Seite 1 von 1

QL-Hersteller- bzw. Qualitäts-Frage

Verfasst: 21.03.2008, 09:46
von Faltdach
Hallo,

da wir "dank" Hinki ja gerade wieder beim QL-Thema sind.

Kann einer der Teilehändler hier diesen QL einer Marke zuordnen (es ist ein 437 407 152A) - auf dem QL steht R 1253192 12/99, auf dem inneren Lager 1215108, wenn ich das recht entziffere. Über das innere Lager lande ich über Google bei "OCAP".

Ist OCAP der Hersteller, und kann jemand was dazu sagen?

Bild

Bild

Bild

Das hier habe ich noch gefunden...

"OCAP
Elemente der Federung (Italien)

OCAP S.p.A. ist der Weltführer auf dem Gebiet der Entwicklung, Ausarbeitung, Herstellung und des Vertriebs eines breiten Sortimentes der Federungselemente: der Kugelschalen, Hebel, Silentblocks, Ansätze, Lenkgestänge usw.
Die Firma errichtete ein Distributorennetz in 146 Ländern und ist somit ein wichtiger Ersatzteilelieferant für solche bekannten Hersteller wie Ferrari, Maserati, Lamborghini, Renault, Bentley, Lotus, Piaggio (PKWs und Sportwagen), Daf, Iveco, British Leyland (LKWs), Massey Ferguson Group, Landini, Dana Group, John Deere, Leibherr (LKWs, Traktoren und Spezialtechnik).
OCAP verfügt über das Zertifikat TS 16949. Dieses Zertifikat erhalten nur die Firmen, welche in dem Bereich der Entwicklung, der Testung und der Herstellung für die Automobilhersteller direkt tätig sind. Die Firma verfügt außerdem über die Zertifikate ISO-9001 (Qualitätszertifikat) und ISO-14001 (Umweltschutzzertifikat).
OCAP arbeitet mit folgenden großen Firmen zusammen: Moog, Febi, QH Group, MGA, NK, Hans Pries und Evon Von Ruville.
In den Katalogen der Firma findet man über 6500 verschiedene Ersatzteile für europäische und japanische Autos und über 2500 Bezeichnungen für LKWs, Traktoren und Spezialtechnik."

Danke,
Marco

Verfasst: 21.03.2008, 11:06
von hinki
Hallo,
ja, ich bin mal wieder an allem schuld.... :oops: :? :? 8)

aber ehrlich gesagt, bin ich auch sehr verwirrt über die doch so zahlreichen Herstellerangaben für Querlenker....

Da ich ja gerade mal wieder auf der Suche bin/war, habe ich folgende Hersteller, bzw. Lieferanten gefunden:

Lemförder
NK
Metzger
Meyle
Vaico
FebiBilstein
Mapco
QH
TRW

habe noch CAC vergessen...von dem ich auch die hinteren Querlenker habe. Sind von FebiBilstein....was das für welche vorne sind....?

und bei ebay meinen "alten" Lieferanten ATP ohne Herstellerangabe.....

dort habe ich jetzt erstmal wieder einen für 40 Euro bestellt. Der verrostete ist nämlich nicht wie zuerst vermutet der von ATP gelieferte, sondern der originale von Audi.

Ja, ich weiß, jetzt werden viele wieder schreiben, das nur Hersteller XYZ die besten Teile verkauft usw... das mag jeder selbst entscheiden, dann auch bei Herstellern wie Lemförder kann die zur Zeit gelieferte Qualität deutlich schlechter als die Originalware sein, oder? Ausschließen würde ich da gar nichts.
Jedenfalls habe ich ja jetzt die Erfahrung, dass der von ATP schon mal mindestens 4 Jahre gehalten hat und noch gut aussieht. Also werde ich den anderen nun auch von ATP nehmen und die Sache beobachten.
Ehrlich gesagt wären mir 350 Euro für zwei neue von Lemförder (was ja Erstausrüsterqualität sein soll) auch momentan zu teuer. Meine Meinung kann sich aber auch wieder ändern.
Es wurde ja schon viel zum Thema geschrieben, das soll nur mein kleiner Beitrag sein. Machen soll daraus jeder was er will. Eure Meinung würde mich aber trotzdem interessieren.

Ja, ich habe den "Erfahrungsbericht" über Billigquerlenker gelesen! Kann mir aber kein neutrales Urteil dazu erlauben. Meine Erfahrung spricht genau dagegen....und ist bestimmt auch nicht repräsentativ!


Vielen Dank und Grüße
Werner

Verfasst: 21.03.2008, 12:02
von Gerhard
Hallo Werner,

mach Dir nichts draus, mein roter NF ist auch Versuchsträger für Nachrüstteile ;)

Und was soll ich sagen, das "ominöse" Billig-Radlager für round about 30Eus hält immer noch und das seit min. 25Tkm ;)

Grüße

Gerhard
*mankannnurVersuchsballonestartenundErfahrungenselbstsammeln*

Verfasst: 21.03.2008, 12:24
von Kai Brinkmann
christian hat doch gesagt, es gäb nur zwei hersteller, einen italien und einen türkei wenn ich das rixhtig verstanden hab???

gruss kai