Domlager vorn im A.......? odä wäs?
Verfasst: 22.11.2005, 19:46
Tach auch,
Ich weiss auch nicht... Ich glaub mein vorderes linkes Domlager ist Babutt.
Wie sich das äußert fragt Ihr???
Na ja, beim Lenken dreht sich das Federbein mit Feder nur oben am Domlager bleibt die Feder stehen, solange bis sich genügend (Feder)spannung aufbaut und sich mit einem Ruck ein stück weiter dreht u.s.w.
Man spürt das auch in der Lenkung ziemlich stark,
hab es schon mit WD 40, Siliconspray, u.a. probiert aber hat nichts gebracht.
Muss wohl das Domlager tauschen... oder was meint Ihr ??
Gibts da noch Rettung, zumal ich am Sonntag damit zum Sifi treffen will!?
Kann ich so fahren oder geht da was Babutt???
Sven
Ach, und ich soll Euch auch Grüsse vom Audi sagen. Blubber, Blubber;
Ich weiss auch nicht... Ich glaub mein vorderes linkes Domlager ist Babutt.
Wie sich das äußert fragt Ihr???
Na ja, beim Lenken dreht sich das Federbein mit Feder nur oben am Domlager bleibt die Feder stehen, solange bis sich genügend (Feder)spannung aufbaut und sich mit einem Ruck ein stück weiter dreht u.s.w.
Man spürt das auch in der Lenkung ziemlich stark,
hab es schon mit WD 40, Siliconspray, u.a. probiert aber hat nichts gebracht.
Muss wohl das Domlager tauschen... oder was meint Ihr ??
Gibts da noch Rettung, zumal ich am Sonntag damit zum Sifi treffen will!?
Kann ich so fahren oder geht da was Babutt???
Sven
Ach, und ich soll Euch auch Grüsse vom Audi sagen. Blubber, Blubber;