Seite 1 von 2

Drehzahlen wenns kalt ist....

Verfasst: 22.11.2005, 07:31
von hinki
Moin.

Ist mir gerade aufgefallen...nach dem Start (Außentemperatur so minus 5) ist mein NF ganz leicht am Sägen so zwischen 700 und 800 Umdrehungen, aber ganz leicht nur. (bis ich fertig bin mit Kratzen) Dann nach etwa 5 min bleibt der Leerlauf auf 1000 Touren! So bleibt es auch wenn die Wassertemperatur schon 90 zeigt, so nach weiteren 10 min. Ist das "normal".
Der Motor dreht seidenweich und rund dabei. Kein Ruckeln oder so was lästiges :roll:
übriugens...Türschloss geht mit Schlüssel problemlos auf...
Gruß
Hinki

Verfasst: 22.11.2005, 08:36
von Thomas
Da würde ich mir keine Sorgen drum machen :-D

Grüße
Thomas

Verfasst: 22.11.2005, 09:45
von cabriotobi
Ich auch nicht. :D

Gruß
Tobi

Verfasst: 22.11.2005, 10:02
von Thomas
... der gespannt ist, wie lang dieser Thread jetzt noch wird ... :D :roll: 8) :-D :oops: :P

*duckundweg* :D

Thomas :wink:

Verfasst: 22.11.2005, 10:05
von cabriotobi
Bis Hinki ne neue Frage einfällt :twisted: :D 8) :lol:

Gruß
Tobi

Und ganz schnell wech ;)

Verfasst: 22.11.2005, 11:25
von kpt.-Como
Hinki ist ein Umweltverschmutzer!

Es ist doch hinreichend bekannt, das man den Wagen NICHT im Stand laufen lassen darf (kann), während man damit beschäftigt ist die Scheiben Eisfrei zu bekommen oder den Wagen vom Schnee zu befreien.

1. Umweltfrevler
2. Motorschädlich
3. unnütze Spritvergeudung

Verfasst: 22.11.2005, 11:39
von jürgen_sh44
jawoll hink1 *klong!!* -draufhaut!-

dein motor wird viel schneller warm, wenn du ihn fährst, und das im stand warmlaufenlassen ist sogar gesetzlich verboten...weil eben die warmlaufzeit viel größer ist...

und der spritverbrauch ist zwar wenig, aber da...

Verfasst: 22.11.2005, 11:52
von Thomas
Hä?

Hinki hat doch kein Wort davon gesagt, daß er den Wagen im Stand warmlaufen läßt? Oder bin ich zu doof? :oops: :wink:

Aber wir kriegen den Thread schon noch auf 20 Antworten - und der Beitragszähler zählt ja fleißig mit :D

*nichtganzernstgemeint* :wink:

Thomas

Verfasst: 22.11.2005, 11:55
von kpt.-Como
Thomas hat geschrieben:Hä?

Hinki hat doch kein Wort davon gesagt, daß er den Wagen im Stand warmlaufen läßt? Oder bin ich zu doof? :oops: :wink:

nach dem Start (Außentemperatur so minus 5) ist mein NF ganz leicht am Sägen so zwischen 700 und 800 Umdrehungen, aber ganz leicht nur. (bis ich fertig bin mit Kratzen))


Aber wir kriegen den Thread schon noch auf 20 Antworten - und der Beitragszähler zählt ja fleißig mit :D

*nichtganzernstgemeint* :wink:

Thomas

Verfasst: 22.11.2005, 11:56
von jürgen_sh44
"nach dem Start (Außentemperatur so minus 5) ist mein NF ganz leicht am Sägen so zwischen 700 und 800 Umdrehungen, aber ganz leicht nur. (bis ich fertig bin mit Kratzen)"


(bis ich fertig bin mit Kratzen)

..und wenn ich mal nicht davon ausgehe, dass hinki losfährt, und dann nebenher mitm arm ausm fenster das eis vonner frontschiebe pickelt, dann ist deas im stand warmlaufen lassen...

wenn ers erst hinterher anlassen würde, würde er hier wahrscheinlich gar nix zum jammern haben :D

Verfasst: 22.11.2005, 12:01
von Thomas
Oh ha, hab ich ganz übersehen :oops: :roll:

Sauerei! Umweltverschmutzung! Motor-Verschleißer! Sprit-Verschwender! Pfui! :D 8) :twisted: :P :wink:

Grüße :wink:
Thomas

... und wieder ein Zähler weiter ... :D

Verfasst: 22.11.2005, 12:06
von jürgen_sh44
, also lieber hinki, ne schöne abdeckplane bei "minimal" oder ähnlichen holen, dann ist kein eiskratzen ,mehr angesagt, die händchen sind net so verfroren, und dein motor muß sich net im stand was absägen



Thomas, was willst du denn mit diesem beitragszählgenerve sagen??

Verfasst: 22.11.2005, 12:13
von cabriotobi
Das Mike sich so schon unter die Top Ten gemaustert oder besser gedackelt hat :D :D :D

Und Hinki, bau dir doch die Standheizung ein, dann musst net kratzen. :D :D

Ausserdem kratzt man keine Scheiben, man nimmt Scheibenenteiser, dann sind die Frontscheiben nicht so verkratzt.

Gruß
Tobi

Verfasst: 22.11.2005, 12:20
von Bernd F.
Hinki,
Folie, Pappe oder ähnliches drauflegen. Über die Wischerblätter, dann bleiben auch die trocken.

Nur das, was naß wird, kann gefrieren ;)

Gruß
Bernd (dermorgensnurnehalbgefroreneHeckscheibehat :D )

Verfasst: 22.11.2005, 12:27
von 200q20V
... oder nen Heizlüfter!
Das hab ich heut morgen probiert: Polo war total zugeeist, ich also Heizlüfter rein (1000Watt oder so) auf´s Armaturenbrett gestellt, so dass das schön tangential an die Scheibe und rund ums Auto rum bläst, bin rein, hab meine Brotzeit gerichtet und nach ca. 15Min waren die Scheiben frei und das Auto schön warm. :D Ich glaub, das mach ich jetzt öfter...


MFG Schmidti

*Der auch schon stark über einen elektrischen Motor-Vorwärmer nachdenkt*

Verfasst: 22.11.2005, 12:30
von 200q20V
...ach ja: @Thomas:
mit diesem sinds schon 15 Antworten! :D :wink: :}}

MFG Schmidti
*Der Hinkis Fragen immer voll okay findet!!!*

Verfasst: 22.11.2005, 12:53
von Thomas
Ich find die Fragen auch voll ok :-D

Ich find's aber auch lustig, daß wir jetzt schon bei 16 sind, obwohl die Frage bei 2 oder 3 schon beantwortet war :wink:

Ich sag ja überhaupt nicht, daß es nervig ist, aber wie gesagt, ich finds eben einfach lustig. Aber das war ja bestimmt auch irgendwo die Intention. Gell, Jürgen? :P

Grüße :wink:

Thomas


inc(1); :D 8)

Verfasst: 22.11.2005, 12:56
von cabriotobi
Da siehst mal, was Hinkis Fragen für nen Analuf haben :D :D :D

Gruß
Tobi

*der Hinkis Fragen auch in Ordnung findet*

*17 :D :D *

Verfasst: 22.11.2005, 12:56
von Bernd F.
200q20V hat geschrieben:... oder nen Heizlüfter!
Jau Schmidti,
hab ich auch schon gemacht :D Kommt gut.
*Der auch schon stark über einen elektrischen Motor-Vorwärmer nachdenkt*
Das wollt ich eben auch schon ansetzen als ich das mit den 15 Minuten gelesen hab ;) wie: jetzt fehlt noch der Motor zu wärmen!

Gruß
Bernd

Verfasst: 22.11.2005, 13:43
von hinki
Ich find Hinkis Fragen...

...äääähhh...bin ich ja selber :roll: :roll:

Ja ok. Ihr habt recht und ich meinen Spaß! :P

Morgen mache ich ein Lagerfeuer unterm Motorblock als Motorvorwärmung und dann noch innen den Gasstrahler rein und schon ist alles umweltfreundlich eisfrei 8)

So. Aber jetzt völlig ernst gemeint:

Wenn ich mit frisch gekratzten Scheiben erst starte und losfahre, bin ich eine Verkehrsgefährdung, weil dann die Scheiben gleich wieder zu freiern und sogar schon mal innen beschlagen und gefrieren!
Ich lasse den Motor an und kratze erst dann; Basta! So ist dann auch schon der Sitz etwas vorgewärmt.

Und übrigens habe ich jetzt wieder einen Beitrag mehr, ätsch :wink:

ich liebe Euch doch alle.... (Mielke)

Hinki :wink:

Verfasst: 22.11.2005, 13:50
von cabriotobi
20 :D :D :D

Und Hinki, du bist nicht der einzige, der sein Auto erst laufen lässt 8)

Gruß
Tobi

Verfasst: 22.11.2005, 13:57
von hinki
au ja!!! soll ich gleich ein neues Thema anfangen? Wer lässt sein Auto noch warm laufen?

am besten noch Umfrage oder so???? :lol:

Verfasst: 22.11.2005, 14:08
von Thomas
Mögliche Alternativen wären auch:

Welche Scheibenenteiser sind gut? Kann ich den vom Lidl nehmen, oder lieber von Obi? Welche Eiskratzer haben eine weiche Kante, so daß sie keine Kratzer hinterlassen? Kratzen die dann aber auch vernünftig? Oder einen Heizlüfter mit wie viel Watt nehmen? Mit oder ohne Zeitschaltuhr? :P

*zwinkert*

Thomas

P.S. ich hätte ggf. noch einen neuwertigen, unbenutzen Elektro-Tischgrill günstig abzugeben, vielleicht kann man das Heizelement irgendwie umbauen? :D

(im Ernst: wer sowas brauchen kann, bitte melden. Ist vom Aldi 8))

Verfasst: 22.11.2005, 14:11
von cabriotobi
Bring Hinki nicht auf so dumme Ideen, am Schluß baut er sich den an die Frontscheibe, dann frieren keine Scheiben mehr an, und Schwenkbraten wär auch dabei !!!

Gruß
Tobi

P.S: Ich nehm nur den Scheibenenteiser von Sonax, erstens vorder Haustür, und zweitens friert der danach nicht wieder fest.

Outing

Verfasst: 22.11.2005, 14:18
von einfach-olli
Ich lass auch laufen (ähm den motor) und kratze dann ab (ähm die scheiben) :D

Verfasst: 23.11.2005, 09:13
von mAARk
Hallo Hinki,

Der erhöhte Leerlauf (trotz Betriebstemperatur) bei niedrigen Außentemperaturen ist ein Mysterium der KE-III Jetronic, welches André und ich auch schon beobachtet haben. Wir vermuten, es hat mit einem verschlissenen Stauscheibenpoti zu tun.

Verschwindet im Frühling, und ist einzuordnen in die Kategorie "Hustende Flöhe". :P

Ciao,
mAARk

Verfasst: 23.11.2005, 09:17
von hinki
mAARk hat geschrieben:Hallo Hinki,

Der erhöhte Leerlauf (trotz Betriebstemperatur) bei niedrigen Außentemperaturen ist ein Mysterium der KE-III Jetronic, welches André und ich auch schon beobachtet haben. Wir vermuten, es hat mit einem verschlissenen Stauscheibenpoti zu tun.

Verschwindet im Frühling, und ist einzuordnen in die Kategorie "Hustende Flöhe". :P

Ciao,
mAARk
Hi Afrikaner!

Ja, dachte ich mir auch...ist wohl das berüchtigte "Eigenleben" des NF...hängt bestimmt auch mit der "Selbstheilung" zusammen, gelle?

Gruß Hinki
Wie ist das Wetter bei dir? Wird es jetzt nicht Sommer da unten???

Alles hat seine Ursache, aber sie zu FINDEN....

Verfasst: 23.11.2005, 09:46
von mAARk
Moin, alter Schweinefresser,

Naja, Selbstheilung... Alles hat eine Ursache, auch der erhöhte Leerlauf. Aber willst du dir wirklich eine Messung des Staupotis antun? Das ist beim Typ 44 widerlich im Kotflügel versteckt.

Beim C4 dahingegen kein Problem. *bääätsch*

Bei mir ergab die Messung, dass das Poti sich am unteren Grenzwert befindet.

Wenn also der hohe LL im nächsten Winter wiederkommt, werde ich versuchen, das Poti nachzutrimmen. Steht alles im RLF drin. :)

Wenn ich Erfolg habe, melde ich mich bei dir und André.

Ciao,
mAARk
P.S.: es WIRD hier nicht Sommer, es IST Sommer - und das schon seit 6 Wochen. Tagestemperaturen 32 bis 38 Grad!! *schwitz*
P.P.S.: sobald ich die Schweizer Postanschrift habe, wohin du bittebittebitte das Päckchen schickst, melde ich mich. Der Dank schleicht dir nach...

Verfasst: 23.11.2005, 09:56
von hinki
He du Räuber!
In deinen Eintopf (Pottje, oder wie das hieß) kommen doch auch unter anderem tote Schweineteile rein, oder? Oder doch nur Schlangen, Kröten, Spinnen und sonstiges Ungeziefer.... :wink: Also selber Schweinefresser! Oder bist du vielleicht noch Mitglied in so einem wilden urafrikanischen Stamm der Menschenfresser? Was mögen die am liebsten? Na?...
"Menschenauflauf" oder "Mohrenköpfe" natürlich 8)
Ja, habe gerade mal im Wetterdienst geschaut...über 30 Grad bei euch da unten...Mannomann, da werden die Türschlösser ja wie von alleine gehen.... :P und brauchst du Sitzheizung?
Gruß
Hinki
beidemnocheinpäckchenaufdemschreibtischunnützrumliegt

Re: Outing

Verfasst: 23.11.2005, 21:28
von geronet
einfach-olli hat geschrieben:Ich lass auch laufen (ähm den motor) und kratze dann ab (ähm die scheiben) :D
Ihr habt ja keine Ahnung, wie das hier in Garmisch bei den Amis abläuft.
War mal am Morgen in der Kaserne mit Wohnhäusern, also da wo man nur mit Spezial-Ausweis und totaler Filzung reinkommt (als Deutscher, wohlgemerkt, alles wegen dem tollen Terrorwahn). Sah dort mehrere Autos, die im Winter auf dem Parkplatz im Leerlauf liefen, die Besitzer waren wohl wieder in die Wohnung gegangen.

Gehn die da echt ne halbe Stunde vor Abfahrt raus, starten den Motor, Lüftung auf warm und machen sich derweil fertig, bis die Gurke frei von Eis und Schnee is. Gut, geklaut wird der Karren weniger da Kaserne aber schon heftig..