Seite 1 von 1

ABS Lampe leuchtet und Bremssattel VL. wird fest.

Verfasst: 09.03.2008, 17:41
von 5-Zylinderfreak
Wie oben beschrieben leuchtet während der fahrt das ABS lämpchen und der Bremssattel VL wird fest. Was kann das sein ??

Verfasst: 09.03.2008, 18:21
von Avant CS Quattro
Hallo,

wird nur der eine Sattel fest oder doch alle?
Bitte beobachten, in dem Fall stirbt gerade der Hauptbremszylinder.

Gruß
Kai

Verfasst: 09.03.2008, 19:18
von 5-Zylinderfreak
HBZ ist es nicht(hatte ich schonmal an der Limo), es wird nur der Bremssattel VL fest.

Verfasst: 09.03.2008, 21:10
von level44
5-Zylinderfreak hat geschrieben:HBZ ist es nicht(hatte ich schonmal an der Limo), es wird nur der Bremssattel VL fest.

Moin ...

sind ev. die Führungsbolzen des Sattelträgers krumm und oder ohne Fett ...

oder beim Kolben selbst Schmutz o.Ä. durch eine def. Gummimansch. ...

Verfasst: 10.03.2008, 01:42
von 5-Zylinderfreak
level44 hat geschrieben:

Moin ...

sind ev. die Führungsbolzen des Sattelträgers krumm und oder ohne Fett ...

oder beim Kolben selbst Schmutz o.Ä. durch eine def. Gummimansch. ...
Warum aber dann gleichzeitig die ABS Lampe ?

Zwei Defekte zeitgleich ?

Bald bin ich durch mit allem was man so reparieren kann... Geldbeutel ? natürlich ein Loch der grösse eines Atomkraters :cry:

Verfasst: 10.03.2008, 14:38
von André
Also <i>wenn</i> zwischen den beiden Sachen n Zusammenhang liegt, dann stirbt wohl gerade der ABS-Block...

Vor n paar Tagen schrieb jemand, dass er das Wärme-HBZ-Problem nicht am HBZ sondern am ABS-Block hatte (also Wasser über HBZ brachte nix, aber Wasser über ABS-Block hat die Bremse frei gemacht).

Woran machst Du fest, dass es nicht der HBZ ist ?
(zwar gehen typisch dann beide Sättel vorne zu, aber zwingend ist das nicht. Wenn ein ähnlicher Defekt am HBZ vorliegt, dann dürfte es allerdings noch wahrscheinlicher sein, dass nur ein Sattel zugeht.)

Ciao
André

Verfasst: 10.03.2008, 14:53
von cabriotobi
Vielleicht liegts an den Bremsenteilen :evil:

Verfasst: 10.03.2008, 19:19
von 5-Zylinderfreak
cabriotobi hat geschrieben:Vielleicht liegts an den Bremsenteilen :evil:
Shit, hab dich vergessen... :oops: :oops: :oops:


HBZ Problem hab ich bis jetzt an der Hitze bemerkt die von allen Rädern abstrahlt und je wärmer der Motor wird, er von selbst bremst.

Verfasst: 11.03.2008, 08:14
von cabriotobi
5-Zylinderfreak hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:Vielleicht liegts an den Bremsenteilen :evil:
Shit, hab dich vergessen... :oops: :oops: :oops:


HBZ Problem hab ich bis jetzt an der Hitze bemerkt die von allen Rädern abstrahlt und je wärmer der Motor wird, er von selbst bremst.
So kann man das nach 3 PN's usw auch nennen.

Jeglichen weiteren Kommentar verkneif ich mir an dieser Stelle !!!

Verfasst: 11.03.2008, 12:39
von 5-Zylinderfreak
cabriotobi hat geschrieben:
5-Zylinderfreak hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:Vielleicht liegts an den Bremsenteilen :evil:
Shit, hab dich vergessen... :oops: :oops: :oops:


HBZ Problem hab ich bis jetzt an der Hitze bemerkt die von allen Rädern abstrahlt und je wärmer der Motor wird, er von selbst bremst.
So kann man das nach 3 PN's usw auch nennen.

Jeglichen weiteren Kommentar verkneif ich mir an dieser Stelle !!!
Ich auch!!!

Verfasst: 11.03.2008, 13:51
von Kai aus dem Keller
Moin!
Hast du schonmal versucht das ABS Steuergerät abzuklemmen und dann mal gucken was passiert??
Wenn die Bremse dann immernoch fest wird kannst du wenigstens das Steuergerät als Ursache ausschließen (Finde das mit der ABS Leuchte und das nur eine Seite fest wird irgendwie merkwürdig deswegen Steuergerät überprüfen...)

Gruß,
Kai

Verfasst: 11.03.2008, 15:27
von 5-Zylinderfreak
Steuergerät hab ich gestern gegen das aus einem anderen 200er getauscht.

Keine besserung...

Komischerweise wird das Rad aber nicht mehr fest (schon vor dem wechsel)

ABS lampe leuchtet aber trotzdem noch