Seite 1 von 1

Bordcomputer

Verfasst: 19.03.2008, 16:52
von Christopher E.
hallo leute, ich hab mir jetzt einen tacho von 20V reingetan mit BC, (habe nen 100 sport ohne BC vorrichtung)

wie kann ich des jetzt hinbekommen, das es nicht immer bremslicht und bei 3000U/min das ol anzeigt und peept???

bitte um hilfe, weil in der selbst doku hab ich ned wirklich den richtigen durchblick so allein :oops: :oops: :oops: :oops:

Re: Bordcomputer

Verfasst: 19.03.2008, 17:24
von level44
Christopher E. hat geschrieben:hallo leute, ich hab mir jetzt einen tacho von 20V reingetan mit BC, (habe nen 100 sport ohne BC vorrichtung)

wie kann ich des jetzt hinbekommen, das es nicht immer bremslicht und bei 3000U/min das ol anzeigt und peept???

bitte um hilfe, weil in der selbst doku hab ich ned wirklich den richtigen durchblick so allein :oops: :oops: :oops: :oops:

Moin Christopher ...

erst mal die Gegenfrage, was hast Du nachgerüstet ...

den BC und das AC macht deshalb mucken ...

oder das AC, was jetzt muckt (das was Du beschreibst ist ja das AC)... :pc3:

Verfasst: 19.03.2008, 17:35
von hhhc2004
Hallo...


holft dir das nicht weiter ?

aus der Selbstdoku :

4.) Verkabelung - Öldruckwarnsignal
Damit euch das Signal ab 3000 U / min nicht mehr stört, müsst ihr dieses mit dem Öldruckschalter (laut Schaltplan Bezeichnung F1) verbinden. Ihr könnt aber das Kabel (weiss-grau) genauso gut mit dem Öldrucksteuerrelais verbinden. Dazu zerlegt Ihr die Abdeckung unter der Schalttafel. Nehmt das Relais für die Öldruckkontrolle heraus und schraubt dann die eine Schraube rechts an der Seite des Relaisträgers heraus. Jetzt kommt man ganz gut an das Kabel das vom Öldruckschalter kommt (weiss - grau) heran. Legt ein Kabel vom Relais nach oben zur Schalttafel.


5.) Verkabelung - Bremslicht bzw. Lampenkontrollgerät
Legt diese beiden Kabel (grau & rot) einfach auf Masse. Ihr könnt dazu z.B. den 3 fach schwarzen Stecker nehmen. Dort ist ein Massekabel vorhanden.


Gruß

Bernd (derdasauchhingekriegthat)

Verfasst: 20.03.2008, 11:10
von Christopher E.
aber wo ist der öldruckschalter????

und das bei den lampen, hinten am licht ist ein rot/graues kabel. geht aber ins licht rein (könnte man sagen) sry, mit den elektrischen hab ichs wirklich ned so .*G*

(also auf die andere frage eine antwort, habe einen 100 sport, mit den zusatzinstrumenten aber ohne bc,ac, jetzt hab ich eins von 200 20V reingebaut,(meins leider kaputt war) der hat das alles drinnen, leider funkt des ned so wie ich des will.

Verfasst: 20.03.2008, 20:10
von level44
Christopher E. hat geschrieben:
aber wo ist der öldruckschalter????
und das bei den lampen, hinten am licht ist ein rot/graues kabel. geht aber ins licht rein (könnte man sagen) sry, mit den elektrischen hab ichs wirklich ned so .*G*

Moin ...

ganz in der Nähe des Ölpeilstabes, genau sogar links von dem ...

unter der größeren (ca.4cm im Durchm.) Dose (Öldruckgeber mit Warnkontakt für Zusatzinstrumente) am Block, mit einem ws/gr Kabel dran ...