2 Probleme Kühlmitteltemperatur zeikt keinen Wert, Zündung..
Verfasst: 15.03.2008, 16:59
Hallo,
habe mir vor 4 Wochen nen Audi 200 20V gekauft. Bin gerade dabei ihn durch zu reparieren.
Die Anzeige für die Wassertemperatur zeigt keinen Ausschlag.
Wo sitzt denn der Geber. Da sind so viele.
Wie kann ich ihn Prüfen. Welchen Widerstandswert müsste er bringen.
Hat der Defekt eine Auswirkung auf die Motorsteuerung (Einspritzung Ladedruckregelung etc.)
Eine 2. Frage.
Welche Zündkerzen fahrt ihr.
Gibt es eine günstige Alternative. (der Wagen ist gechipt)
2. Problem:
Mein Wagen läuft nur noch auf 4 Töpfen bzw. total unrund und springt schlecht an.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe den Wagen vor 5 Tagen trocken gefahren. Zum Glück ging er dirket auf meinem Hof aus.
Zwischenzeitlich habe ich alle Unterdruckschläuche gewechselt. Dafür musst ich den Benzindruckregler demontieren inkl. Zuleitung.
Des weiteren hatte ich das Steuergerät ausgebaut, um nachzusehen welche Chips verbaut sind. Jetzt habe ich alles wieder zusammen gebaut, Sprit nachgefüllt.... erst lief er relativ normal, aber man hat schon gehört das etwas nicht stimmt. Er sprang auch nicht so gut an. Motor aus, alles überprüft, dann lief er nur noch auf 4 Töpfen, bzw. total unrund.
EDIT: Jetzt springt er überhaupt nicht mehr an.
Mist. Fehlersuche...... Wo fange ich an.
Was könnte es sein.
Kann es sein, dass sich durch das trocken fahren sich ne Kerze verabschiedet hat?
Ist das Steuergerät so empfindlich, dass man es nur duch wirklich vorsichtiges Aufschrauben zerstören kann.
Gruß Christian
habe mir vor 4 Wochen nen Audi 200 20V gekauft. Bin gerade dabei ihn durch zu reparieren.
Die Anzeige für die Wassertemperatur zeigt keinen Ausschlag.
Wo sitzt denn der Geber. Da sind so viele.
Wie kann ich ihn Prüfen. Welchen Widerstandswert müsste er bringen.
Hat der Defekt eine Auswirkung auf die Motorsteuerung (Einspritzung Ladedruckregelung etc.)
Eine 2. Frage.
Welche Zündkerzen fahrt ihr.
Gibt es eine günstige Alternative. (der Wagen ist gechipt)
2. Problem:
Mein Wagen läuft nur noch auf 4 Töpfen bzw. total unrund und springt schlecht an.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe den Wagen vor 5 Tagen trocken gefahren. Zum Glück ging er dirket auf meinem Hof aus.
Zwischenzeitlich habe ich alle Unterdruckschläuche gewechselt. Dafür musst ich den Benzindruckregler demontieren inkl. Zuleitung.
Des weiteren hatte ich das Steuergerät ausgebaut, um nachzusehen welche Chips verbaut sind. Jetzt habe ich alles wieder zusammen gebaut, Sprit nachgefüllt.... erst lief er relativ normal, aber man hat schon gehört das etwas nicht stimmt. Er sprang auch nicht so gut an. Motor aus, alles überprüft, dann lief er nur noch auf 4 Töpfen, bzw. total unrund.
EDIT: Jetzt springt er überhaupt nicht mehr an.
Mist. Fehlersuche...... Wo fange ich an.
Was könnte es sein.
Kann es sein, dass sich durch das trocken fahren sich ne Kerze verabschiedet hat?
Ist das Steuergerät so empfindlich, dass man es nur duch wirklich vorsichtiges Aufschrauben zerstören kann.
Gruß Christian