Seite 1 von 1

Einseitiges Spurproblem,need help...

Verfasst: 21.11.2005, 22:09
von AudiLiebHaber aus SH
Hi
hatte letztens einen kleinen Zusammenstoß mit nem Bordsteins(dank eines Radfahrers der ohne licht rumfuhr)hat links heftig geknallt und er schliff mega im radkasten der reifen war total nach hinten geschoben,der Querlenker war richtig krumm(hab ich getauscht gegen einen neuen)aber danach war das Problem nicht viel besser,bei gerader Strecke zieht der Wagen tierisch nach links(hab ne extreme V-Spur seitdem also beide Seiten ziehn nach außen und beim links einschlagen schlorrt es immernoch sehr...
Nun habe ich auch nochd en Stabi getauscht,aber immernoch das gleiche,keine Veränderung...

Woran kann es noch liegen?Am Federbein?

Dachte ja dass der Stabi krumm war und dadurch den querlenker links nach hinten gedrückt hat...

Verfasst: 21.11.2005, 22:16
von Bernd F.
Schau dir mal den Hilfsrahmen an!
Wenn Du den Querlenker schon neu hast, kann der Aufprall dem Rahmen einen gegeben haben :(

Gruß
Bernd

Verfasst: 21.11.2005, 23:33
von Mike NF
mal ne andre frage: hat seine versicherung das gelöhnt oder su selber ????? hilfsrahmen und querlenker ist schon nicht ganz ohne. hast du denn nachher mal spur einstellen lassen ? also wenn ich drüber nachdenke was alles am federbeindranhängt ....mal die spurstange begutachtet wie die ausschaut ?
also so eion richtig heftiger schlag kann schon einiges deformieren....
und schau mal oben die federbeinaufnahme genau nach, ob da was auffälliges zu sehn ist (also unter den domkappen)

Gruß
der Mike
ich wünsch dir das beste und den geringsten schaden .....

Verfasst: 22.11.2005, 05:58
von audifahrer 83
Au packe!!! :shock: :shock:

Ich wünsch dir das da nicht noch mehr im Arsch ist!!!

Gruß Marwin

Verfasst: 22.11.2005, 08:35
von Thomas
Genau.

Spurstange und Hilfsrahmen können es auch sein. Stabi eher weniger, aber nicht auszuschließen. Federbein eher unwahrscheinlich.

Spurvermessung ist natürlich absolute Pflicht, wenn Teile der Radaufhängung getauscht wurden. Aber vorher erstmal prüfen, ob wirklich alle Teile noch in Ordnung sind. Wenn man da sicher ist, kann man ja mal ne "grobe" Vermessung mittels Fadengerüst versuchen.

Wenns dann nicht grob daneben ist, aber auf jeden Fall zum optischen Achsmeßstand fahren.

Viel Erfolg
Thomas

Och nööö

Verfasst: 22.11.2005, 09:27
von AudiLiebHaber aus SH
Hm nehmen wir ma an es liegt am Hilfsrahmen...Was dann?Ist der Wagen dann schrott reif?
Naja soll morgen eh inne Werkstatt Reifen umziehn lassen dann können die denn ja gleich ma auffe Bühne nehmen und anschauen,die sehn ja sicherlich besser+mehr als ich

Verfasst: 22.11.2005, 10:00
von Thomas
Schrott? Quatsch!
Hilfsrahmen kann man auch tauschen. :-D

Ein verzogener Hilfsrahmen ist aber leider nicht ganz so leicht zu erkennen, ich hatte nach meinem Unfall mir auch einen Wolf gesucht :evil:

Bei mir stand das linke Vorderrad ca. 1 cm zu weit vorne - Ursache war ein verzogener Hilfsrahmen, mit drei Leuten und Auto auf der Grube haben wir das weder eindeutig sehen noch vermessen können (geeignetes Equipment dazu war vorhanden) :shock:
Aber ein neuer Rahmen brachte Abhilfe. :-D

Schau Dich halt notfalls nach einem gebrauchten Rahmen um, sollte günstig zu kriegen sein, da die bei Schlachtungen mangels Nachfrage häufig gleich mit weggeworfen werden. Also für MAXIMAL 50,- Euro solltest Du was finden, mit etwas Glück eher weniger.

Dann vor dem Einbau gleich die Hilfsrahmenlager erneuern, und Du hast ein ganz neues Fahrgefühl :)

Thomas

Na immerhin

Verfasst: 22.11.2005, 12:36
von AudiLiebHaber aus SH
Dann wärs ja nich so schlimm...
sind die vom 10V,20V und V8 gleich oder sind die Hilfsrahmen der beiden letzten Stärker/größer ausgearbeitet?

Verfasst: 22.11.2005, 14:01
von Thomas
Hi,

nee - die sind schon alle gleich.

Ich hab unter meinem 20V jetzt auch einen vom 10V drunter.

Aber mach die Lager neu, wenn Du schon den ganzen Aufwand mit der Tauscherei betreibst. Dann mußt Du nicht in nem halben Jahr schon wieder dran.

Grüße
Thomas

Verfasst: 22.11.2005, 15:40
von Markus(Audi200AvantTQ)
Hallo,


das ist aber kein Hilfsrahmen sondern der Aggregateträger!! :D

Gruß Markus

So heute war ich,

Verfasst: 23.11.2005, 16:58
von AudiLiebHaber aus SH
in der Werkstatt...
Der Bolzen wo der Hilfsrahmen/Aggregateträger an der Karosse montiert ist,ist krumm...

Den werde ich am Wochenende einmal tauschen und dann ma schauen ob das alles war,oder ob der Rahmen auch nich einen mit bekommen hat...
*das beste hofft*

Verfasst: 23.11.2005, 17:55
von Thomas
Hi,

ich will Dich nicht entmutigen, aber das ist kein gutes Zeichen.

Ich hatte auch zuerst gehofft, mit ein paar neuen Schrauben wird alles gut. Wars aber nicht. Dann neue Lager (waren auch nicht mehr ganz gerade). Wars auch nicht. Neuer Rahmen mit neuen Lagern wars dann aber doch :)

Die Gummilager gleichen nämlich doch einiges an Krummheit aus bei den Schrauben.

Also: stell Dich gedanklich schonmal auf nen neuen Rahmen ein :cry:
Die Freude ist, falls es wider Erwarten doch nicht nötig sein sollte, um so größer :-)

Aber son großes Problem ist das auch nicht. Erstens ist der Rahmen nicht all zu teuer (gebraucht), zweitens hast Du eine gute Gelegenheit, die Lager zu erneuern, wäre ohnehin über kurz oder lang fällig geworden. Und das Ding ist auch relativ einfach getauscht.

Nur Mut! :-D

Thomas

So nu...

Verfasst: 29.11.2005, 20:48
von AudiLiebHaber aus SH
is es amtlich...der hilfsrahmen is richtig gut verzogen,habs vorhin erst gesehn(was die werkstatt nich gesehn hat haben wohl nich geguckt) vorne an der ecke ist er richtig hochgedrückt/eingedrückt wie ein faltgebirge
Naja hab mir schon einen gebrauchten besorgt...und das nur für 25eur incl versand...echt genial...mach dann auch gleiche die lager neu

Verfasst: 29.11.2005, 20:53
von Thomas
Na siehste, alles wird gut :-D

Die Übersicht zu den Gummilagern kennst Du schon?

www.elch-productions.de/GummilagerVorne.doc

Viel Erfolg,
Thomas

es kann auch noch - so wars bei mir

Verfasst: 29.11.2005, 21:11
von StefanS
...
als ich meinen Audi vor nunmehr fast 17Jahren gekauft hab, hatte er vorne links einen Anprall gegen das Rad bekommen (Rad war etwas nach hinten gegangen)
auf der Hebebühne hat man von unten nichts gesehen...
Bei näherer Betrachtung war aber der Hilfsrahmen (mit Schrauben) krumm, die Aufnahmepunkte links hatten sich 12mm nach hinten verschoben, (Richtbankschaden damals 1200DM),
Das Federbein hatte eine verbogene Spurstangenaufnahme
(Bei Dir den Abstand zum Rad mal links und rechts vergleichen,

Die Spurstange und der Querlenker und der Stoßdämpfer(krumm) waren auch hinüber...
das Radlager hatte ebenfalls einen weg... aber Achsschenkel wurde sowieso erneuert...
Hatte damals Gebrauchtteile (Schüler...) eingebaut, um dann zwei Jahre später ALLE Achsteile durch nagelneue zu ersetzen... (Spurtangenkopf und Querlenkertraggelenk ausgeschlagen, Gummilager des Hilfsrahmens platt.. (1500DM - als Student...)

Hab die Achteile dann bei 270Tkm noch mal ALLE prophylaltisch erneuert (kein Student mehr..) und jetzt ist bis auf ein defektes Radlager (aber auf der Bühne noch nicht hörbar) Ruhe...

Gruß StefanS