Westgate-Oberkammer Verschlauchung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hummi

Westgate-Oberkammer Verschlauchung

Beitrag von hummi »

Hallo,

ich habe vor 2 Wochen einen 220V gekauft. Mir ist gleich aufgefallen das der Schlauch von der WG- Oberkammer fehlt. Laut Akte geht der an das N75, aber als ich eben da nachgeshen habe, waren alle Anschlüss am N75 belegt und keine hat irgendie rumgehangen.

Was bewirkt der fehlende Schlauch?
Ich dachte an ein früheres Öffnen des WGs bei Vollgas.

Ach noch ne 2. Frage. Wie schlimm ist es wenn das WG undicht ist, also die Dichtung zwischen Ober- und Unterkammer zerfressen ist?

Gruß Christian
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

das n75 geht an die unterkammer, der obere anschluss ist bei mir auch frei.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Beim 20V ist der obere Anschluss des WG nicht angeschlossen, der muss an Atmosphäre liegen - ist so also richtig.

Wenn zwischen Ober- und Unterkammer eine Undichtigkeit herscht, kann der Ladedruck nicht voll aufgebaut werden.

Gruß,

Karl
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

war das nicht was mit überdruck beim 20v und mit unterdruck beim MC?
daher hat der MC da nen schlauch dran und der 20v eben nicht?

die membran kostet etwa 30€ und ist relativ leicht zu wechseln: solang die schrauben abgehen ;)

ich hatte das wastegate immer am hosenrohr (die 3 schrauben) abgeschraubt und dann direkt die 4 stk. auf der anderen seite.

mit dem verkannten des schraubenziehers rate ich ab. hat bei mir nicht geklappt und bevor man was verbiegt, kann man das lieber ganz ausbauen.
dann einfach mitm inbus von unten lösen.
steht auch sicher in der selbstdoku :)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
hummi

WG

Beitrag von hummi »

Hallo,

danke für die raschen Antoworten. Werde dann nächste Woche mal beim Freundlichen shoppen gehen und mir ne Membrane und Dichtungspapier besorgen und das ganze WG mal Instand setzten.

Wie schauts denn mit dem N75 aus. Es sieht noch nach Original aus, also Bj 90.
Es sollte 27 Ohm haben? Wenn das der Fall ist kann ich es dann drinn lassen. oder lieber durch neu ersetzten?

Gruß Christian
Antworten