Gelenk Kardanwelle
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
Gelenk Kardanwelle
Hallo,
habe ein kleines Problem mit dem homokinetischen Gleichlaufgelenk von der Kardanwelle.
Es ist ein wenig ausgelutscht, hat ca. 2 mm Spiel.
Kann mit jemand sagen, von welchem Auto ich passenden Ersatz finde?
Bin der Meinung, das da eines aus einem älteren VAG Fahrzeug passt, weiß nur nicht von welchem.
Maße : 100mm Durchmesser
33mm Dick
25 Zähne
Gruß
Kai
habe ein kleines Problem mit dem homokinetischen Gleichlaufgelenk von der Kardanwelle.
Es ist ein wenig ausgelutscht, hat ca. 2 mm Spiel.
Kann mit jemand sagen, von welchem Auto ich passenden Ersatz finde?
Bin der Meinung, das da eines aus einem älteren VAG Fahrzeug passt, weiß nur nicht von welchem.
Maße : 100mm Durchmesser
33mm Dick
25 Zähne
Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
Hallo nochmal,
setzte jetzt mal meinen Monolog fort :
Habe eben den Hersteller gefunden - es kann doch nicht sein, das man Teile für ein deutsches Auto nur über USA beziehen kann - oder?
Hätte denn sonst noch jemand Interesse an diesen Gelenken??
Gruß
Kai
setzte jetzt mal meinen Monolog fort :
Habe eben den Hersteller gefunden - es kann doch nicht sein, das man Teile für ein deutsches Auto nur über USA beziehen kann - oder?
Hätte denn sonst noch jemand Interesse an diesen Gelenken??
Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
Hallo nochmal,
habe jetzt ein gebrauchtes gefunden, da das vom Iltis auch E.o.E ist.
Müsste morgen geliefert werden, vermisse mein Auto schon, stegt er jetzt doch seit 3 Tagen zerlegt und traurig in seiner Garage rum....
Gruß
Kai
habe jetzt ein gebrauchtes gefunden, da das vom Iltis auch E.o.E ist.
Müsste morgen geliefert werden, vermisse mein Auto schon, stegt er jetzt doch seit 3 Tagen zerlegt und traurig in seiner Garage rum....
Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
-
MichaelR
Moin Moin
Moin
Sag mal von welchem Fahrzeug die Welle ist.
Hatte ein ähnliches Problem bei meinem 220v. Einzelteile gabs beim Freundlichen nicht, hätte also nur eine komplette Welle kaufen können. Beim saubermachen der Gelenke hab ich eine GKN Löbro Nummer gefunden...die Firma heißt heute Spidan und siehe da...pro Gelenk hab ich 39Eus bezahlt und alles ist wieder heil (Neu Welle hätte 1200eus gekostet!)
Lieben Gruß
Micha
Sag mal von welchem Fahrzeug die Welle ist.
Hatte ein ähnliches Problem bei meinem 220v. Einzelteile gabs beim Freundlichen nicht, hätte also nur eine komplette Welle kaufen können. Beim saubermachen der Gelenke hab ich eine GKN Löbro Nummer gefunden...die Firma heißt heute Spidan und siehe da...pro Gelenk hab ich 39Eus bezahlt und alles ist wieder heil (Neu Welle hätte 1200eus gekostet!)
Lieben Gruß
Micha
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
Hallo,
also es ist ein Audi 100 Avant CS Quattro VFL mit 120 PS Motor (PX), BJ 86.
Hast Du noch die Spidan Nummer?
Fa. Löbro hatte ich schon angeschrieben, die sagen, für dieses Auto hätten Sie nie etwas hergestellt
.
Merkwürdig....
Gruß
Kai
also es ist ein Audi 100 Avant CS Quattro VFL mit 120 PS Motor (PX), BJ 86.
Hast Du noch die Spidan Nummer?
Fa. Löbro hatte ich schon angeschrieben, die sagen, für dieses Auto hätten Sie nie etwas hergestellt
Merkwürdig....
Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
Hallo,
da mir die Firma Löbro ja nicht helfen wollte, habe ich jetzt ein gebrauchtes für 56.-€ gekauft.
Nun läuft das Baby wieder.
@MichaelR
kannst Du evtl. mal die Nummer am Gelenk ablesen?
Mein Danke würde Dir ewiglich nachschleichen, da wir noch ein paar Quattros hier haben, die ja auch irgendwann fällig werden.
Danke
Gruß
Kai
da mir die Firma Löbro ja nicht helfen wollte, habe ich jetzt ein gebrauchtes für 56.-€ gekauft.
Nun läuft das Baby wieder.
@MichaelR
kannst Du evtl. mal die Nummer am Gelenk ablesen?
Mein Danke würde Dir ewiglich nachschleichen, da wir noch ein paar Quattros hier haben, die ja auch irgendwann fällig werden.
Danke
Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....