Seite 1 von 1

Frage zu Kat und Hosenrohr Automatic 2.3E

Verfasst: 24.03.2008, 17:06
von Omeline
Hallo Leute,
bin neu hier und ich fahre keinen Audi sondern Opel aber meine Mutter fährt schon seit etlichen jahren Audi..
Da man meiner Mutter letztes Jahr so als Weihnachtsgeschenk ihren 100er 2.0E zum Wirtschaftlichen Totalschaden gefahren hat vorne rechts bis zum Luffi eingedrückt und Sie keinen 2 Liter wieder bekommen hat,hat Sie sich den 2.3E gekauft wieder mit Automatic wieder Bj.90 und als Limo.
Als sich nun der Endpott verabschiedet hat ging der auf die Bühne und da sah man dann das die komplette Anlage mehr als verrostet war,der MSD war zu und der ESD leer,der Kat möchte auch nicht mehr angerührt werden weil nicht sicher ist ob der dann an den Flanschen auseinander fällt und das Hosenrohr soll wohl auch schon kleine Löscher haben.
Mitlerweile habe ich ihr schon den ESD (Sportpott) und den MSD normal besorgt,hat Sie auch schon drunter bauen lassen.
Meine Frage nun,welcher Kat ist den nun Original,der flache oder der runde,Sie hat den flachen drunter,könnte Sie denn den runden von ihren 2er nehmen.Und kann Sie auch ein Hosenrohr vom anderen Audi Automatic nehmen???

Gruß Angie

Re: Frage zu Kat und Hosenrohr Automatic 2.3E

Verfasst: 24.03.2008, 19:37
von André
Omeline hat geschrieben:Meine Frage nun,welcher Kat ist den nun Original,der flache oder der runde,Sie hat den flachen drunter,könnte Sie denn den runden von ihren 2er nehmen.Und kann Sie auch ein Hosenrohr vom anderen Audi Automatic nehmen???
Handelt es sich bei dem NF um nen 3- oder nen 4-Gang Automat?

Der flache Kat wird normal nur bei dem 4-Gang Automat verwendet, die Teiie sind dann in dem Bereich identisch zum NF Schalter.
Der Kat hat dann n langes Rohr dran nach hinten. (der vom Quattro, und vom NF VFL passt nicht)

An den 3G-Automat gehört n runder Kat. Es kann sein, dass der RT-Kat da passt, die Form scheint dieselbe, die Teilenummern sind aber unterschiedlich. Kann man also probieren.
Das Abgasrohr sieht auch etwas anders aus, hat also nicht nur ne andere T-Nr. Würd ich nicht tauschen. (normal sind die auch noch lange einsatzfähig, auch wenn sie gammelig aussehen).

Ach so, 2,0E ist der MKB RT, 2,3E der NF. Bei den Untrpunktetetn Begriffen ggf. auf die Quicktips achten


Ciao
André

Verfasst: 24.03.2008, 23:44
von Omeline
Hallo André,
hab mal Tele mit meiner Mutter gemacht,da 350km weg.Also an dem Kat ist dieses lange Rohr dran und 2 Meister hätten ihr gesagt das Sie eine Sportautomatic hätte,wie Sie sagte sind an der Schaltkulisse auch mehrere knöpfe oder so ähnlich..
Und Donnerstag wäre Sie wohl noch mal inner Werkstatt gewesen und die haben das Hosenrohr noch mal angeschaut weil der vorne laut wird.Der Krümmer soll eindeutig heil sein und das Abgasrohr hat einen kleinen riss,die trauen sich da nicht zu schweissen weil das schon Plackenrost haben soll..

Gruß Angie

Verfasst: 25.03.2008, 00:07
von André
Omeline hat geschrieben:hab mal Tele mit meiner Mutter gemacht,da 350km weg.Also an dem Kat ist dieses lange Rohr dran und 2 Meister hätten ihr gesagt das Sie eine Sportautomatic hätte,wie Sie sagte sind an der Schaltkulisse auch mehrere knöpfe oder so ähnlich..
Hallo Angie,

das klingt dann sehr nach der 4-Gang-Automatic.
Die ist recht selten, weil erst ab 90 erhältlich, und in dem Jahr ja noch der Nachfolger eingeführt wurde.

Die RT-Teile passen dann fürchte ich gar nicht.
(theoretisch könnte es passen, wenn man sowohl das Abgasrohr, den Kat und das Zwischenrohr bis zum Mitteltopf nimmt, und die Halter ggf. umbastelt; empfehlen kann man sowas aber nicht (Bastelkram, und ob der Durchsatz ausreicht ist auch nicht gesichert).. Einzeln geht nicht, weil der Flansch zwischen Abgasrohr und Kat anders ist)

Evtl. kannst Du mit Jürgen Ende mal per PN Kontakt aufnehmen, der ist einer der wenigen, die auch n 4G-Automaten hier haben, vielleicht weiß er noch etwas mehr, was passt.

Ciao
André