Seite 1 von 1

Votex Heckrollo einbauen. Aber was für Haken und wie montier

Verfasst: 15.03.2008, 16:09
von Nico
Hallo,

habe bei Ebay folgendes Heckrollo ersteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=020


Bei dem Preis musste ich zuschlagen. Ich war natürlich in dem glauben, es sei ein original V8 Heckrollo. Ist es nicht.

Es ist ein "normales" Heckrollo, welches irgendwo auf der Hutablage mit Spax festgeschraubt wird. Das Rollo ist 2-geteilt. Also links und rechts. Man hat dann zwar einen ca 5cm spalt, was mich aber nicht weiter stören wird.



Wo zum teufel bekomme ich Befestigungshaken für das Heckrollo her?? Bräuchte 2 stück.

Die Ösen befinden sich jeweils in der Mitte eines Rollos und nicht außen, an der D-Säule.

Und wo wird das Rollo platziert? Direkt hinter den Hochtönernoder ganz hinten in der nähe der Heckscheibe? Wenns bei der Heckscheibe montiert werden soll, muss ich die Hutablage demontieren. Bei der anderen Variante nicht.

Schön fänd ich, gäb es Ösen, die man irgendwie mit sekundenkleber an die Heckscheibe gaaanz oben am Ende festkleben könnte. Will ja nicht unbedingt Löcher in den Himmel bohren.


Fragen über Fragen.


Gruß

Nico

Moin gullinico ...

Verfasst: 15.03.2008, 18:10
von level44
der Link nützt nix ...

sollte aber dann 110 cm lang sein das gute Stück ...

mach den Rollo direkt hinter die Mittige Vertiefung der Hutablage auf der Ablage fest, so kommts wohl am besten, wenngleich ein 2geteilter Rollo :roll: ...

dann schau im Baumarkt nach den kleinen Klebehaken für die Gardinenröhrchen, wenn Du keine Löcher haben willst, weil Saugnapfhaken sind i.d.R. recht gross (3-4cm) ...

wird aber net so doll kommen ...

im Autozubehörhandel gibbet vllt. kleine Haken zum Schrauben in schwarz, mit 2mm dicken x 10mm langen Schräubchen die zwar gewaltige Löcher :shock: hinterlassen, aber sonst nicht sichtbar sind wenn sie ein paar cm (3-5) oberhalb des Himmelrahmens eingedreht werden ...

?

Verfasst: 16.03.2008, 00:48
von timundstruppi
ist am ende des himmel im abschluss zur scheibe nicht ein kantenschoner? da kann man dann was unterschieden, wenn man nicht bohren will.

gruß tw

Verfasst: 16.03.2008, 13:33
von Nico
Ja, richtig. Am Ende des Himmels ist so eine Kunststoffkante.

Ich weiß aber nicht, ob diese Kante auch ewig da bleibt, wenn man das Rollo einhängt.

Die Kraft des Rollos ist enorm!! Hab mich da ehrlich gewundert, wenn man es länger mit der Hand auszieht.


Deswegen kam mir die Idee mit einem guten Kleber + Heckscheibe.


Gruß

Nico

Also diese Kunststoffabschlussleiste...

Verfasst: 16.03.2008, 15:08
von Erik-DD
... hängt/klemmt ziemlich fest. Ich würd mal der Idee von timundstruppi nachgehen und zuerst versuchen da etwas drunter zu klemmem bevor du irgendwo was hineinbohrst.
Aber vorsichtig, nich dass du die Scheibe zerkratzt! :shock:

Alternative:
...verhöker das Rollo wieder und such ein gutes gebrauchtes Originalrollo mit Hutablage.
Mit etwas Geduld und Glück gibts die auch in der Preisklasse.

der Erik :wink:

Verfasst: 16.03.2008, 15:32
von Nico
Ich hab die Lösung soeben bei Ebay gefunden!!!

Haken, die nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern noch genial aussehen!!


http://cgi.ebay.de/9-Neue-unbenuzte-Hak ... dZViewItem


Nein scherz,

werde mir im Baumarkt in der Badezimmerabteilung kleine Klebehaken besorgen. Kann ich ja in Wagenfarbe lackieren :D