 09.03.2008, 19:30
von JörgFl
Hi,
Bei allen VW verteilern ist auf dem Rand wo die Kappe aufliegt eine Kerbe/Strich eingeschlagen. Das ist Zylinder 1.
Dann bei Draufsicht in Uhrzeigersinn, bzw. den Pfeil auf dem Verteiler suchen.
Verfasst: 10.03.2008, 10:36
von Kai Brinkmann
@jörgfl: du nimmst mir die worte aus dem mund. schade wollt mich gerade profilieren
gruss kai
p.s.: weiss ich aber auch nur von Christian S.

Re: so, er läuft.
Verfasst: 10.03.2008, 12:32
von Thorsten Scheel
Audi_44Q hat geschrieben:An der Verteilerkappe kommt der erste Zylinder auf den ersten hohen Anschluss, so etwa 8:00 Uhr
2 auf ca. 11:30 Uhr
4 auf 13:00 Uhr
5 auf 16:00 Uhr
3 auf ca 18:00 Uhr
Nachdem ich drei oder viermal

umgesteckt habe, läuft er jetzt.
So, jetzt noch den Regler an der Lima tauschen

Boar... wie lange brauchst Du für das Aufstecken der Zündkabel???
Ganze 8 Stunden!!!????
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 10.03.2008, 12:41
von Audi_44Q
Hallo Thorsten,
der war gut.
Hab natürlich keine 8 Stunden gebraucht. Aber mit dem Bild von Olli wäre ich eine Stunde früher fertig gewesen.
Tja, und einen Pfeil auf der neuen (und auch alten) Kappe hab ich nicht gefunden. Hab ich da was übersehen?
Na auf alle Fälle ist es ja noch mal gutgegangen.
Und mit dem neuen Limaregler hab ich jetzt 14V im System.
Danke nochml für ds Bild, hatte es aber durch probieren schon so rausgefunden. Und das in weniger als 8 Stunden

Verfasst: 10.03.2008, 13:15
von Olli W.
Hallo Heinz Walter,
Du hättest mich natürlich auch diekt fragen können als Du die Sachen bei mir bestellt hast...
Bei allen VW verteilern ist auf dem Rand wo die Kappe aufliegt eine Kerbe/Strich eingeschlagen. Das ist Zylinder 1.
Dann bei Draufsicht in Uhrzeigersinn, bzw. den Pfeil auf dem Verteiler suchen.
Wie... das wissen etwa auch einige nicht?
Gruss,
Olli
Verfasst: 10.03.2008, 13:41
von mAARk
Audi_44Q hat geschrieben:Tja, und einen Pfeil auf der neuen (und auch alten) Kappe hab ich nicht gefunden. Hab ich da was übersehen?
Jein

, sondern an der falschen Stelle gesucht.
Die Kerbe ist, wie Jörg ja schon schrieb, nicht in der Kappe, sondern am Rand des Verteilers, dort wo die Kappe aufliegt. Also im Metall vom Verteiler(fuß).
Ciao,
mAARk
Verfasst: 10.03.2008, 22:00
von JörgFl
Hi,
Der Pfeil ist am Verteiler eingraviert, und gibt die drehrichtung an.