Seite 1 von 1
Kühlwasserverlust / komisches Ventil
Verfasst: 16.03.2008, 11:49
von freddy
Hi!
Hinter dem Motor sitzt ein Ventil im Heizkreis, wer weiß, wie dieses genau heißt?? Könnte das das "Heinzungsventil" sein??
Etos unter Gebläse/Wärmetauscher 114-00? Mat Nummer 431819809A?
Bin mir nicht ganz sicher. Ventil ist undicht und sollte getauscht werden!
Audi 20020V / 3 B
Gruß F.
Das Heizungsventil ...
Verfasst: 16.03.2008, 12:32
von level44
dürfte das gleiche sein (431 819 809 A) und kostet als O.-Teil um die 28 €

Re: Kühlwasserverlust / komisches Ventil
Verfasst: 18.03.2008, 10:42
von Sinischa
freddy hat geschrieben:Hi!
Hinter dem Motor sitzt ein Ventil im Heizkreis, wer weiß, wie dieses genau heißt?? Könnte das das "Heinzungsventil" sein??
Etos unter Gebläse/Wärmetauscher 114-00? Mat Nummer 431819809A?
Bin mir nicht ganz sicher. Ventil ist undicht und sollte getauscht werden!
Audi 20020V / 3 B
Gruß F.
Hallo
das Teil heisst wie schon richtig gesagt "Heizungsventil" meiner ging letzten Freitag auch gerade flöten

Ich habe mir jetzt einen mit Teile Nr. 893 819 809 eingebaut bzw als Ersatz bekomme, es gibt kleine Unterschiede bei Fahrzeugen mit ELectr. Klimaanlage.
Eine Frage habe ich auch noch dazu mein neuer Heizungsventil hat noch einen so eine Art Anlegefühler drauf mit einem 2 Poligen blauen Stecker.
Mein alter Heizungventil hat aber keinen gehabt, komischer weise habe ich aber hinten in der nähe einen vorigen 2 Poligen weissen Stecker. Kann mir jemand sagen bei 200 20v mit El.Klimaanlage ob dieser Stecker bzw. Fühler vorhanden ist ?
Auf diesem Foto ist die Version ohne Anlegefühler abgebildet!
Es wäre nett wenn jemand das bei sich schnell prüfen könnte das Teil sitz hintem Motor oberhalb Getriebe.
Verfasst: 18.03.2008, 11:17
von Bernd F.
Der TempFühler am Heizungsventil mißt die KW-Temperatur um bei kaltem Motor nicht das Innenraumgebläse sorfort anlaufen zu laßen.
Als Ersatzwert gelten 2 bis 3 Minuten Gebläsestillstand.
Ich habe die Anschlüße auch nur den Fühler nicht.
Gruß
Bernd
Verfasst: 18.03.2008, 16:27
von arri200
das Heizungsventil ist eigendlich immer geöffnet,es soll ab einer gewissen Motortemperatur den Heizkreislauf wegen BRANDGEFAHR schliessen.So erzählte man mir das in unserer Audi Vertretung.
grüsse
Armin