Schhhhhp-schhhhhp...klingt komisch, is aber so

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chaosmm

Schhhhhp-schhhhhp...klingt komisch, is aber so

Beitrag von chaosmm »

Hi!

Mein 100er macht seit neuestem lustige aber evtl ernste Geräusche von vorne. Ich tippe stark auf Riemen...nur welcher? Es macht immer nur unter 1000 U/min, also kurz vor LL oder genau bei LL so ein schhhhp-schhhhp-schhhhp, also ein rythmisches Laufgeräusch eines Riemens, nicht arg laut,aber hört sich an wie ein alter Keilriemen.

Da beide Keilriemen aber neu sind und ich auch schon die Spannung verändert habe ohne großartige Änderung des Geräusches, könnte es auch sein, dass es der Zahnriemen ist??? Es hört sich nicht direkt nach streifen an, eher eben nach nem uralten Keilriemen. Konnte heute abend leider nicht mehr nach dem Zahnriemen schauen, da es dunkel ist und werde diese woche auch nich dazukommen,brauch das Auto aber jeden Tag :-(

Der Zahnriemen dürfte nicht zu straff sein, der wurde auch schon von einem sehr guten hier im Forum vertretenen Audigeschädigten geprüft vor Kurzem, nichtsdestotrotz bin ich mir grad unsicher, ob man so fahren kann. Er pfeift auch von vorne, drehzahlabhängig. Doch der ZR ist wirklich i.O gespannt und die Keilriemen sind schon an ihrer Locker-Grenze...

grüße Marius
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Wenn du das auto wirklich brauchst, dann schau nach was es ist,
wenn nicht fahr bis er kaputt ist. -Die 5 Minuten früher aufstehen...

Mehr kann man da so nicht sagen.
Ob lima oder hydraulikpumpe festgeht, oder nur der schwingungsdämpfer kaputt ist.

Schhhp-irgendwas find ich auch ne komische klangbeschreibung ;-)
Schleift da jetzt was, quietscht was kratzt was ?
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Ich sag ja, wie es sich anhört. beschreib mal ein Geräusch, das man nicht beschreiben kann...es schleift nix, es kratzt nix, es quitscht nix

Sprich das Schhhp mit stimmhaften "sch" aus und mach das in nem Intervall von 4 mal pro Sekunde, dann hast du exakt dieses Geräusch
hummi

Fehler finden

Beitrag von hummi »

Hey, sprüh einfach mal ein bissel Bremsenreiniger auf den Kleiriemen bei laufendem Motor, wenn es dann weg geht oder sich das Geräusch verändert. Weisde bescheid.... Gruß Christian

PS: funzt auch bei Zahnriemen oder spannrollen. Macht nix kaputt.
duck141

Beitrag von duck141 »

Hallo,

Hör mal in richtung Hydraulikpumpe. bei mir waar nach Riemenwechsel ein ähnliches Geräusch aufgetaucht. nach längerem suchen fand ich den Übeltäter. Es waren die Lager der Hydropumpe.
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Hmm, hattest recht...scheint die Pumpe zu sein, hab in der Mittagspause mit dem "stetoskop" alias Schraubenschlüssel abgehorcht...nicht deutlich, aber könnte die Pumpe sein.

Ich schau am WE aber lieber noch nach dem ZR, der muss ja nich unbedingt reisen...

vielen Dank schonmal
Antworten