Seite 1 von 1

hilfe zentralverriegelung spinnt

Verfasst: 17.03.2008, 12:38
von audilady
hallo ihr lieben,
ich hab nen audi 100 typ 44 (limousine) und nun spinnt die zentralverriegelung(druckluft).erst liess sich das auto nur über fahrerseite öffnen und nun muss jede türeinzeln aufgeschlossen werden bzw nach hinten durchgegriffen werden um die türen hinten zu öffnen bzw schliessen.
nun meine frage,wo sitzt der regler für die ZV? die schläuche scheinen alle ok zu sein nun hoffe ich das bloss ein anschlusskabel lose ist .

bitte helft mir !! :-(

Verfasst: 17.03.2008, 14:22
von Avant
Hi,

Je nach Baujahr in der Reserveradmulde oder unter der Rücksitzbank.

Denke wenn die Pneumatik ok ist, dass es ein Kabelbruch in einer der Türen ist.

Gruß Mathias

Verfasst: 17.03.2008, 14:32
von mAARk
Hallo,

Wenn du die Fahrertür auf- und abschließt, hörst du denn die Pumpe der ZV anlaufen oder nicht?

Wenn ja, liegt ein pneumatischer Fehler vor. Wenn nein, ein elektrischer (z.B. Mikroschalter im Fahrertürschloss defekt, oder Kabelbruch in der Fahrertür).

Ciao,
mAARk

Verfasst: 17.03.2008, 18:04
von Max
mAARk hat geschrieben:...z.B. Mikroschalter im Fahrertürschloss defekt...
Hallo Mark,

der Mikroschalter am Türschloss ist, wenn überhaupt vorhanden, für die DWA zuständig. Der Schalter für die ZV sitzt im Stellelement.

Gruß
Max

Verfasst: 17.03.2008, 18:39
von Markus 220V
Versuch mal die Beifahrertür mit dem Schlüssel aufzuschließen. Wenn es von dort aus funktioniert, ist es mit großer Sicherheit ein Kabelbruch in der Tür.

Verfasst: 17.03.2008, 18:54
von 200Turbo
Ich hatte das selbe problem bei meinem 200er nfl. erst ging es nur von der fahrertür aus zu öffnen (per ZV) dann plötzlich wieder von der Beifahrerseite auch und dann plötzlich gar nimmer.

Ursache bei mir waren kalte lötstellen auf der Platine der Pumpe. schau dir doch mal die pumpe an (unter der rücksitzbank warse bei mir...rechts9 und schau mal ob strom ankommt dort beim schliessen. dann clips mal vorsichtig denn deckel auf und schau dir die darunterliegende platine an. ich hab das mal nachgelötet (okay...nachlöten lassen :-)) und dann funzte das alles wieder 1a!

viel erfolg!
grüße aus stuttgart
thomas

Verfasst: 20.03.2008, 10:11
von hp1976
Hatte das gleiche Problem an der Fahrertür. Wie ich das Stellglied ausgebaut, durchgemessen und wieder eingebaut hatte ging einfach wieder alles. Denke, da war nur der Stecker schlecht.

Verfasst: 20.03.2008, 18:41
von Raki
Hallo,

ich hatte den gleichen Fehler.

Durch Reset der Zentralverriegelung (kurzzeitiges Ziehen der 10A-Sicherung Nr. 19 im Sicherungskasten im Motorraum) funktionierte diese wieder einige Tage.

Damit war sichergestellt, dass es kein Kabelbruch usw. war, sondern die Zentralverriegelung selber.

Ich habe dieses Teil gegen ein Altteil ausgetauscht und seitdem keine Probleme.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Problembeseitigung.

Verfasst: 20.03.2008, 19:02
von cub 69
hallo
bei mir war nur das gestänge hinterm schloss ausgehängt.
beifahrerseite ging auch nicht, war allerdings verstellt, also mit schlüssel
ging nix, allerdings hats beim ziehen am türpinn hingehauen.
mfg

Verfasst: 20.03.2008, 21:22
von hp1976
Stimmt. Das Gestänge war bei mir auch mal ab. War ein Klipp entschärft. den hatte ich dann durch einen Kabelbinder ersetzt. Hält einwandfrei, besser wie Orginal.